Nachricht

Koreanische Medien jubelten: Erwartungen übertroffen

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Das südkoreanische Team gewann bei den Olympischen Spielen in Paris insgesamt 32 Medaillen. Koreanische Medien jubelten: Die Ergebnisse übertrafen die Erwartungen bei weitem vor der Eröffnung!
Am 11. August Ortszeit endeten die 33. Olympischen Sommerspiele in Paris, Frankreich. Südkoreas „Chosun Ilbo“, „Joongang Ilbo“, „Korea Economy“ und andere koreanische Medien kamen zu dem Schluss, dass das südkoreanische Team mit seinen herausragenden Ergebnissen von 13 Goldmedaillen, 9 Silbermedaillen und 10 Bronzemedaillen bei den Olympischen Spielen in Paris mit Südkorea gleichzog. Die Anzahl der Goldmedaillen, die bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking und 2012 in London gewonnen wurden. „Central Daily News“ gab an, dass vor der Eröffnung im Land allgemein geglaubt wurde, dass „die Olympischen Spiele die schwierigste Herausforderung in der Geschichte sein werden“. Das südkoreanische Team gewann jedoch 32 Medaillen und die Ergebnisse „übertrafen die Erwartungen bei weitem“. ."
Den oben genannten koreanischen Medienberichten zufolge schickte Südkorea 144 Athleten zu den Olympischen Spielen in Paris, was die niedrigste Zahl seit den Olympischen Spielen 1976 in Montreal (50 Personen) ist. Darüber hinaus schafften es Mannschaftssportarten wie der Männerfußball nicht ins Finale, und der Koreanische Sportverband (Koreanisches Olympisches Komitee) hatte keine großen Erwartungen an die Olympischen Spiele. Er setzte sich das Ziel, fünf Goldmedaillen zu gewinnen, aber am Ende gewann das koreanische Team 13 Goldmedaillen, was das Ziel um mehr als das Doppelte übersteigt, also „sind die Ergebnisse noch umwerfender.“
Goldmedaillengewinner für Südkorea bei den Olympischen Spielen in Paris. Screenshots aus koreanischen Medienberichten
„Chosun Ilbo“ gab an, dass Südkorea bei den Olympischen Spielen 32 Medaillen gewonnen habe, was das zweithöchste Ergebnis in der Geschichte nach den Olympischen Spielen 1988 in Seoul (33 Medaillen) und das gleiche wie bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking (insgesamt 32 Medaillen) sei. In dem Bericht wurde auch erwähnt, dass die 13 Goldmedaillen den Goldmedaillenrekord der koreanischen Sportdelegation bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking und 2012 in London einstellten.
Berichten zufolge konzentrierten sich die Goldmedaillen Südkoreas bei diesen Olympischen Spielen hauptsächlich auf fünf Disziplinen: Bogenschießen, Schießen, Fechten, Taekwondo und Badminton, und die Verteilung war relativ gleichmäßig. Im Vergleich dazu gab es bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking 16 Wettkämpfe (8 davon gewannen Goldmedaillen) und bei den Olympischen Spielen 2012 in London gab es 14 Wettkämpfe (davon 7 Goldmedaillen). Dem Bericht zufolge war die Vielfalt der Projekte dieses Mal daher etwas geringer.
In Bezug auf die Ergebnisse, die das koreanische Team bei diesen Olympischen Spielen erzielt hat, hinterließen viele koreanische Internetnutzer unter dem Bericht Nachrichten mit den Worten: „Dies ist das Ergebnis des Schweißes und der harten Arbeit der Athleten“ und „Vielen Dank für Ihre herausragende Leistung.“
Quelle |. Globales Netzwerk
# Olympia 100 Kommentare#
Bericht/Feedback