2024-08-13
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Der Sommertransport der Zivilluftfahrt 2024 beginnt am 1. Juli und endet am 31. August und dauert 62 Tage. Mitten in den Sommerferien hat der zivile Luftfahrtmarkt die Hochsaison des Sommerverkehrs eingeläutet, wobei der Passagierverkehr erneut ein Rekordhoch erreicht hat. Letzte Woche betrug die tägliche durchschnittliche Zahl der inländischen Passagierflüge 16.200, ein Anstieg von 20 % im Vergleich zu 2019. Unter ihnen belegte Peking laut Zivilluftfahrtdaten im August den ersten Platz unter den zehn beliebtesten Reisezielen im Inland.
Letzte Woche betrug die tägliche durchschnittliche Zahl der inländischen Passagierflüge 16.200, ein Anstieg von 20 % im Vergleich zu 2019.
Laut dem von Feichangzhun am 12. August veröffentlichten Civil Aviation Weekly Report (5. bis 11. August 2024) wurden in Bezug auf Passagierflüge bis zum 11. August landesweit insgesamt 2,9367 Millionen Inlandspassagierflüge durchgeführt Im Jahr 2019 wurden insgesamt 422.600 internationale und regionale Passagierflüge durchgeführt, was einer Steigerung von 6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht, was einer Steigerung von 11 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht und ein Rückgang von 29 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2019.
Letzte Woche führte die Zivilluftfahrt 113.000 Passagierflüge durch, mit durchschnittlich 16.200 Flügen pro Tag, was einem Anstieg von 1 % gegenüber dem Vormonat, einem Anstieg von 7 % gegenüber dem Vorjahr im Jahr 2023 und einem Anstieg von 20 % entspricht. Steigerung gegenüber 2019. Das wöchentliche Passagieraufkommen betrug 16,754 Millionen, mit einem Tagesdurchschnitt von 2,393 Millionen, ein Anstieg von 2 % gegenüber dem Vormonat, ein Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahr im Jahr 2023 und ein Anstieg von 26 % gegenüber 2019. Die Flugdurchführungsrate betrug 87 %, was einer Steigerung von 1 Prozentpunkt gegenüber dem Vormonat entspricht; der Passagierladefaktor betrug 87 %, was einer Steigerung von 1 Prozentpunkt gegenüber dem Vormonat entspricht.
Was Frachtflüge betrifft, so wurden in diesem Jahr bis zum 11. August landesweit insgesamt 50.000 inländische Frachtflüge durchgeführt, was einer Steigerung von 19 % gegenüber dem Vorjahr und einer Steigerung von 60 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Insgesamt wurden 88.500 internationale und regionale Frachtflüge durchgeführt, ein Anstieg von 192 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2019.
Letzte Woche betrug die Auslastung der chinesischen Inlandsflugzeuge durchschnittlich 10,1 Stunden pro Tag, was einem Anstieg von etwa 0,2 Prozentpunkten gegenüber dem Durchschnitt der Vorwoche entspricht.
Die Preise für Sommerflugtickets sind im Vergleich zum Vorjahr gesunken, wobei Peking im August den ersten Platz unter den beliebtesten Inlandszielen einnahm
Die Flugticketpreise für die nächste Phase der Sommerreise sind im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Nach Angaben von Hanglv Zongheng betrug der durchschnittliche Preis für Inlandsflugtickets (ohne Steuern) vom 10. bis 31. August etwa 912 Yuan, was einem Rückgang von etwa 12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Laut den Big Data von Hanglv Zongheng sind die zehn beliebtesten Inlandsziele im August: Peking, Shanghai, Chengdu, Guangzhou, Kunming, Shenzhen, Xi’an, Chongqing, Hangzhou und Wuhan.
Passagieraufkommen am Flughafen: Pudong, Guangzhou und Capital Airport liegen unter den ersten drei.
In Bezug auf den Passagieraufkommen am Flughafen lagen letzte Woche Pudong, Guangzhou und Capital Airport auf den ersten drei Plätzen. Unter den Dutzenden Millionen Flughäfen verzeichneten die Passagierströme anderer Flughäfen mit Ausnahme des Passagierstroms der Flughäfen Harbin, Changchun, Urumqi und Taiyuan, der im Vergleich zum Vormonat leicht zurückging, einen Aufwärtstrend.
Laut Statistik gehörten China Eastern Airlines, China Southern Airlines und Air China letzte Woche zu den drei größten Fluggesellschaften, gemessen am Flugvolumen. Das Flugvolumen der Top-20-Fluggesellschaften schwankte im Monatsvergleich leicht, wobei Zu- und Abgänge jeweils innerhalb von 2 % lagen. Unter anderem ging das Flugvolumen von Tianjin Airlines und Tibet Airlines im Vergleich zum Vormonat jeweils um 1 % zurück.
Die internationalen Strecken erholen sich weiterhin, wobei Singapur, die Vereinigten Arabischen Emirate und das Vereinigte Königreich weiterhin ein positives Wachstum verzeichnen.
Was den Erholungsprozess internationaler/regionaler Strecken betrifft, so haben sich etwa 80 % der Strecken vom chinesischen Festland nach Asien, Europa und Ozeanien erholt. Einige wichtige Strecken, wie Singapur, die Vereinigten Arabischen Emirate und das Vereinigte Königreich, wurden fortgesetzt positiv wachsen, während sich die nordamerikanischen Strecken noch auf niedrigem Niveau bewegen.
Laut Daten von Air Travel sind die zehn beliebtesten Reiseziele im August: Seoul, Hongkong, China, Tokio, Bangkok, Osaka, Singapur, Macau, China, Taipeh, China, London und Moskau.
[Urheberrechtserklärung] Das Urheberrecht dieses Artikels (einschließlich der Rechte zur Verbreitung von Informationsnetzwerken) liegt bei Beijing Youth Daily und darf nicht ohne Genehmigung reproduziert werden.
Text/Beijing Youth Daily-Reporter Lin Lishuang
Herausgeber/Fan Hongwei