2024-08-19
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
[Global Times-Sonderkorrespondent in Pakistan Yao Xiao Global Times-Reporter Chen Zishuai Liu Zhi] Die Reserve Bank of India hat kürzlich Anforderungen an Banken erlassen, die Geschäfte mit den Vereinigten Arabischen Emiraten tätigen: Indische Rupien und Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate zu verwenden, um einen Teil des Betrags direkt abzuwickeln Handelszahlungen. Mehrere russische und indische Medien berichteten letzte Woche, dass die Zentralbanken Indiens und Russlands die Verhandlungen zur Ausweitung ihrer Abwicklungsmechanismen für lokale Währungen wieder aufgenommen hätten. Ausländische Medien sagten, dies sei eine neue Maßnahme für Indien, um seine Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern.
Shaktikanta Das, Gouverneur der Reserve Bank of India (Visual China)
RBI stellt neue Forderungen
Laut Reuters verlangt die Reserve Bank of India von den Banken, bei Zahlungen in die Vereinigten Arabischen Emirate zunächst entsprechende Dirham-Gelder von anderen Banken zu finden, um zu vermeiden, dass Banken indische Rupien in US-Dollar umtauschen und dann auf dem internationalen Devisenmarkt US-Dollar in Dirham umtauschen . . Reuters sagte, der Prozess stecke noch in den Kinderschuhen und die Reserve Bank of India habe noch keine verbindlichen Ziele festgelegt, fördere aber weiterhin die Bildung des Rupien-Dirham-Devisenmarktes und verlange von den Banken, die Höhe dieser Zahlungen regelmäßig zu melden.
Daten aus der Commodity Trade Statistics Database der Vereinten Nationen zeigen, dass die VAE Indiens drittgrößter Handelspartner sind, wobei das gesamte Handelsvolumen zwischen den beiden Ländern im Jahr 2023 80 Milliarden US-Dollar übersteigt. Die VAE exportieren hauptsächlich Rohöl nach Indien, während Indien einige raffinierte chemische Produkte und Elektrogeräte in die VAE exportiert. Zuvor hatten die VAE einen langfristigen Handelsüberschuss mit Indien, doch nach Ausbruch des Russland-Ukraine-Konflikts im Jahr 2022 löste Russland die VAE als Indiens wichtigsten Rohöllieferanten ab. Dies hat das Handelsungleichgewicht zwischen Indien und Afghanistan geschwächt. Allerdings besteht nach wie vor eine große Nachfrage nach direkter Währungsabwicklung zwischen Indien und den VAE. Nach Angaben der Times of India arbeitet eine große Zahl indischer Arbeitskräfte sowie Fach- und Technikpersonal in den VAE, und jedes Jahr müssen große Mengen an Überweisungen aus den VAE nach Indien zurücküberwiesen werden. Darüber hinaus wird Indien auch russisches Öl über Ölhändler in den Vereinigten Arabischen Emiraten kaufen, was ebenfalls eine Abrechnung in den lokalen Währungen beider Länder erfordert, um mögliche Sanktionen zu vermeiden.
Im Juli 2023, nach dem Besuch des indischen Premierministers Modi in den Vereinigten Arabischen Emiraten, einigten sich die beiden Länder darauf, einen grenzüberschreitenden Handelsrahmen in lokalen Währungen einzurichten und ein lokales Währungsabrechnungssystem zu entwickeln, das den Zahlungsverkehr der Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunications (SWIFT) ersetzen soll System. Danach erlaubte die Reserve Bank of India den VAE-Banken, spezielle Rupienkonten bei indischen Banken zur Handelsabwicklung zu eröffnen, und ermutigte Importeure und Exporteure, Rupien und Dirham für direkte Transaktionen zu verwenden. In diesem Monat handelte Indien erstmals Rohöl mit den Vereinigten Arabischen Emiraten in Rupien. Berichten zufolge gibt es jedoch zahlreiche Hinweise darauf, dass solche Transaktionen nicht im Gange sind.
„India Today“ glaubt, dass die Abwicklung in lokaler Währung zwischen den beiden Ländern zur Entwicklung des Rupien-Dirham-Devisenmarktes beitragen und der indischen Finanzindustrie neue Möglichkeiten eröffnen kann. Dies könnte auch ein Präzedenzfall für Indien werden, wenn es darum geht, bilaterale Abwicklungen in lokaler Währung mit anderen Ländern durchzuführen Länder und erkunden die Internationalisierung der Rupie, die Möglichkeit, die Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern. Darüber hinaus lassen sich in lokaler Währung abgewickelte Kapitalströme leichter durch die Reserve Bank of India regulieren. Auf Anregung der Reserve Bank of India begannen einige Banken, die Abwicklung in Landeswährung durch Maßnahmen wie ermäßigte Servicegebühren zu fördern und so einige kleine und mittlere Händler dazu zu bewegen, auf das System umzusteigen. Unternehmen mit größeren Bilanzen fehlt jedoch der Anreiz zum Wechsel, sodass die aktuellen Handelsvolumina weiterhin bescheiden bleiben.
Neu-Delhi ergreift verschiedene Maßnahmen
Indien hat in letzter Zeit eine Reihe von Initiativen ergriffen, um die Internationalisierung der Rupie voranzutreiben. Im Mai 2024 wurde in dem von der Bank of India veröffentlichten Jahresbericht erwähnt, dass die Zentralbank Banken erlaubt habe, Rupienkonten im Ausland für Einwohner außerhalb Indiens zu eröffnen und Rupienkredite zu gewähren. In Zukunft wird die Reserve Bank of India die Regulierungsmaßnahmen für Rupienkonten von Ausländern weiter lockern, um ausländische Direktinvestitionen und ausländische Kapitalbeteiligungen zu fördern.
Laut dem russischen „Kommersant“-Bericht haben die Zentralbanken Indiens und Russlands die Verhandlungen zur Erweiterung ihrer lokalen Währungsabwicklungsmechanismen wieder aufgenommen, um Zahlungsprobleme nach dem Anstieg des bilateralen Handels in den letzten Jahren zu lösen. Russische Experten sagten, dass diese Verhandlungen aufgrund der Sanktionen und des Drucks des Westens nicht einfach sein werden. Halina, außerordentliche Professorin an der Russischen Hochschule für Wirtschaft, sagte, dass der von den Zentralbanken Russlands und Indiens vereinbarte Grundwechselkurs ein praktischer Mechanismus sei, der den beiden Ländern bei der Abwicklung von Transaktionen in Nicht-US-Dollar-Währungen helfe. Sie sagte: „Dies wird sich positiv auf den Handel zwischen den beiden Ländern auswirken und dazu beitragen, Sanktionsbarrieren zu überwinden und die Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern“, sagte Seleznev, Dekan der Fakultät für Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Russischen Universität für Finanzen und Wirtschaft dass sowohl Russland als auch Indien verstehen, dass die Abwicklung solcher Transaktionen frei von der Kontrolle und Aufsicht des US-Finanzministeriums erfolgen muss.
„Rupie ist keine harte Währung“
Lin Minwang, stellvertretender Direktor des Südasien-Forschungszentrums an der Fudan-Universität, sagte am 18. einem Reporter der Global Times, dass die Bank of India von einigen Ländern mit Handelsüberschüssen mit Indien verlangt, die Rupie so weit wie möglich für die Abwicklung zu verwenden das Ziel, die Internationalisierung der Rupie voranzutreiben. Im vergangenen Jahr verlangte Indien von einigen südasiatischen Ländern die Zahlung in Rupien, was nun auf größere Handelspartner wie die Vereinigten Arabischen Emirate und Russland ausgeweitet wurde, mit denen das Land große Handelsdefizite aufweist. Der Hauptgrund dafür, dass Indien bei der Abwicklung Wert auf die Verwendung der lokalen Währung legt, ist die Hoffnung, seine Abhängigkeit vom und die Nutzung des US-Dollars zu verringern. Ein Grund für Indiens frühere wirtschaftliche Schwierigkeiten ist der Mangel an US-Dollar-Reserven.
Allerdings stehen Indiens Bemühungen zur Förderung der lokalen Währungsabwicklung auch vor Herausforderungen. „The Hindu“ gab an, dass der Wechselkurs des Dirhams gegenüber dem US-Dollar seit langem stabil geblieben sei, während die Rupie weiter abgewertet habe, und dass es auch große Unterschiede in der Zinsänderung zwischen den beiden Ländern gebe. Das Abwicklungssystem in lokaler Währung kann kurzfristig und bei kleinen Transaktionsvolumina eingesetzt werden, wird es jedoch über einen längeren Zeitraum in großem Umfang eingesetzt, ist es schwierig, die möglicherweise auftretenden komplexen Situationen vorherzusagen. Angesichts der Tatsache, dass die VAE weiterhin einen Handelsüberschuss aufweisen, werden die von den Banken der VAE gehaltenen indischen Rupien steigen, wenn beide Parteien weiterhin die Abwicklung in Landeswährung nutzen. Das letzte Mal, dass die beiden Länder ein Währungsswap-Abkommen unterzeichneten, war im Jahr 2018, und der Swap-Betrag belief sich auf etwa 500 Millionen US-Dollar, was weitaus weniger ist als die aktuelle Handelsbilanz zwischen den beiden Ländern. Um dieses Problem anzugehen, müssen die VAE dabei unterstützt werden, in Indien Investitionsmöglichkeiten zu finden, die rentabel genug sind, um die erhaltenen Rupien auszugeben. Im Mai 2023 erklärte der russische Außenminister Lawrow auf dem SOZ-Außenministertreffen in Goa, Indien, dass Russland Milliarden Rupien auf indischen Banken angehäuft habe, das Geld jedoch weder in andere Währungen umgewandelt werden könne noch effektiv Waren kaufen könne. Die Hindustan Times berichtete zuvor, dass Russland dieses Problem durch Investitionen in Indien löst.
Lin Minwang sagte, dass Indien bei der Förderung der Internationalisierung der Rupie vor großen Schwierigkeiten und Herausforderungen stehe. Einerseits ist Indien selbst keine globale Handels- oder Produktionsmacht, was bedeutet, dass die Rupie keine harte Währung auf dem internationalen Markt ist. Länder, die über große Mengen an Rupien verfügen, haben Schwierigkeiten, Waren aus Indien zu kaufen, und können diese nicht ausgeben. Andererseits ist der Wechselkurs der Rupie nicht stabil genug. Wenn Sie eine große Menge Rupien horten, werden Sie leicht vom internationalen Markt beeinflusst. Aus den Datenschwankungen der Rupie in den letzten Jahren ist ersichtlich, dass sie stark vom US-Dollar beeinflusst wird und nicht mit Währungen wie dem Renminbi und dem Euro verglichen werden kann.