Nachricht

Das Handelsvolumen erreichte mit 477,3 Milliarden einen neuen Tiefpunkt seit dem 24. Dezember 2019. A-Aktien erholten sich im Späthandel. Gibt es ein Verhandlungssignal?

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Zeitschriftenreporter: Xiao Ruidong Herausgeber: Zhao Yun

Am 13. August schwankte der Markt und erholte sich im Laufe des Tages, wobei alle drei großen Indizes leicht stiegen. Zum Handelsschluss stieg der Shanghai Stock Exchange Index um 0,34 %, der Shenzhen Component Index um 0,43 % und der ChiNext Index um 0,93 %.

Bezogen auf die Sektoren gehörten Sektoren wie zivile Sprengstoffe, Öl und Gas, MR und Wertpapiere zu den größten Gewinnern, während Sektoren wie COVID-19-Medizin, Spirituosen, traditionelle chinesische Medizin und Pharmaindustrie zu den größten Verlierern zählten.

Im Allgemeinen stiegen einzelne Aktien stärker als sie fielen, wobei mehr als 3.700 Aktien am Markt stiegen. Der Umsatz der Aktienmärkte in Shanghai und Shenzhen belief sich heute auf 477,3 Milliarden, ein Rückgang um 18,6 Milliarden gegenüber dem vorherigen Handelstag, ein neuer Tiefststand seit dem 24. Dezember 2019.

Von letztem Freitag bis heute (13. August) ist das Volumen der A-Aktien kontinuierlich geschrumpft und erreicht jeden Tag einen neuen Tiefststand.

Optimistisch gesehen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der aktuelle Markt als Ganzes die „Grundstückspreise“ bestätigt, da die Grundstücksmenge immer wieder erneuert wird.

Wie in der Abbildung dargestellt, lag der Wind-All-A-Index bei seinen Tiefstständen am 9. Juli und 25. Juli ungefähr am unteren Rand derselben Box, und am Ende des heutigen Tages erholten sich auch die wichtigsten Indizes mit starkem Volumen , Aufnahme der unteren Ebenen.

Ähnlich verhält es sich mit dem durchschnittlichen Aktienkurs aller A-Aktien.

Mit anderen Worten: Mit abnehmender Handelsaktivität geraten immer mehr Aktien in den Zustand der „Unbeweglichkeit“.

Wenn „jetzt der Tiefpunkt erreicht ist“ zum Konsens wird, steht eine Erholung unmittelbar bevor.

Angesichts der Tatsache, dass das heutige Transaktionsvolumen einen neuen Tiefpunkt erreicht hat, geht es in diesem Artikel hauptsächlich um ein Problem:

Kann das Handelsvolumen von A-Aktien noch geringer werden?

Im gestrigen Push haben wir erwähnt, dass der Tiefpunkt des All-A-Transaktionsvolumens der letzten Jahre am 25. Mai 2020 ursprünglich bei 482,505 Milliarden Yuan lag.

Bis zum heutigen Schlusskurs von 479,9 Milliarden setzte es erneut eine neue Untergrenze.

Ich glaube, viele Menschen werden zwei Fragen haben:

1) Warum ist es wieder so niedrig?

2) Wird es ein neues Tief geben?

Tatsächlich kann die obige Frage aus der Perspektive der Fluktuationsrate besser beantwortet werden.

(Hinweis: Ich teile Ideen nur als Referenz.)

Per Definition ist die Umsatzrate die Häufigkeit, mit der ein Wertpapier innerhalb eines bestimmten Handelstages den Besitzer wechselt, auch Kauf- und Verkaufsumsatzrate genannt. Als Verhältnis eignet es sich besser zum Vergleich der Marktaktivität in verschiedenen Zeiträumen.

Immerhin lag die Zahl der All-A-gelisteten Unternehmen im Mai 2020 nur bei über 3.800; jetzt sind es über 5.300. Viele absolute Indikatoren sind nicht vergleichbar.

Winddaten zeigen,25. Mai 2020Heute:

Die Fluktuationsrate des Shanghai Composite Index0.46%

Die Fluktuationsrate des Wind Quan A Index0.77%

Und wenn das Transaktionsvolumen nur mehr als 490 Milliarden Yuan beträgt,gestern(12. August):

Die Fluktuationsrate des Shanghai Composite Index0.52%;

Die Fluktuationsrate des Wind Quan A Index0.85%。

UndHeuteZum Handelsschluss waren die Daten etwas niedriger:

Die Fluktuationsrate des Shanghai Composite Index0.51%

Die Fluktuationsrate des Wind Quan A Index0.79%

Dies zeigt, dass der aktuelle Markt in Bezug auf die Handelsaktivität als nahe am Tiefpunkt betrachtet werden kann, aber nicht als „historischer Tiefpunkt“ bezeichnet werden kann. Schließlich lag die Umschlagshäufigkeit des Shanghai Stock Exchange Index von der zweiten Jahreshälfte 2018 bis Anfang 2019 weiterhin unter 0,4 %.

Beispielsweise betrug die Fluktuationsrate des Shanghai Stock Exchange Index am 11. Dezember 2018 nur 0,3 % und die von WIND 0,55 %.

Wenn sich die anderen Bedingungen nicht ändern, nähert sich die Fluktuationsrate weiterhin dem „historischen Tiefststand“ von 0,5 % bis zum „historischen Tiefststand“ von 0,3 %, was bedeutet, dass noch Raum für einen Rückgang des Transaktionsvolumens besteht.

Aber wie am Anfang des Artikels gesagt:

1) Im Zustand „keine Bewegung nach unten“ werden die Marktschwankungen nicht zu groß sein;

2) Je näher es am Tiefpunkt liegt, desto größer wird auch die Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Erholung.

Selbst wenn das Transaktionsvolumen in Zukunft weiterhin neue Tiefststände erreicht, kann daher jeder rational damit umgehen.

Welche Sektoren werden heute rotiert?

Ich glaube, dass viele Anleger damit nicht gerechnet haben.

Welche Themen haben Fonds heute vor dem Hintergrund der Rotation entdeckt?

1) Konzept ziviler Explosionen

Zum Handelsschluss stieg der Sektor um mehr als 3,6 % und belegte damit den ersten Platz im Markt.

Logisch gesehen ist das Konzept der zivilen Explosionen eher eine Fortsetzung des Umweltschutzsektors von gestern. Liegt hauptsächlich in:

Die „Stellungnahmen zur Beschleunigung der umfassenden grünen Transformation der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung“, die in letzter Zeit stark brodelten, betonen erstmals deutlich die Notwendigkeit, den Bau von Wasserkraft im Südwesten Chinas zu beschleunigen.

Einige Leute glauben, dass der Bau von Wasserkraftwerken und die Unterstützung von Straßen, Brücken, Tunnelaushubarbeiten und anderen Projekten Sprengstoffe und damit verbundene Dienstleistungen erfordern, und zivile Sprengstoffe stehen oft im Vordergrund des Projekts und werden als erste davon profitieren.

2) Öl- und Gassektor

Aufgrund dieser Nachrichten stiegen die internationalen Ölpreise am Montag um mehr als 3 % und stiegen damit den fünften Handelstag in Folge, da der Markt erwartete, dass die Eskalation der Konflikte im Nahen Osten zu einer Verknappung der weltweiten Rohölversorgung führen könnte.

Die globalen Benchmark-Rohöl-Futures der Sorte Brent schlossen bei 82,30 US-Dollar pro Barrel, ein Plus von 2,64 US-Dollar oder 3,3 %, der größte Tagesgewinn in diesem Jahr. US-Rohöl-Futures der Sorte WTI schlossen bei 80,06 USD pro Barrel, ein Plus von 3,22 USD oder 4,2 %.

Everbright SecuritiesEs wurde darauf hingewiesen, dass die geopolitischen Risiken in Verbindung mit den Fundamentaldaten von Angebot und Nachfrage relativ groß seien und die Ölpreise angesichts hoher und volatiler Preise optimistisch seien. Kurzfristig schwanken die Rohstoffpreise in einem Umfeld mit hohem geopolitischem Risiko stark.

Langfristig wurde in dem Forschungsbericht darauf hingewiesen, dass Angebots- und Nachfragefaktoren immer noch das Preissystem von Rohstoffen dominieren und geopolitische Faktoren mit Angebots- und Nachfragefaktoren in Einklang stehen. Die Vereinigten Staaten sind in die Hochsaison des Benzinverbrauchs im Sommer eingetreten. Der Benzinverbrauch während der traditionellen Hochsaison ist deutlich gestiegen, und der Trend zum Abbau der Rohölvorräte ist offensichtlich. Obwohl die IEA die mittel- und langfristige Nachfrage nach Rohöl pessimistisch beurteilt, ist die Rohölnachfrage im dritten Quartal aufgrund des Verbrauchs in der Hochsaison immer noch stark, und es wird erwartet, dass sich das weltweite Angebot und die Nachfrage nach Rohöl verengen. Nach Schätzungen der EIA werden die Angebots- und Nachfragelücken im dritten und vierten Quartal 2024 880.000 Barrel pro Tag bzw. 660.000 Barrel pro Tag betragen. Aufgrund der kombinierten Wirkung geopolitischer Risiken und starker Ölpreisfundamentaldaten sind wir optimistisch, dass die Ölpreise hoch und volatil bleiben werden.

3) Unterhaltungselektronik

Medienberichten zufolge sagte Technologiereporter Gurman in den Nachrichten:ApfelIntelligente Brillen und Vision Pro der zweiten Generation sind in der Entwicklung. Darüber hinaus entwickelt Apple die zweite Generation des Vision Pro weiter, der Veröffentlichungszeitpunkt steht noch nicht fest.

Auch die jüngste intensive Markteinführung vieler Datenbrillen hat die Aufmerksamkeit des Marktes für die Branche erhöht.

Einige institutionelle Forschungsberichte haben zuvor eine Bestandsaufnahme durchgeführt↓

Es sollte darauf hingewiesen werden, dass die Unterhaltungselektronik von den oben genannten drei Sektoren in letzter Zeit insgesamt das geringste Wachstum verzeichnete; Am Mittwoch (7. August) wurde die Rallye gerade erst wieder aufgenommen.

Tägliche Wirtschaftsnachrichten