Nachricht

Alle führenden A-Aktien-Photovoltaik-Unternehmen haben in dieser Runde Aktien im Wert von mehr als 4,8 Milliarden Yuan zurückgekauft.

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Für die Aktienkurse der meisten A-Aktien-Photovoltaikunternehmen leitete Anfang Juli eine relativ offensichtliche Trendwende ein.

Laut Statistiken von Reportern des 21st Century Business Herald haben zum Zeitpunkt der Drucklegung 28 Photovoltaikunternehmen den Fortschritt dieser Rückkaufrunde mit einem Gesamtrückkaufbetrag von mehr als 4,8 Milliarden Yuan bekannt gegeben. Unter ihnen führten führende Photovoltaikunternehmen wie Tongwei (600438.SH), Sungrow (300274.SZ), Trina Solar (688599.SH) und JA Solar (002459.SZ) alle Rückkäufe durch und erreichten den höchsten Betrag in einem einzigen Monat 288 Millionen Yuan.

Tatsächlich kaufen Photovoltaik-Unternehmen weiterhin zurück, und die negative Stimmung des Marktes gegenüber den Fundamentaldaten der Branche hat sich leicht abgeschwächt. Die Aktienkurse einiger Photovoltaik-Unternehmen haben seit Juli aufgehört zu fallen und sind wieder gestiegen.

Der Rückkaufbetrag eines Unternehmens überstieg im Juli 280 Millionen Yuan

Kürzlich haben einige Photovoltaikunternehmen den Fortschritt ihrer Aktienrückkaufpläne bekannt gegeben. Statistiken von Reportern des 21st Century Business Herald zufolge haben seit Juli dieses Jahres 28 A-Aktien-Photovoltaikunternehmen ihren Rückkaufstatus bekannt gegeben. Der Gesamtrückkaufbetrag belief sich in diesem Monat auf 385 Millionen Yuan, und diese 28 Photovoltaikunternehmen haben dies bisher getan offengelegt Der kumulierte Betrag der Rückkäufe in dieser Runde beträgt 4,813 Milliarden Yuan.

Aus den von verschiedenen börsennotierten Unternehmen herausgegebenen Ankündigungen von Aktienrückkaufplänen geht hervor, dass der Zweck des Aktienrückkaufs hauptsächlich für Mitarbeiterbeteiligungspläne, Mitarbeiterbeteiligungsanreize oder Aktienanreize, die Reduzierung des Grundkapitals, die Umwandlung von Unternehmenswandelanleihen usw. verwendet wird.

In dieser Rückkaufrunde machte Tongwei Co., Ltd. seinen „größten Schritt“.

Am 30. April dieses Jahres gab Tongwei Co., Ltd. bekannt, dass es plant, innerhalb von 12 Monaten 2 bis 4 Milliarden Yuan für den Rückkauf der Aktien des Unternehmens im Rahmen einer zentralen Bietertransaktion zu verwenden, um Mitarbeiterbeteiligungspläne oder Aktienanreize umzusetzen.

Der Ankündigung zufolge hatte das Unternehmen bis zum 31. Juli dieses Jahres insgesamt 65,1849 Millionen Aktien mit einem Gesamttransaktionsbetrag von 1,325 Milliarden Yuan zurückgekauft. Und im Juli wurde Tongwei Co., Ltd. auch das Photovoltaikunternehmen mit dem höchsten Rückkaufbetrag in einem einzigen Monat und erreichte 288 Millionen Yuan.

Während ein Reporter des 21st Century Business Herald Aktien zurückkaufte und eine Erhöhung der Bestände ankündigte, stellte er fest, dass einige führende Photovoltaikunternehmen dieses Jahr viel Geld ausgegeben haben, um die Stabilität der Aktienkurse aufrechtzuerhalten.

Vor dem Rückkauf der Tongwei-Aktien gab das Unternehmen am 31. Januar dieses Jahres bekannt, dass sein Mehrheitsaktionär Tongwei Group seinen Anteilsbesitz an dem börsennotierten Unternehmen um 1 Milliarde auf 2 Milliarden Yuan erhöhen werde. Im Juni dieses Jahres erhöhte Zhong Baoshen, Vorsitzender von Longi Green Energy (601012.SH), seinen Anteilsbesitz an den Unternehmensanteilen zweimal, mit einer kumulierten Steigerung von 58 Millionen Yuan.

Unter den aktuellen Marktbedingungen sind Rückkäufe jedoch immer noch eine gängige Methode der meisten Photovoltaikunternehmen, um ihre Aktienkurse zu stabilisieren. Zusätzlich zu Tongwei und LONGi Green Energy wird in dieser Rückkaufrunde erwartet, dass die Rückkaufbeträge von führenden Photovoltaikunternehmen wie Sungrow, Canadian Solar (688472.SH), TCL Zhonghuan (002129.SZ) und JA Solar Technology 500 überschreiten werden Millionen Yuan. Unter anderem führte Canadian Solar im Juli einen Rückkauf im Wert von 18 Millionen Yuan durch.

Insgesamt hat der aktuelle Rückkaufbetrag von 8 Unternehmen die Untergrenze dieser Rückkaufplanrunde erreicht. Allerdings befinden sich einige Unternehmen bereits in der Mitte dieser Runde der Rückkaufpläne und sind noch weit von der Untergrenze des Rückkaufbetrags entfernt.

Im Oktober 2023 veröffentlichte TCL Zhonghuan einen Rückkaufplan von 500 Millionen bis 1 Milliarde Yuan. Derzeit beträgt der Rückkaufbetrag des Unternehmens nur 63 Millionen Yuan, und die zurückgekauften Aktien machen 0,1237 % des gesamten Eigenkapitals aus. Basierend auf früheren Ankündigungen fand der einzige Rückkauf von TCL Central in dieser Runde am 30. Januar dieses Jahres statt. Es kaufte rund 5 Millionen Aktien durch zentralisierte Bietertransaktionen über das Shenzhen Stock Exchange-System zurück, wobei der niedrigste Preis 12,47 Yuan/Aktie betrug.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung lag der Aktienkurs von TCL Central unter 8,20 Yuan/Aktie.

Die Aktienkurse der meisten Photovoltaikunternehmen zeigen Anzeichen einer Erholung

CITIC Securities wies in einem Forschungsbericht darauf hin, dass Rückkäufe nicht nur im Einklang mit den finanziellen und strategischen Zielen des Unternehmens stehen, sondern auch eine kurzfristige „schützende“ Wirkung haben, wenn der A-Aktienmarkt schwach ist, was der Stärkung des Marktvertrauens förderlich ist .

Seit dem zweiten Halbjahr 2023 befindet sich die Photovoltaikbranche in einer Konjunkturanpassung, auch der Kapitalmarkt schwankt und der Marktwert der Photovoltaikunternehmen ist deutlich gesunken.

Laut Branchendaten ist der Marktwert von A-Aktien-Photovoltaikunternehmen bis Ende 2023 im Vergleich zu ihrem Spitzenmarktwert um 3,18 Billionen Yuan gesunken, was einem Rückgang von mehr als 60 % entspricht.

Daher ist für Anleger, die Photovoltaik-Aktien halten, die Frage, wann der Tiefpunkt erreicht wird, die größte Sorge.

Was diese Rückkaufrunde angeht, liegen die von fast allen Photovoltaikunternehmen zurückgekauften Aktienkurse immer noch über den jüngsten Aktienkursen. Allerdings zeigten die Aktienkurstrends einiger Photovoltaikunternehmen Anfang Juli Anzeichen einer Erholung.

Laut Statistiken von Reportern des 21st Century Business Herald erzielten von 108 A-Aktien-Photovoltaikunternehmen im Juli 52 Aktienkurssteigerungen, was fast der Hälfte entspricht. Es gibt 15 Unternehmen, deren Aktienkurse monatlich um mehr als 10 % gestiegen sind, hauptsächlich Unternehmen für Photovoltaik-Wechselrichter. Zum Beispiel Jinlang Technology (300763.SZ), Airo Energy (688717.SH), Deye Shares (605117.SH), Shangneng Electric (300827.SZ), Yuneng Technology (688348.SH), Hemai Shares (688032.SH). und Sungrow (300274.SZ) stiegen im Juli um 53,10 %, 51,10 %, 30,48 %, 30,18 %, 20,80 %, 15,45 % bzw. 10,96 %.

Darüber hinaus lösten die Aktienkurse einiger ST-Unternehmen im Juli Spekulationen aus – *ST Jiayu (300117.SZ) und ST Linda (300125.SZ) verzeichneten monatliche Zuwächse von 71,25 % bzw. 44,51 %.

Es lässt sich nicht leugnen, dass das Erreichen der Talsohle des A-Aktien-Photovoltaiksektors eng damit zusammenhängt, wann der Branchenwendepunkt erreicht wird.

Seit August hat der Preis der Photovoltaik-Industriekette weiterhin seinen Tiefpunkt erreicht, wobei sich die Preise für Siliziummaterialien und Siliziumwafer auf niedrigem Niveau bewegen. Nach Angaben der Silicon Industry Branch der China Nonferrous Metals Industry Association ist der Preis für N-Typ-Polysilicium seit August leicht gestiegen, und der durchschnittliche Transaktionspreis verschiedener Arten von Siliciumwafern blieb vorübergehend stabil.

Der jüngste Forschungsbericht von Pacific Securities wies darauf hin, dass die Photovoltaikbranche mittelfristig bald ihren Tiefpunkt erreichen wird. „Die Produktionspläne für Siliziummaterial sind im August gesunken, und die Produktionspläne für Terminals werden voraussichtlich auf 50 GW steigen. In Kombination mit dem Exportvolumen von Solarzellen werden sich die Lagerbestände voraussichtlich deutlich verbessern. Die Schließung der Produktions- und Wartungskapazitäten der zweiten und dritten Ebene.“ Siliziummaterialunternehmen könnten nach und nach vollständig geschlossen werden, und es wird erwartet, dass die Produktionskapazität vollständig eingestellt wird.