Nachricht

Der „Future Air Wing“ der US-Marine erscheint im asiatisch-pazifischen Raum

2024-08-16

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Flugzeugträger USS Carl Vinson. Bildquelle: U.S. Navy
Umfassende Zusammenstellung von Zhang Haotian
Für die US-Marine ist das kürzlich abgehaltene „Rim of the Pacific Exercise“ 2024 eine gute Gelegenheit, Öffentlichkeitsarbeit zu leisten. Als Kernstück des an der Übung teilnehmenden US-Militärs segelte die USS Carl Vinson im Vorfeld von San Diego, Kalifornien, in die Gewässer um Hawaii und lud eine Gruppe von Medienvertretern ein, die Übung zu begleiten und während der Übung eine Reihe neuer Kampffähigkeiten zu demonstrieren .
Laut der britischen Website „Navy News“ ist die „Carl Vinson“ die erste Piloteneinheit des „Future Air Wing“-Konzepts der US Naval Aviation. Das Schiff ist mit Tarnkappenjägern vom Typ F-35C, F/A-18E/F, ausgestattet Kampf-/Angriffsflugzeuge, EA-18G-Flugzeuge für die elektronische Kriegsführung, E-2D-Frühwarnflugzeuge und MH-60R/S-Hubschrauber. Im Vergleich zu diesen „bekannten Gesichtern“ stießen die drei während der „Rim of the Pacific Exercise“ vorgestellten Luftlandewaffen auf größeres Interesse bei der Außenwelt.
Die erste ist die Luft-Luft-Langstreckenrakete AIM-174B. Sie ist eine Weiterentwicklung der schiffsgestützten Flugabwehrrakete „Standard“-6. Während der Übung entsandte das trägergestützte Luftgeschwader CVW-2 der „Carl Vinson“ wiederholt F/A-18E/F-Jäger mit scharfer Munition Der Flugzeugträger startet und landet, was darauf hinweist, dass diese Waffe über anfängliche Kampffähigkeiten verfügt. Wenn man bedenkt, dass die von der US-Marine und der Luftwaffe gemeinsam entwickelte Luft-Luft-Langstreckenrakete der nächsten Generation noch nicht ausgereift ist, kann die AIM-174B in der Übergangszeit die Lücke in der Feuerkraft großer Reichweite schließen.
„Navy News“ gab an, dass die Rückkehr der Luft-Luft-Langstreckenraketen es der Kampfgruppe der US-Flugzeugträger ermöglicht habe, die Luftabwehrabdeckung der Ära des Kalten Krieges wiederzugewinnen. Die maximale Reichweite der von einem Schiff aus abgefeuerten „Standard“-6-Rakete beträgt etwa 240 Kilometer. Nach dem Abschuss aus der Luft wird ihre Angriffsreichweite voraussichtlich auf mehr als das Doppelte der Reichweite gewöhnlicher Luft-Luft-Raketen erweitert. Mit der Indienststellung der AIM-174B hat das US-Militär bei der Reichweite von Luft-Luft-Raketen mit anderen Ländern gleichgezogen oder diese sogar übertroffen. Diese Rakete unterstützt auch den „A-Launch- und B-Guide“-Modus, der nach dem Start Zielinformationen von einem anderen Flugzeug empfangen kann, was ihr eine hohe taktische Flexibilität verleiht.
Gleichzeitig erhielten die elektronischen Kampfflugzeuge der „Carl Vinson“ ein neues „Soft-Kill“-Mittel: die elektronische Kriegsführungskapsel AN/ALQ-99F-V. Dieses System ist das erste Modell, das in der nächsten Generation luftgestützter elektronischer Kampfausrüstung des US-Militärs eingeführt wird. Anhörungsunterlagen des US-Kongresses zeigen, dass die Produktion und Auslieferung in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 beginnen wird und die ersten Einsätze voraussichtlich bis Oktober dieses Jahres abgeschlossen sein werden. Die Flugzeugträgerflotte „Lincoln“, die kürzlich in den Nahen Osten flog, erhielt ebenfalls diese elektronische Kriegsführungskapsel.
Nach Angaben des Herstellers Raytheon handelt es sich bei der AN/ALQ-99F-V um die fortschrittlichste elektronische Angriffsmethode des US-Militärs. Sie wird hauptsächlich zur Zerstörung und Schwächung feindlicher High-Tech-Waffen, insbesondere Kommunikationsmittel und Luftverteidigungssysteme, eingesetzt. Durch den Einsatz eines zusammengesetzten Phased-Array-Radarsystems kann dieser Pod nicht nur mehrere Bedrohungen gleichzeitig in einem großen Bereich bekämpfen, sondern auch Cyber-Angriffe durch „Remote-Code-Insertion“ durchführen und leistungsstarke Mikrowellen aussenden, um physischen Schaden zu verursachen Präzisionsinstrumente.
Auf der US-Website „War Zone“ wurde analysiert, dass die trägergestützte US-Flugzeugtruppe die einzige Einheit des US-Militärs ist, die über Flugzeuge für die elektronische Kriegsführung auf taktischem Niveau verfügt und begleitende Deckung implementieren kann und häufig „dienststellenübergreifende“ Unterstützung und Informationsbeschaffung übernimmt Aufgaben. In regionalen bewaffneten Konflikten ist der EA-18G mit modernster elektronischer Kriegsausrüstung unverzichtbar, um befreundete Streitkräfte vor Flugabwehrfeuerangriffen zu schützen.
Auf dieser Basis können die trägergestützten Flugzeuge der „Carl Vinson“ auch AGM-88G-Strahlungsabwehrraketen einsetzen, um „Hard Kills“ gegen feindliche Radare und Luftverteidigungsstellungen durchzuführen. AGM-88G ist die neueste verbesserte Version der „HAM“-Serie von Anti-Strahlungs-Raketen, deren Auslieferung Anfang dieses Jahres begann. Dank Multi-Mode-Führung und GPS-Zielfunktionen kann sie sowohl bewegliche als auch feste Ziele übernehmen Ziele. Während der Begleitoperation am Roten Meer Anfang dieses Jahres zerstörte die EA-18G des Flugzeugträgers USS Eisenhower mit Anti-Strahlungs-Raketen einen am Boden geparkten Hubschrauber der Houthi-Streitkräfte im Jemen und demonstrierte damit das tatsächliche Kampfpotenzial dieser Waffen .
US-Navy-Kapitän Matthew Thomas erwähnte in einem Interview mit „Navy News“, dass die „Carl Vinson“ und „Lincoln“ die ersten beiden US-Flugzeugträger seien, die das „Future Air Wing“-Konzept in die Praxis umsetzten. Dieses Konzept umfasst Dutzende Kampffähigkeiten und wird in den nächsten Jahren schrittweise auf alle trägergestützten Luftwaffengeschwader der US-Marine ausgeweitet. „Navy News“ wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Einsatz der „Carl Vinson“ darauf abziele, die Umsetzung dieser fortschrittlichen Fähigkeiten in Richtung Asien-Pazifik zu fördern und die Verlagerung des strategischen Fokus des US-Militärs zu beschleunigen.
Quelle: Kunde von China Youth Daily
Bericht/Feedback