Nachricht

In dem Bericht heißt es, dass Chinas Flächenanteil bei OLED-Panels in diesem Jahr zum ersten Mal den von Südkorea übertroffen habe, die Verkäufe jedoch immer noch unzureichend seien.

2024-08-16

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

IT House berichtete am 16. August, dass laut einem Bericht von CINNO Research erwartet wird, dass China in diesem Jahr flächenmäßig weltweit den ersten Platz auf dem OLED-Markt einnehmen wird.

Sally Chen, CEO von CINNO, hielt am 13. beim „Display Business Forum 2024“ im COEX in Gangnam-gu, Seoul, eine Rede mit dem Titel „China Display Market Enter to Next Era“.

CEO Chen sagte: „Gemessen an der Fläche liegt China in diesem Jahr an der Spitze des Gesamtanteils am OLED-Markt“, und fügte hinzu: „Im Bereich OLED-Panels für Smartphones machten chinesische Hersteller im ersten Quartal 51 % der Lieferungen aus und übertrafen damit erstmals Südkorea.。”

Sie prognostizierte, dass chinesische Hersteller in diesem Jahr den größten Marktanteil auf dem globalen Smartphone-OLED-Markt behalten werden. Sie sagte: „Chinesische Panel-Hersteller verfügen über starke Display-Design-Fähigkeiten und technische Fähigkeiten wie Tandem-OLED.“ Sie sagte: „China ist zum weltweit größten Hersteller von OLED-Smartphone-Panels geworden. BOE und Visionox investieren derzeit in großformatige OLED, und Tianma und TCL Huaxing erwägen ebenfalls Investitionen in großformatige OLED-Panels.“

CEO Chen erwähnte in seiner Rede auch: „Letztes Jahr erzielte Samsung Display den höchsten Umsatz unter den Panel-Herstellern.Die drei größten chinesischen Hersteller machen zusammen nur 10 % des Samsung-Marktanteils aus。”

Wenn diese Schlussfolgerung zutrifft, zeigt sie, dass Südkoreas führende Position im LCD-Bereich 2018 von China überholt wurde.Kürzlich hat China auch Südkorea im Bereich OLED überholt, das über eine höhere technische Hürde verfügt.

IT House stellte fest, dass nach den Analysedaten des Marktforschungsunternehmens Omdia im ersten Quartal dieses Jahres der Anteil chinesischer Panelhersteller am gesamten OLED-Markt (Lieferbasis) einschließlich kleiner und mittlerer OLEDs erreicht wurde 49.7%. Südkorea, das stets den ersten Platz einnahm, fiel mit einem Marktanteil von 49 % auf den zweiten Platz zurück. Daten von vor einem Jahr zeigten, dass Südkorea einen Anteil von 62,3 % hatte, während China 36,6 % hatte.

Darüber hinaus sagte DSCC-Mitbegründer Yoshio Tamura: „Chinesische OLED-Hersteller werden voraussichtlich bis zu 20 bis 30 % verlieren.“Und analysieren Sie, dass Rentabilität kurzfristig nicht erreichbar ist. Er geht jedoch davon aus, dass die OLED-Investitionen anhalten werden. Der Hauptgrund besteht darin, staatliche Subventionen für den Ausbau von Produktionslinien in Betracht zu ziehen.