Nachricht

Vom Programmierer zum Lieferjungen erzählt Xu Zhengs neuer Film die Geschichte des Neuanfangs eines arbeitslosen Mannes aus der Mittelschicht

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Arbeitslosigkeit im mittleren Alter, P2P-Explosion, gestrichene Hypothekenrückzahlungen und kranke ältere Menschen – das Leben von Gao Zhilei, einem ehemaligen Angestellten einer großen Fabrik, geriet plötzlich in einen Rückschritt. Unter großem Druck entschied er sich, Lieferjunge zu werden, und der Job war weitaus schwieriger, als er sich vorgestellt hatte.

Nach Angaben der Beacon Professional Edition überstiegen die Einspielergebnisse des Films „Retrograde Life“, bei dem Xu Zheng Regie führte, das Drehbuch schrieb und in dem er die Hauptrolle spielte, am 12. August um 18:00 Uhr mehr als 194 Millionen Yuan. Der Film spiegelt realistischer die Überlebensschwierigkeiten wider, mit denen alle Klassen im gegenwärtigen Umfeld konfrontiert sind. Er verschönert oder verschlingt das Leiden nicht, sondern konzentriert sich auf das gegenseitige Sehen, Verständnis und den Respekt zwischen den Menschen.


Algorithmen fangen mehr als nur Zusteller ein

Am 10. August erzählte Xu Zheng auf der Roadshow „Retrograde Life“ in Shanghai ein Detail seiner Erfahrungen im Leben eines Lieferjungen: Niemand erkannte ihn, als er Essen auslieferte. Dadurch wurde ihm klar, dass viele Menschen, wenn sie dem Lieferboten gegenüberstehen, nur das Essen zum Mitnehmen nehmen, ohne den Lieferboten anzusehen. Deshalb dreht der Film viele Nahaufnahmen von Lieferarbeitern. Hinter jedem Gesicht verbirgt sich eine andere Lebensgeschichte.

„Retrograde Life“ beginnt mit den Lebensveränderungen und dem Neuanfang eines bürgerlichen Stadtmenschen. Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, sind sie wie Gao Zhilei. Es gibt alte Leute an der Spitze und junge Leute an der Unterseite. Probleme im Leben kommen nacheinander. Zu Beginn der Geschichte wurde Gao Zhilei von einem großen Hersteller „optimiert“, der ihm mehr als zehn Jahre lang gewissenhaft gedient hatte. Ironischerweise wurde der Algorithmus, der ihn „optimierte“, von seinem Team entwickelt. Nachdem er von einer großen Fabrik verlassen wurde, konnten die Realität des „Alters“ und die Forderung nach einem hohen Gehalt nicht mithalten. Der Lebenslauf, den er einreichte, fiel ins Meer, und was ihn erwartete, war ein Mehr hartes Algorithmussystem.


Der Film spiegelt die Lebensbedingungen der Lieferarbeiter realistischer wider. Beispielsweise macht das von der Plattform implementierte Stufenlohnsystem den Job immer anspruchsvoller und das Geldverdienen immer schwieriger. Die Bestellungen, die neue Fahrgäste erhalten, sind lange Strecken und haben geringe Renditen. Bevor sie sich mit den Straßenverhältnissen in Großstädten und den Standorten der einzelnen Restaurants vertraut machen, müssen sie viel Unterricht zahlen, einschließlich der Suche nach dem Lieferort und der Stornierung von Bestellungen durch Kunden. Kontaktverlust usw. Überstunden bedeuten schlechte Kommentare und Abzüge. Inmitten der Countdown-Aufforderungen müssen die Mitarbeiter des Imbisses großen mentalen Druck aushalten und gegen die Zeit antreten, um die Aufgabe des Abholens und Auslieferns von Lebensmitteln zu erfüllen.

Um in Zukunft kostengünstigere Bestellungen zu erhalten, können sie nur mehr Bestellungen aufgeben. Manche Menschen machen sich sogar Sorgen, ob ihre Bestellungen nach einem Autounfall ablaufen. In einer ironischen Szene fiel Gao Zhilei aufgrund einer Unterzuckerung zu Boden. Der vom Kunden gekaufte lebende Fisch musste sich nicht nur entschuldigen und dem Kunden eine Entschädigung zahlen, sondern hatte auch Mühe, dem Kunden sein Gesicht zu zeigen. Lächeln-Bewertung“ im System. Bei einem schiefen Lächeln wird das Ergebnis des Nichtbestehens der Bewertung „für drei Tage gesperrt“. Hinter den verschiedenen Dilemmata reflektieren wir auch die Irrationalität von Systemen und Algorithmen.

In dieser Geschichte können Sie reichhaltige und lebendige Porträts von Lieferarbeitern sehen, die hinter der Uniform hervortreten und ihre eigenen Lebensgeschichten schreiben. Der „Alte Mann“, gespielt von Wang Xiao, führt ein sparsames Leben, um Geld für die Behandlung seiner an Leukämie erkrankten Tochter zu sammeln; Dahei, gespielt von Feng Bing, hat seit vielen Jahren verzweifelt die Position des „Einzelkönigs“ inne Um eine andere Tochter zu ersetzen, die durch einen Unfall gestorben ist, zahlt Dashan, gespielt von Wu Jiakai, in vielen Berufen wie Gruppenschauspieler und NPC. Er behandelt Menschen mit Begeisterung und hat seine eigenen Ideale der Liebe. Obwohl der Algorithmus sie dazu zwingt, sich weiter zu entwickeln, entscheiden sie sich dennoch dafür, sich gegenseitig zu unterstützen und ihre Erfahrungen vorbehaltlos mit anderen zu teilen. Auch Gao Zhilei, ein Programmierer, nutzte seine Fähigkeiten und entwickelte mit Hilfe seiner Kollegen Software, die jedem helfen kann, die Effizienz zu verbessern. Am Ende des Films sagte Gao Zhilei, der schließlich den „Single King“ gewann: „Wir haben hart genug gearbeitet, also verdienen wir Respekt und ein besseres Leben, oder?“ ein Schrei.

Betrachten Sie jeden Beruf mit einem inklusiven Blick

Umfragedaten zeigen, dass die Zahl der Arbeitnehmer in neuen Beschäftigungsformen, einschließlich Online-Mitfahrdiensten, Kurieren, Imbissbuden usw., 84 Millionen erreicht hat. Wie aus dem Film hervorgeht, versucht er auf die Realität hinzuweisen, dass Arbeitnehmer, die das Leben der Menschen erleichtern, nicht den Respekt erhalten, den sie verdienen. In manchen Einkaufszentren ist der Zutritt von Imbissbuden zum Beispiel nicht durch den Haupteingang gestattet, sondern nur durch schmale und enge, dafür vorgesehene Durchgänge. Ein Benutzer, der die falsche Adresse eingegeben hatte und den Lieferboten dazu veranlasste, Überstunden zu machen, drohte dem Lieferboten mit einer negativen Bewertung und befahl ihm, sich lautstark zu entschuldigen, da die Plattform für jede negative Bewertung 100 Yuan abziehen würde .

Xu Zheng sagte, als er zum Mitnehmen kandidierte, seien die Kunden, die er getroffen habe, im Allgemeinen vernünftig gewesen: „Wenn ich das Limit für eine lange Zeit überschritten habe, sagten sie, es sei in Ordnung, der Film sei dramatisch. Es gibt jedoch tatsächlich Leute, die das dachten.“ Ich habe etwas bestellt. Ich fühle mich einfach großartig.“ Er fügte hinzu: „Die Plattform ist sehr mächtig, wenn es darum geht, den Zustellern Geld abzubuchen. Sobald es eine negative Bewertung gibt, werden viele frühere Bestellungen umsonst sein.“


Der Schauspieler Liu Meihan spielt im Film Qiu Xiaomin, eine Imbissfahrerin. Bei der Vorbereitung auf die Rolle legte sie besonderen Wert auf die Situation der weiblichen Lieferfahrer. „Sie haben Schwierigkeiten und glückliche Plätze.“ „Es war ihr erster Job. Sie sagte, dass ihr das Gefühl, mit dem Elektrofahrrad durch die Stadt zu fahren, gefiel, nachdem sie die Bestellung erhalten hatte. Der Wind wehte in ihren Haaren und sie fühlte sich sehr frei.“

„Weibliche Lieferarbeiter haben mehr Schwierigkeiten, auch körperliche Schwierigkeiten. Man sieht auch, dass Reiterinnen in der alten Gemeinde große Eimer Wasser in einem Atemzug in den sechsten Stock tragen. Das ist erstaunliche weibliche Kraft, das ist mir auch aufgefallen.“ Viele Menschen sehen in solch harter Arbeit einen beruflichen Wert. Ihrer Meinung nach sollten die Menschen die Berufe, mit denen sie häufig in Berührung kommen, mit toleranterem Blick betrachten und rücksichtsvoller und respektvoller sein.

Auf die Frage eines Zuschauers, ob „Retrograde Life“ wie „I'm Not the God of Medicine“ Auswirkungen oder Veränderungen auf der sozialen Ebene haben könnte, antwortete Xu Zheng, dass Filme Probleme oft nicht direkt lösen können, sondern eher Fragen aufwerfen lösen emotionale Veränderungen in der Resonanz und im Denken des Publikums aus.

Nach Ansicht von Xu Zheng können Filme nicht viel an der Realität ändern, aber sie können die Herzen der Menschen verändern Tage für alle: Behandle dich selbst in der fragilen und unsicheren Zeit des wirklichen Lebens mit größter Freundlichkeit, behandle andere mit der gleichen Freundlichkeit und schenke einander Liebe und Wärme.“