2024-08-16
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Befragter Experte: Zhou Jingxin, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Nephrologie und Endokrinologie, Dongzhimen-Krankenhaus, Universität für Chinesische Medizin Peking
Ouyang Yunshuang, Gesundheitsreporter der Global Times
In der riesigen Schatzkammer der traditionellen chinesischen Medizin wird die Zungendiagnose als einzigartige und exquisite Diagnosemethode seit Tausenden von Jahren von Ärzten geschätzt. Durch die Beobachtung subtiler Veränderungen verschiedener Eigenschaften der Zunge können Ärzte Einblicke in die Gesundheit des menschlichen Körpers gewinnen, und dieser Effekt wurde kürzlich von der modernen Wissenschaft erneut bestätigt.
In einem in der Zeitschrift „Technology“ veröffentlichten Artikel wird eine Technologie der künstlichen Intelligenz vorgestellt, mit der Forscher der Technical Secondary University im Irak und der University of South Australia in Australien die „Fähigkeit“ erlangten, „Krankheiten anhand der Zunge zu unterscheiden“. Während des Experiments verwendeten die Forscher zunächst 5.260 Bilder, um die Maschine zu trainieren, um die Zungenfarbe unter verschiedenen Lichtbedingungen vorherzusagen und Anomalien in der Zungenfarbe mit Krankheiten abzugleichen. Die Genauigkeit des Trainingsmodells betrug damals 98 %; Nachdem die künstliche Intelligenz diese Methode „beherrscht“ hatte, forderten die Forscher sie auf, echte Patienten zu „besuchen“ – platziert in einer Entfernung von 20 Zentimetern Der Patient erfasst die Farbe seiner Zunge und das bildgebende System kann mögliche Krankheiten anzeigen und seinen Gesundheitszustand in Echtzeit vorhersagen.
„Dieses Forschungsergebnis und diese Technologie beweisen erneut die Weisheit der traditionellen chinesischen Medizin“, sagte Zhou Jingxin, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Nephrologie und Endokrinologie am Dongzhimen-Krankenhaus der Universität für Chinesische Medizin Vor mehr als 2.000 Jahren und dem alten chinesischen Medizinklassiker „Huangdi Neijing“ wurde die Beziehung zwischen der Zunge und den inneren Organen ausführlich in dem Buch aufgezeichnet. Später wurde die Zungendiagnose durch kontinuierliche Praxis und Zusammenfassung durch Ärzte aller Generationen allmählich entwickelt ein unverzichtbarer Bestandteil des Diagnosesystems der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Zunge der Keimling des Herzens außerhalb der Milz ist und dass die Hülle vom Magen-Qi produziert wird. Die Zunge und die inneren Organe sind durch Meridiane eng miteinander verbunden. Daher spiegeln sich Veränderungen der inneren Organe oft schnell und intuitiv im menschlichen Körper wider.Qi und BlutDer Aufstieg und Fall, das Gleichgewicht von Yin und Yang, das Vorrücken und Zurückweichen von Krankheitserregern usw.
Eine gesunde Zunge sollte eine hellrote Farbe haben, eine feuchte Beschaffenheit haben, sich frei bewegen lassen, einen dünnen, weißen und gleichmäßigen Zungenbelag haben und mäßig feucht und trocken sein. Zhou Jingxin sagte, dass Veränderungen bei den folgenden Merkmalen auf gesundheitliche Probleme oder sogar Krankheiten hinweisen könnten.
●Zungenfarbe
1. Blasse Zunge. Es tritt häufiger bei Patienten mit Qi- und Blutmangel sowie Yang-Qi-Mangel auf und geht häufig mit einer geringen oder fehlenden Beschichtung einher. Wenn Yang Qi nicht ausreicht, wird die Zunge blass;AnämiePatienten neigen auch zu einer blassen Zunge.
2. Rote Zunge. Es weist im Allgemeinen auf überschüssige Hitze im Körper oder einen Yin-Mangel hin, der sich in Hitze umwandelt. Wenn sich rote Flecken oder Dornen auf der Zunge befinden, deutet dies auf übermäßiges Herzfeuer, Magen-Darm-Hitze bzw. Leber- und Gallenblasenfeuer hin. Klinisch sind die Zungen von Patienten mit akutem Schlaganfall oft ungewöhnlich rot.InfizierenBei Menschen mit COVID-19 haben etwa 64,29 % der leichten Patienten, 62,35 % der mittelschweren Patienten und 99 % der schweren Patienten eine dunkelrote und weinrote Zunge; im Falle einer Helicobacter-pylori-Infektion kann die Zunge rötlich erscheinen fleckig. Hat weiße Abzeichen.
3. Lila Zunge. Häufiger inBlutkreislaufPatienten mit Durchblutungsstörungen wie Kältesyndrom, Hitzesyndrom oder Blutstauungssyndrom. Eine violette Zunge kann durch Hyperlipidämie, Lungenherzerkrankung usw. verursacht werden.KrebsDie Zunge des Patienten kann auch violett sein und ein dickes, fettiges Gefühl haben; violett kann auf Blutgefäße, Magen-Darm-Trakt usw. hinweisenAsthmaFrage.
4. Gelbe Zunge. Es wird im Allgemeinen durch Lebensmittelfarben verursacht, beispielsweise durch langjähriges Rauchen, Teetrinken und den Verzehr dunkler Lebensmittel. Das Papier stellt fest, dass Menschen mit Körperwärme, Leber- und Gallenerkrankungen, Magen-Darm-Problemen und Diabetes auch eine gelbe Zunge haben können.
●Zungenbelag
1. Dickes Moos. Dies kann darauf hindeuten, dass sich der Zustand von leicht zu schwer verändert hat oder dass eine Magen-Darm-Stagnation vorliegt. Ist der Belag gelb und dick, liegt das meist an innerer Hitze oder Essensansammlungen; ist der Belag weiß und fettig, liegt das meist an übermäßiger Feuchtigkeit und Schleim. Wenn Sie an einer Erkältung oder systemischen Infektion leiden, Säuglinge, Kleinkinder, ältere Menschen uswImmunitätMenschen mit niedrigem Status können aufgrund einer Pilzinfektion auch dickes Moos entwickeln.
2. Trockenes Moos. Das heißt, die Beschichtungsoberfläche ist trocken und enthält keine Körperflüssigkeiten, was häufiger bei Patienten mit hohem Fieber, Yin-Flüssigkeitsmangel, Erbrechen und Durchfall sowie Verlust von Körperflüssigkeiten vorkommt.
3. Fettiges Moos. Das bedeutet, dass sich Feuchtigkeit und Trübungen ansammeln und das Yang Qi eingedämmt wird. Das Fell ist meist gelb und fettigFeucht und heiß; Weißer und fettiger Belag wird meist durch Kälte und Feuchtigkeit verursacht.
●Zungenform
1. Dicke Zunge. Eine geschwollene, geschwollene Zunge mit Zahnspuren an den Rändern wird meist durch Milzmangel und übermäßige Feuchtigkeit oder Yang-Qi-Mangel verursacht. Wenn der Belag gelb und fettig ist, können Feuchtigkeit und Hitze hinzukommen.
2. Dünne rote Zunge. Die Zunge ist dünn und rot, was meist ein Zeichen für Yin-Mangel und übermäßiges Feuer oder Mangel an Nährstoffen ist.
3. Gebrochene Zunge. Auf der Zungenoberfläche treten Risse auf, meist aufgrund von Essenz- und Blutmangel oder übermäßiger Hitze, die die Körperflüssigkeiten schädigt. Plötzliche Risse können auf eine oberflächliche Gastritis oder Unterernährung hinweisen. Halten die Symptome länger als zwei Wochen an, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen.
Es ist zu beachten, dass Veränderungen des Zungenzustands nicht isoliert auftreten, sondern mit den systemischen Symptomen, dem Pulszustand usw. des Patienten zusammenhängen. Die Zungendiagnose ist eine unterstützende Diagnosemethode und ihre Wirksamkeit hängt von der Erfahrung und den Fähigkeiten des Arztes ab. Daher ist der Blick auf die Zunge zur Erkennung von Krankheiten eine professionelle diagnostische Fähigkeit. Wenn Sie selbst auf die Zunge schauen, machen Sie keinen Fehler und stellen Sie eine zufällige Diagnose. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Zunge abnormal ist, müssen Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und die Beurteilung durch einen Facharzt einholen. ▲
Herausgeber: Zheng Ronghua
Chefredakteur: Li Di