Nachricht

Der Satz „Es ist Zeit, das Mikrofon auszuschalten“ löste Spekulationen aus, Bai Yansong: Das Leben ist kurz, die Erinnerung ist lang

2024-08-15

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

„Ist es möglich, lasst uns einen Termin für die Olympischen Spiele in Los Angeles vereinbaren.“ Vor kurzem ist der Sonderplan „Olympic 1+1“ des CCTV News Channel zu Ende gegangen. Gastgeber Wang Chunxiao stellte die letzte Frage so und warf sie Bai Yansong zu. Bai Yansong gab diese „Vereinbarung“ nicht ausdrücklich bekannt, als er das Gespräch beantwortete, sondern endete mit „Es ist Zeit für mich, das Mikrofon auszuschalten und es Ihnen zu überlassen.“ Diese Szene löste auch Spekulationen aus: Wird sich Bai Yansong hinter die Kulissen zurückziehen?
Auf der Leinwand arbeitet Bai Yansong in einem Job, in dem er nicht ständig lachen kann, und er ist sogar misstrauisch gegenüber Klischees. Privat ist er jedoch enthusiastisch, freundlich, weise und gut in sich -Er hat genug Sinn für Humor, und er denkt und leidet, auch ungeduldig, auch glücklich, aber maßvoll. Im Laufe der Jahre bemerkten einige Zuschauer unbewusst, dass auch Bai Yansong auf der Leinwand stark gealtert war.
Diesen August jährt sich Bai Yansongs 56. Geburtstag. Informationen zeigen, dass Bai Yansong, ein berühmter Moderator der Nachrichtenkommentarabteilung von CCTV, am 20. August 1968 in der Stadt Hailar in der Inneren Mongolei geboren wurde. Er wurde 1985 in die Journalismusabteilung des Beijing Broadcasting Institute aufgenommen. 1989 wurde er wurde dem China Broadcasting News der Central People's Broadcasting Station zugeteilt. Er trat Anfang 1993 in die Central People's Broadcasting Station ein. Fernsehsender "Oriental Time and Space" und fungierte später offiziell als Moderator der Nachrichtenkommentarabteilung von CCTV . Er war an der Berichterstattung über Großereignisse wie die Rückkehr Hongkongs, die Schließung des Drei-Schluchten-Flusses, die Fluthilfe 1998, die Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag des Nationalfeiertags, die Rückkehr Macaus und Pekings Bewerbung um die Ausrichtung des Nationalfeiertags 2008 beteiligt Olympische Spiele und Chinas Beitritt zur WTO. Im Jahr 2000 wurde er als „Top Ten Outstanding Young People in China“ ausgezeichnet. Derzeit moderiert er die Kolumnen „News Weekly“ und „News 1+1“.
In einem Exklusivinterview mit Southern Weekend letztes Jahr sagte Bai Yansong, je heißer das Thema, desto mehr sollten wir es unseren Mainstream-Medien und traditionellen Medien überlassen, weil genauere Fakten und genauere Werte verbreitet werden, damit sie kann die Rolle, die die Medien spielen sollten, besser spielen.
Er sagte: „Ich bin seit 30 Jahren Gastgeber. Ich habe alle meine Gastgeberreden geschrieben und fast nie die Aufsätze anderer Leute gelesen. Ich kann mich also einfach ausschimpfen, wenn ich falsch liege oder falsch liege. Ich kann anderen wirklich keine Vorwürfe machen.“ Ich antworte besser. An diesem Punkt sollte ich mich an die Regeln der Nachrichten und Fakten halten, das ist das Wichtigste.“
Einigen Zuschauern ist auch aufgefallen, dass die Sendung „News 1+1“ den Vorschautitel geändert hat. Nach dem ursprünglichen klassischen Weißlichtblitz ist der Moderator, der im Studio erscheint, Wang Chunxiao geworden.
Bei diesen Olympischen Spielen wurde die Sendung „News 1+1“ durchgeführt, wobei Bai Yansong und Wang Chunxiao in zwei Studios zusammenarbeiteten. Rückblickend auf das Programm, das Spekulationen auslöste, stellten Reporter fest, dass das „Leave it to you“ des Kommentators Bai Yansong tatsächlich nur eine Verbindung zwischen dem Moderator und dem Moderator während der Verbindung war. In diesem Zusammenhang sagten einige Internetnutzer, dass es keinen Grund für eine Überinterpretation gebe.
Nachdem ich es geklärt habe, ist es auch erstaunlich, dass Bai Yansong von den Olympischen Spielen 2000 in Sydney bis zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris an der Berichterstattung über 7 Olympische Spiele teilgenommen hat.
Auf die Frage, was sein größtes Gefühl sei, sagte Bai Yansong: „Um genau zu sein, berichte ich seit den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta. Ich habe viele Athleten interviewt. Während der 8 Olympischen Spiele war ich fünf Mal vor Ort sehr emotional. Während.“ Ich bin 16 Jahre alt und freue mich auf die nächsten Olympischen Spiele in Los Angeles, wenn ich 60 bin. Das Leben ist kurz und die Erinnerung ist lang. Er verband die Olympischen Spiele mit Einsichten ins Leben. Damals stellten sich alle Freiwilligen in einer Reihe auf und schickten die Zuschauer nacheinander in die U-Bahn und sagten: „Willkommen zurück im Leben.“ Seiner Ansicht nach ist „das sehr wichtig. Jeder kämpft in der Arena seines eigenen Lebens. Es gibt Verluste und Siege. Wir müssen gewinnen wollen und dürfen keine Angst vor dem Verlieren haben. Nur wenn wir Angst vor dem Verlieren haben, werden wir wirklich verlieren.“ ."
Im Hinblick auf diese Olympischen Spiele äußerte Bai Yansong auch seine rationalen Gefühle. Er sagte Folgendes: Auf der Titelseite der französischen Sonntagszeitung stand „Das Ende der Träume“ als Überschrift, während die Tribune „Die Flamme geht weiter“ als Überschrift verwendete, was eine doppelte Bedeutung hat. Wir alle erinnern uns vielleicht daran, „ein bewegliches Fest“ zur Beschreibung von Paris verwendet zu haben. Ich denke, es ist auch sehr angemessen, „ein bewegliches Fest“ zu verwenden, um die chinesische Olympiadelegation zu beschreiben, denn wir alle erinnern uns an den Beginn von „einem beweglichen Fest“ und den Durchbruch von null olympischen Goldmedaillen im Jahr 1984. 40 Jahre später gewannen wir bei diesen Olympischen Spielen 40 Goldmedaillen. Allerdings bin ich mit dem Titel „The End of Dreams“ nicht ganz einverstanden. Denn für die chinesische Olympiadelegation beginnt hier der Traum von 40 Jahren, 40 Yuan, stellen wir uns die nächsten 4 Jahre vor. Das „bewegliche Fest“ des chinesischen Olympischen Korps geht weiter, genau wie die Flamme weitergeht.
Yangzi Evening News/Ziniu News-Reporter Zhang Nan
Korrekturlesen von Tao Shanggong
Bericht/Feedback