2024-08-18
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
|
Xinhua News Agency, Lhasa, 17. August (Reporter Ding Zengnida Lu Danyang) Am 17. August startete der Lhasa-Halbmarathon 2024 in der Stadt Lhasa, Autonome Region Tibet. Dies ist der höchste zertifizierte Höhenmarathon des Landes und zieht etwa 5.000 Menschen an. Enthusiasten aus dem ganzen Land haben sich zur Teilnahme angemeldet.
Diese Veranstaltung besteht aus drei Kategorien: Halbmarathon, Rennen (10 Kilometer) und gesundes Laufen (5 Kilometer). Die Teilnehmerzahl ist im Vergleich zum Vorjahr um fast 1.000 gestiegen. Nach mehr als einer Stunde harter Konkurrenz gewann Dondup Tsering aus der Stadt Nagqu in Tibet die Halbmarathonmeisterschaft der Männer in 1 Stunde, 12 Minuten und 57 Sekunden, und Tenzin Quzhen aus der Stadt Shannan in Tibet siegte in 1 Stunde, 25 Minuten und 20 Sekunden . Halbmarathon-Meisterin der Frauen.
„Ich bin ein Athlet im tibetischen Mittelstreckenlaufteam. Vielleicht aufgrund der Höhe von Lhasa waren die letzten drei Kilometer etwas schwierig, aber ich habe mit meiner eigenen Ausdauer durchgehalten. Besonders dankbar bin ich dem Trainer und der Familie für ihre Unterstützung.“ Unterstützung und Hilfe“, sagte Tenzin Quzhen.
Das Zentrum von Lhasa liegt etwa 3.650 Meter über dem Meeresspiegel. Die geografischen Eigenschaften der großen Höhe und des niedrigen Sauerstoffgehalts locken Marathon-Enthusiasten aus dem ganzen Land an, sich dieser Herausforderung zu stellen. Li Jian'an aus Nanjing ist 72 Jahre alt. „Ich habe 2016 mit dem Laufen begonnen und habe an 91 Marathons teilgenommen. Ich freue mich sehr, dieses Mal am Lhasa-Halbmarathon teilzunehmen. Es ist eine lebenslange Ehre für mich, einen Halbmarathon auf dem Qinghai-Tibet-Plateau zu absolvieren.“ ein sagte.
Bei dieser Veranstaltung gibt es auch eine Wohltätigkeitsgruppe für Rollstühle und eine Wohltätigkeitsgruppe für Rollschuhlaufen, sodass mehr Menschen den Spaß am Sport genießen können. Darüber hinaus haben die Organisatoren Erholungsbereiche nach dem Rennen, medizinische Rettungsdienststationen, Sauerstoffversorgung und Zielsauerstoffkammern eingerichtet, um den Athleten zu helfen, sich nach dem Rennen körperlich zu erholen.