Nachricht

Die Einspielergebnisse in Nordamerika überstiegen in drei Tagen die 290-Millionen-Marke, und die Einspielergebnisse in China betrugen 195 Millionen. „Facehugger“ rettete schließlich Hollywood

2024-08-19

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Wer hätte gedacht, dass es ein „Facehugger“ sein würde, der Hollywood ein ernsthaftes Comeback auf dem chinesischen Festlandmarkt bescheren würde.



Dieser Film ist in Nordamerika mit R bewertet und das Einführungsplakat von „Alien: Suicide Squad“ erinnert daran, dass „minderjährigen Zuschauern empfohlen wird, beim Ansehen sorgfältig auszuwählen“, und er wird in China ohne Kürzungen veröffentlicht.

Obwohl einige Eltern ihre 8-jährigen Kinder mitnahmen, um sich den Film anzusehen, und aus Angst das Kino verließen, dachten sie, der Film hätte Folgen und forderten vom Kino eine Entschädigung.

Aber die heimischen Kinoeinnahmen des Films können als überwältigend bezeichnet werden –

Am Sonntag fielen die Einnahmen nicht, sondern stiegen im Laufe des Tages und erreichten an der Eröffnungswochenende die ersten drei importierten Filme in diesem Jahr, gleich hinter „Godzilla vs. Kong 2“ und „What Kind of Life Do“. Du willst leben?“



Derzeit hat der kumulierte Einspielerfolg des Films auf dem Festland 195 Millionen erreicht, und Maoyans Einspielprognose wurde von über 200 Millionen auf 700 Millionen erhöht.

Der neue Hollywood-Film, der lange Zeit auf dem Festlandmarkt stagnierte, überholte schließlich unerwartet „Rebirth“ und andere seit mehreren Wochen veröffentlichte Filme wie „Catch a Baby“ und „Retrograde Life“. Erster Platz in der Festland-Kassenliste.

Noch erstaunlicher ist, dass „Death Ship“ auch in seinem Heimatmarkt Nordamerika verrückt geworden ist.

Dieser Science-Fiction-Thriller mit einer Gesamtinvestition von 80 Millionen US-Dollar spielte in den ersten drei Tagen in Nordamerika 41,5 Millionen US-Dollar (ca. 290 Millionen Yuan) ein und belegte an den Wochenendkassen den ersten Platz.Es erreichte nach „Prometheus“ das zweitbeste Eröffnungsergebnis der gesamten Serie.



Dank der starken gleichzeitigen Veröffentlichung in Nordamerika und Festlandchina hat der weltweite Kinokassenumsatz 108,2 Millionen US-Dollar bzw. 775 Millionen Yuan erreicht.

Zum rasanten Wachstum der Kinokassen kommt auch der Ruf des Films.

Die Douban-Punktzahl des Films liegt bei bis zu 7,7 und übertrifft damit die 7,4-Punktzahl von „Catch a Baby“ und die 7,6-Punktzahl von „Safe Evacuation from the 21st Century“ und belegt damit vorübergehend den ersten Platz unter den Sommer-Blockbustern.



In Nordamerika liegt die öffentliche IMDB-Bewertung des Films bei 7,5, während „Prometheus“ und „Contract“ unter der Regie von Ridley Scott bei 7,0 und 6,4 liegen. In Kombination mit der Nachricht, dass „Mr. Ridley den Film gesehen hat und sehr zufrieden damit war“, hat der Film sowohl in China als auch in den Vereinigten Staaten einen guten Ruf erlangt.



Als Lao Lei als Produzent fungierte, wurde der Regisseur durch Fede Alvarez, Regisseur von „The Evil Dead“ und „Hold Your Breath“, ersetzt. Der Film folgte dem Weg von „Hold Your Breath“. es war einfach, grob und spacig.



Dieses Buch reproduziert in Teilen klassische Elemente und bietet dem Publikum zudem den unterhaltsamsten Science-Fiction-Thriller seit mehr als zehn Jahren. Der chinesische und der amerikanische Markt haben endlich gleichzeitig die Tür zu „Facehugger“ geöffnet.

Sind Monsterfilme allgemein erhältlich oder sind Hollywood-Blockbuster wieder richtig gut? Heute werden wir gemeinsam über den Film „Alien: Death Ship“ sprechen.

1. Drei „Überraschungen“

Die größte Überraschung des Films besteht darin, dass er die geschlossene Raumschiff-Erzählung von „Alien 1“ wieder aufgegriffen und in einen kompletten Weltraumthriller verwandelt hat.

Die Handlungschronik folgt „Alien 1“, und was zur Geschichte führt, ist der überlebende Außerirdische, der im Finale des ersten Films von der Heldin in den Weltraum geschossen wurde.

Und eine Gruppe von sechs Menschen, die im Weltraum starben, musste zur Plünderung der verlassenen Raumstation gehen, um aus der tödlichen Hauptstadtfabrik zu entkommen. Infolgedessen wurden sie von Facehuggern und Außerirdischen angegriffen und begannen, in den Weltraum zu fliehen.



Dieses Setting geht offensichtlich auf die perfekte Kombination aus Science-Fiction-Setting und B-Level-Horrorfilm in „Alien 1“ zurück.

Die erschreckende Umgebung der „Weltraumklaustrophobie“ und der Erzählmodus „Wer kann bis zum Ende überleben“, obwohl die Handlung etwas einfach ist, ist der Innovationsgrad etwas geringer. Aber für gewöhnliche Passanten vermeidet die Einfachheit des Films einfach die übermäßige Erhabenheit der beiden Science-Fiction-Epen, die Herr Lei zuvor persönlich gelesen hat.

Grandiosität ist gleichbedeutend mit Komplexität, und diese Generation von Zuschauern wünscht sich nur Einfachheit, Rohheit und eine Rückkehr zu Klassikern – das sind die ersten Überraschungen, die dieser Film dem Publikum bietet.

Die zweitgrößte Überraschung ist, dass ich meine Horror-Fantasie wiedererlangt habe.

Als Meister der neuen Generation von Horrorfilmregisseuren in Hollywood verfügt Regisseur Fede Alvarez offensichtlich über mehr als zwei Fähigkeiten bei der Schaffung von Horrorelementen.

Mit einer Gesamtinvestition von 80 Millionen US-Dollar, was bei großen Hollywood-Produktionen selten ist, ist die Gestaltung der Lichtatmosphäre und der Soundeffekte in verschiedenen Umgebungen und Szenen wunderbar, insbesondere die Soundeffekte, wenn Andy der Cyborg das Team anführt Eine Kabine voller Facehugger, die Stille macht dem Publikum Angst zu atmen.



Der Film hat auch den größten Horroraspekt des Außerirdischen nicht vergessen. Der menschliche Außerirdische in „Das letzte Schiff“ wurde aus einem menschlichen Embryo mutiert, hat also einen menschlichen Schädel und eine Wirbelsäule, aber ungewöhnlich gebogene Knochen , das Publikum schnappte nach Luft, als es es sah.



Außerdem gibt es im Film drei sehr fantasievoll gestaltete Horrorszenen.

Nachdem Navarro von einem Facehugger „gelegt“ worden war, beleuchtete sie zunächst mit einem Röntgengerät ihre Brust und stellte fest, dass sich das außerirdische Kind bereits in ihrem Körper befand und schließlich aus ihrer Brust platzte.



Zweitens muss das Team, wenn es einen Raum voller Facehugger durchbrechen möchte, die Raumtemperatur auf der konstanten Temperatur des menschlichen Körpers halten, um der Aufmerksamkeit der Außerirdischen zu entgehen. Allerdings befürchten sie, dass Schwitzen die Körpertemperatur beeinträchtigen könnte Um sich augenblicklich zu ändern, werden die Außerirdischen sofort vorbeikommen.



Die Rhythmuskontrolle dieser Szene ist die beste unter den Hollywood-Thrillern der letzten Jahre.

Das Letzte ist natürlich die berühmte Szene in den letzten zehn Minuten des Films.

Um in der letzten Verfolgungsjagd die Weltraumumgebung zum Töten der Außerirdischen auszunutzen, wendete die Heldin eine todesmutige Actionfilm-Strategie im Stil von „Mission: Impossible“ an, das heißt, sie schaltete den Schwerkraftgenerator aus, um den Weltraum zu erobern Der Korridor verliert gleichzeitig die Schwerkraft.

Wenn das Blut des Außerirdischen in der Luft schwebt, müssen die Heldin und der Cyborg die Schwerelosigkeit nutzen, um durch das Blut des Außerirdischen zu gelangen. Diese Szene ist wirklich erschreckend und äußerst romantisch zugleich.



Mit einem Wort: Der Film erzeugt mit relativ geringen Kosten eine sehr starke Horroratmosphäre und verfügt über eine Art sensorische Stimulation, die nur auf der großen Leinwand zu spüren ist.



Die dritte Überraschung des Films ist eine perfekte Hommage an einen Klassiker.

Es beginnt damit, dass die Heldin des Films, Lane (gespielt von Kailee Spaeny), eine Waffe in der Hand aus dem nebligen Aufzug verlässt. Sie erscheint wie eine Heldin und hält ein Maschinengewehr in der Hand, um „Außerirdische zu bekämpfen“.



Der Zuschauer wird automatisch an die weibliche Kriegsgöttin Ripley in „Alien 2“ denken, die ein Maschinengewehr in der Hand hält und zurückeilt, um ihre „Tochter“ zu retten.



Der Teil über das Erlernen des Umgangs mit einem Gewehr ist genau derselbe wie in „Alien 2“.



Um alte Fans zu erfreuen, schenkte der Film ihnen sogar ein „Auferstehungs-Osterei“ und ließ den vor vier Jahren verstorbenen Ian Holm mithilfe von Spezialeffekten mittels CG wieder auf der großen Leinwand erscheinen und stellte so den „Cyborg“ im ersten Film wieder her Asche".



Auch die Persönlichkeit des Charakters hat sich nicht verändert, nachdem die Heldin den „Ash“-Chip bei Andy angebracht hatte, dieser verleugnete seine Verwandten eine Zeit lang und verwandelte sich in den Charakter von „Ash“. war Change zurück.



Der grundlegendste Tribut ist natürlich das Setting von Alien: Es hat keine Menschlichkeit, tötet jeden, den es sieht, die meisten Angriffe sind dagegen wirkungslos, ein perfekter Organismus und eine perfekte Tötungsmaschine.

Obwohl der letzte 2 Meter große humanoide Außerirdische etwas umstritten ist, ist dieser hässlichste Außerirdische der Geschichte auch eine weitere Hommage an die Alien-Reihe.

2. Drei „Bedauern“

Das sind die drei Highlights von „Fleet“, die das Publikum bevorzugt. Allerdings gibt es neben den Zweifeln einiger Eltern von Kindern am übermäßigen Horror des Films auch drei offensichtliche Kontroversen über Mundpropaganda.

Die größte Kontroverse ist die größte Stärke des Films: Einfachheit und Rohheit.

Zuvor hat Ridley Scott die Alien-Prequels neu gestartet, von „Prometheus“ bis „Covenant“, alle wandten sich der tiefen Mythologie und philosophischen Spekulationen zu und nutzten die Alien-Geschichte sogar, um über den Ursprung aller Dinge nachzudenken.



Allerdings verzichtete „Death Ship“ komplett auf die Kulisse eines Weltraum-Epos und verzichtete direkt auf Durchbrüche in Thema und Genre und stellte lediglich den werkseitig eingestellten Zollabfertigungsmodus wieder her. Was die Spekulation angeht, so verehrten sogar die Cyborgs von 1979 Außerirdische und verrieten Menschheit. Nicht einmal „Alien 1“.

Zum Beispiel hat Andy, der führende männliche Cyborg im Film, als Schwarzer eine wirklich sympathische Sympathie, aber in Bezug auf Charakter und Tiefe kann er mit David, der Wagners „Enter the Hall of Gods“ spielte, überhaupt nicht mithalten „Bund“ im Vergleich zu.



Der zweite kontroverse Punkt des Films ist, dass die Science-Fiction-Thriller-Technik extrem altmodisch ist und an die Horror-Ästhetik der Hollywood-Weltraumoper der 1970er und 1980er Jahre erinnert, der Horroreffekt jedoch von Person zu Person unterschiedlich ist.

Einige Zuschauer waren so empört, dass sie sich nicht trauten, anzugeben.

Zuschauer, die zu viele Hollywood-Horrorfilme gesehen haben, finden die erste Hälfte des Films möglicherweise langweilig und die zweite Hälfte ist etwas innovativ, aber im Allgemeinen glanzlos. Ich kann mir nur die letzte Hälfte ansehen Zehn Minuten. Da ich mich für das Verständnis von Science-Fiction-Thrillern interessiere, ist es immer noch 40 Jahre her, es also besser nicht zu schaffen.



Der dritte umstrittene Punkt des Films ist die klischeehafte Handlung.

Für Zuschauer, die einen „hirnlosen Spezialeffekt-Thriller“ sehen möchten, können die Spezialeffekte und Szenen dieses Films die Erwartungen erfüllen;

Aber für Zuschauer, die neue Inhalte und neue Geschichten sehen möchten, ist die Handlung dieses Films immer noch die gleiche alte Routine von Hollywood-Horrorfilmen und es mangelt wirklich an neuen Ideen.



Vor allem im Vergleich zu dem berühmten Film „Atemlos“, der die Geschichte eines blinden alten Mannes erzählt, der in einem Haus drei junge Diebe jagt, ist „Das Schiff“ nicht gleichbedeutend damit, den alten Mann durch einen Außerirdischen und einen Facehugger zu ersetzen Junge Diebe mit dem Protagonisten sechs?

Diese Art von Geschichte über „neuen Wein in alten Flaschen“ ist nichts anderes, als sich in den Weltraum zu begeben und ihn nachzuspielen. Bei der Planung von Actionszenen entsteht zwangsläufig das vertraute Gefühl, dass man mich verfolgt und wegläuft.

Manche Menschen empfinden es als angenehm, während andere es als unangenehm empfinden.

3. Von Hollywood-Filmen gibt es nur noch Monsterfilme. Nutzen sowohl China als auch die USA diese aus?

An dieser Stelle sind wir wieder beim Thema „Ob Hollywood-Filme funktionieren oder nicht?“, das jederzeit für hitzige Diskussionen sorgen kann.

Der Festlandmarkt für Hollywood-Blockbuster ist natürlich nicht mehr das, was er einmal war.

Seit der Öffnung des Festlandmarktes in den 1990er Jahren haben sich Hollywood-Blockbuster ein festes Publikum auf dem Festland aufgebaut, wodurch der chinesische Markt zum zweitgrößten Ticketinhaber für Hollywood-Blockbuster weltweit geworden ist.

Doch nach dem Jahr 2000, als die Filmkreativität versiegte, trat Hollywood in die Ära der „massenproduzierten Filmserien“ ein und die Vorteile von Filmspezialeffekten nahmen immer mehr ab.

Besonders wenn inländische Blockbuster mit Spezialeffekten wie „The Wandering Earth“ herauskommen, reichen Spezialeffekte für Hollywood-Blockbuster nicht mehr aus, um das Publikum anzulocken.

In den letzten Jahren, als Marvel- und DC-Filme auf dem chinesischen Markt zurückblieben, verlor die „Fast and Furious“-Reihe an Popularität und die Einspielergebnisse alter IPs wie „Jäger des verlorenen Schatzes“ stagnierten nacheinander.

Im gesamten Jahr 2024 wird es nur einen „Godzilla vs. Kong 2“ unter den zehn besten Hollywood-Blockbustern an den Kinokassen auf dem chinesischen Festland geben.



Den ganzen Sommer über hatte der Hollywood-Blockbuster „Deadpool und Wolverine“ mit den höchsten Einspielzahlen nur 417 Millionen Einspielergebnisse, und der nordamerikanische Hit „Tornado“ hatte lediglich ein Einspielergebnis von knapp über 20 Millionen.

Offensichtlich ist es nicht so, dass Hollywood-Blockbuster nicht mehr gut wären, sondern dass das Festlandpublikum einfach Monsterfilme bevorzugt.

Ob Jurassic-Dinosaurier, Godzilla, King Kong oder Alien, unter den Hollywood-Blockbustern ist dies der einzige, der nicht durch heimische Spezialeffekt-Blockbuster ersetzt werden kann.

Vor allem als Weltraum-Science-Fiction-Horrorthriller ist „Storm“ ein seltenes Meisterwerk der letzten Jahre.



Dies ist der wahre Grund, warum das Festlandpublikum in Scharen zum Film strömt.

Vergessen Sie nicht, dass der letzte Film „Contract“ von Lao Lei nur einen Waffenraum auf dem Festland von 311 Millionen hatte.

Es ist nicht so, dass Hollywood-Blockbuster wieder gut wären, und auch nicht, dass „Alien“ wieder gut wäre, aber Hollywood-Science-Fiction-Thriller waren schon immer gut und das Publikum sieht sie endlich auf der großen Leinwand.

4. „Death Ship“ ist ein großer Erfolg für Lao Leis Alien-Prequel 3?

Für einen alten „Alien“-Fan wie mich, der in den 1980er Jahren geboren wurde, ist „Fighter“ durchaus sehenswert, schließlich ist der Film voller Hommagen an die Alien-Reihe.

Aber für normale Zuschauer, die nicht allzu viele Gefühle haben, ist „Storm“ nur ein weiterer Hollywood-Science-Fiction-Thriller, der über dem Standard liegt und zum Zeitvertreib ausreicht.

Für Kinder unter 12 Jahren und Personen, die gegen Horrorfilme allergisch sind, ist es nicht geeignet.

Doch egal wie sehr chinesische Eltern es in Frage stellen, es kann nicht länger verhindern, dass der Film ein Welthit wird.

Rückblickend auf die Evolutionsgeschichte der Außerirdischen wurde „Alien 2“ unter der Regie von James Cameron zu einem Science-Fiction-Heldenfilm über „Mechas vs. Aliens“ und löste in Hollywood einen Trend weiblicher Helden aus.

„Alien 3“ des jungen David Fincher ist einzigartig. Der Regisseur von „Alien 4“ ist der Regisseur von „Amélie“, und auch der Film hat das Gefühl eines düsteren Märchens.

Der kreative Segen dieser herausragenden Regisseure hat die „Alien“-Reihe unvergänglich gemacht.



Nach „Alien vs. Predator“ erlangten auch die beiden von Lao Lei inszenierten Alien-Prequels einen guten Ruf.

Allerdings waren die weltweiten Einspielergebnisse von „Covenant“ durchschnittlich, was den alten Verein Fox jedoch ein wenig zögern ließ.

Als Disney Fox erwarb, wurde „Fighter“ ursprünglich nur als Online-Film veröffentlicht. Der hervorragende Ruf der internen Testvorführungen verschaffte dem Film die Möglichkeit, in die Kinos zu kommen.



Wie sich herausstellte, hat Disney die richtige Wahl getroffen.

Im Thriller- und Horror-Genre geht es um kleine Gewinne. Die ursprünglich für Disneys Streaming-Medien vorgesehene Investition belief sich auf nur 80 Millionen US-Dollar. Im Vergleich dazu beliefen sich die Kosten für „Captain Marvel 2“ auf 274 US-Dollar Millionen. Wenn Sie Disney sind, können Sie nicht weiter filmen.

Darüber hinaus hat „Alien“ in vielen Dimensionen eine neue Ära geschaffen. Die „Horror-Resonanz“, die die Hilflosigkeit und Verzweiflung im stillen Universum hervorruft, ist bis heute einzigartig.

In diesem Sinne ist „Death Ship“ natürlich das Sprungbrett für den dritten Teil von Lao Leis Alien-Prequel.

Abschließend möchte ich Ihnen einen Witz aus dem Internet erzählen: „Welche Szene in „Alien: Todesschiff“ ist Ihrer Meinung nach die bedrückendste?“

Netizens kommentierten: „Das Unternehmen teilte der Heldin mit, dass ihre Arbeitszeiten nicht den Standards entsprächen und sie mehrere Jahre lang harte Arbeit leisten müsse.“



Im letzten Trailer von „Fleet“ gibt es einen gruseligen Song „You Are My Lucky Start“. Zuschauer, die „Alien“ kennen, müssen dieses Lied gehört haben.

Das war das Lied, das Puli sang, um sich selbst Mut zu machen, als er den Außerirdischen gegenüberstand, die sich im Dunkeln versteckten.

Der Welthit „Fighter“ scheint der Glücksstern für die Alien-Serie, Ridley Scott und Hollywood-Science-Fiction-Thriller zu sein, doch die Zukunft der Hollywood-Blockbuster ist immer noch so, als ob der Film am Ende in die Winterschlafkapsel geht und den Weltraum wieder öffnet Heldin der Reise.



Die Zukunft ist unbekannt.