2024-08-17
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Der türkische Innenminister Ali Yellikaya sagte am 17. August Ortszeit, dass ein Waldbrand, der in der westlichen Hafenstadt Izmir in der Türkei ausgebrochen sei, sich auf Wohngebiete ausgeweitet habe und die Evakuierung von etwa 900 Menschen erzwinge.
Das Feuer, das im Izmirer Stadtteil Karsiaka ausbrach, wütet seit drei Tagen. Aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen und Trockenheit in der Gegend breitete sich das Feuer unter dem Einfluss starker Winde schnell aus. Am frühen Morgen des 17. breitete sich der Waldbrand auf Wohngebiete und ein Industriegebiet aus. Die Behörden evakuierten schnell etwa 900 Bewohner von drei Dörfern. Außerdem brannten 16 Häuser nieder. Bisher wurden keine Opfer gemeldet, aber Wildtiere und Ökosysteme erleiden erhebliche Schäden.
In den vergangenen Tagen kam es an vielen Orten zu Waldbränden, unter anderem in den Provinzen Izmir, Bolu und Manisa in der Türkei. Allein am 16. brachen in der ganzen Türkei 72 Brände aus, 69 davon konnten bisher unter Kontrolle gebracht werden. Derzeit führt die Feuerwehr weiterhin Brandbekämpfungseinsätze in relevanten Gebieten durch, beispielsweise durch Lufteinsätze. Das türkische Ministerium für Land- und Forstwirtschaft warnte, dass in der kommenden Woche in vielen Teilen der Türkei weiterhin hohe Temperaturen, extrem niedrige Luftfeuchtigkeit und extrem starke Winde zu erwarten seien, was die Gefahr von Waldbränden erhöhen werde.
Herausgeber/Zhao Hongxin