Nachricht

Wird die Ukraine verrückt? Eine explosive Wende in der Kampfsituation! 76.000 Russen flohen im Notfall, China äußerte Stellung!

2024-08-17

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Laut The Paper gab das russische Ministerium für Notsituationen vor nicht allzu langer Zeit bekannt, dass mehr als 76.000 Menschen aus der Oblast Kursk in sichere Gebiete evakuiert wurden. Das russische Ministerium für Notsituationen erklärte: „Das Einsatzkommando arbeitet Tag und Nacht daran, den Menschen Hilfe zu leisten. Die erste Priorität besteht nun darin, die Bewohner in sichere Gebiete umzusiedeln. Seit Beginn dieser Arbeiten wurden insgesamt mehr als 76.000 Menschen getötet.“ wurden evakuiert.“ Russlands Notsituation Das Ministerium betonte, dass die Menschen in den temporären Umsiedlungszentren die notwendige medizinische und psychologische Hilfe erhalten. Gerasimov, Chef des Generalstabs der russischen Streitkräfte, erklärte am 7. August, dass ukrainische Truppen mit einer Stärke von bis zu 1.000 Soldaten am 6. August um 5.30 Uhr einen Angriff mit dem Ziel gestartet hätten, das Gebiet der Oblast Kursk zu besetzen.

Nach Angaben der Global Times beantwortete ein Sprecher des Außenministeriums die Frage eines Reporters zum Einmarsch ukrainischer Truppen in russisches Territorium. Der Reporter fragte: Es wird berichtet, dass die ukrainische Armee kürzlich in die Oblast Kursk auf dem russischen Festland einmarschiert ist. Russland behauptete, der Angriff der ukrainischen Armee habe mehr als 60 zivile Opfer gefordert. Die russische Armee habe den Angriff der ukrainischen Armee eingedämmt und im Gebiet Kursk den Ausnahmezustand ausgerufen. Die Vereinigten Staaten erlauben der Ukraine, in den USA hergestellte Waffen einzusetzen, um auf Angriffe von der russischen Grenze aus zu reagieren. Diese Aktion der ukrainischen Armee steht im Einklang mit dieser Situation. Was ist Chinas Kommentar dazu? China erklärte: China hat die relevante Situation zur Kenntnis genommen. Chinas Position in der Ukraine-Frage ist konsequent und klar und fordert alle Parteien auf, sich an die „drei Prinzipien“ der Deeskalation der Situation zu halten, das heißt, das Schlachtfeld sollte nicht überschwappen, der Krieg sollte nicht eskalieren und alle Parteien sollten dies tun nicht auf Kämpfe zurückgreifen.

Die Reaktion der internationalen Gemeinschaft war noch subtiler. Die westlichen Länder schweigen oberflächlich, aber zuverlässigen Quellen zufolge haben innerhalb der NATO Notfallkonsultationen darüber begonnen, wie auf diese Situation reagiert werden soll. Als verantwortungsvolles großes Land ruft China weiterhin zur friedlichen Beilegung von Streitigkeiten auf und betont die Bedeutung des Dialogs. Diese Haltung ist in der aktuell angespannten Situation besonders wertvoll. Oberflächlich betrachtet scheint dies nur ein weiterer Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zu sein. Tatsächlich geht die geopolitische Bedeutung dieser Krise jedoch darüber hinaus. Das Gebiet Kursk ist nicht nur eine wichtige strategische Pufferzone für Russland, sondern auch ein wichtiger Knotenpunkt zwischen Eurasien. Das Vorgehen der Ukraine dürfte Russlands Bilanz auf die Probe stellen.