2024-08-14
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Dieser Artikel stammt aus [Global Times New Media];
Laut einem Reuters-Bericht vom 12. gab Kanadas neuer oberster Menschenrechtskommissar Birju Dattani vor seinem offiziellen Amtsantritt seinen Rücktritt bekannt. Seine Ernennung löste zuvor eine staatliche Untersuchung aus und wurde von einigen jüdischen Gruppen im Land wegen seiner Kommentare zu Israel abgelehnt.
Am 12. August Ortszeit gab Datani in einem Beitrag auf der amerikanischen professionellen Social-Networking-Site LinkedIn seinen Rücktritt bekannt und sagte: „Ich habe zugestimmt, mit sofortiger Wirkung als Chefkommissar der kanadischen Menschenrechtskommission zurückzutreten.“ Er schrieb außerdem: „Ich bin weiterhin fest von der Arbeit dieses Ausschusses, seiner Mission und seiner Bedeutung für die Demokratie unseres Landes überzeugt.“
Dem Bericht zufolge ist die kanadische Menschenrechtskommission hauptsächlich für die Untersuchung von Menschenrechtsbeschwerden gegen die kanadische Bundesregierung und für andere damit zusammenhängende Angelegenheiten zuständig.
Datani wurde im Juni zum Chief Commissioner ernannt, doch seine Ernennung löste bei einigen kanadischen jüdischen Gruppen Widerstand aus. Datani wurde vorgeworfen, auf der sozialen Plattform Ihm wird vorgeworfen, an Expertenforen im Zusammenhang mit der „Boykott-, Desinvestitions- und Sanktionsbewegung“ gegen Israel teilgenommen zu haben.