Nachricht

Der russische Präsident Putin führt Gespräche mit dem palästinensischen Präsidenten Abbas

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

China News Service, Moskau, 13. August. Der russische Präsident Wladimir Putin führte am 13. August in Moskau Gespräche mit dem palästinensischen Präsidenten Abbas. Beide Seiten erörterten die Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit und tauschten Ansichten über die Lage im Nahen Osten und andere Themen aus.

Laut der Website des russischen Präsidenten sagte Putin während des Treffens, dass Russland zwar seine Waffen zur Verteidigung seiner Interessen und seines Volkes einsetze, die Ereignisse im Nahen Osten und in Palästina jedoch nicht ignoriert habe. Russland unterhält langjährige und enge Beziehungen zu arabischen Ländern, insbesondere zu Palästina, und Russland nimmt dies sehr ernst. Er sagte, Russland sei besorgt über die humanitäre Katastrophe in Palästina und sei besorgt über den Tod palästinensischer Zivilisten. Russland unternimmt alle Anstrengungen, um das palästinensische Volk zu unterstützen, und hat etwa 700 Tonnen verschiedener Materialien geschickt.

Putin betonte, dass Russland stets für eine friedliche Lösung des palästinensisch-israelischen Konflikts eingetreten sei. Die Position Russlands hat sich nicht geändert. Russland ist davon überzeugt, dass zur Gewährleistung eines langfristigen, zuverlässigen und stabilen Friedens in der Region alle Resolutionen der Vereinten Nationen umgesetzt werden müssen, beginnend mit der Gründung eines unabhängigen palästinensischen Staates.

Abbas sagte, Russland sei ein freundliches Land gegenüber dem palästinensischen Volk und beide Seiten hätten stets die Kommunikation auf mehreren Ebenen aufrechterhalten. Aufgrund der Maßnahmen und des Drucks der Vereinigten Staaten wurden relevante Resolutionen der Vereinten Nationen nicht umgesetzt. Er wies darauf hin, dass der Internationale Gerichtshof kürzlich ein Gutachten zum Fall der besetzten palästinensischen Gebiete abgegeben habe, in dem klar festgestellt werde, dass die fortgesetzte Besetzung der palästinensischen Gebiete durch Israel gegen das Völkerrecht verstoße und dass die illegale Besetzung so schnell wie möglich beendet werden müsse. Fordern Sie die Generalversammlung der Vereinten Nationen und den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen sowie die internationale Gemeinschaft auf, zusammenzuarbeiten, um die illegalen Aktionen Israels zu stoppen.

Abbas sagte, dass seit dem 7. Oktober letzten Jahres mehr als 40.000 Palästinenser im Gazastreifen gestorben seien, etwa 80.000 Menschen verletzt worden seien und mehr als 15.000 Menschen vermisst würden. Er sagte, dass das palästinensische Volk weiterhin kämpfen werde und auch auf Unterstützung von der internationalen Gemeinschaft hoffe. (über)

[Herausgeber: Wei Chenxi]