2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Kürzlich ist eine Neuigkeit zu einem heißen Suchthema geworden: „In Guangdong gibt es mehr als 10.000 neue Fälle von COVID-19-Infektionen.“ Werden Atemwegserkrankungen wie COVID-19 bald wieder auftreten?
Erfahren Sie mehr über Atemwegserkrankungen
Zunächst müssen wir verstehen, wie Atemwegserkrankungen übertragen werden. Die meisten Atemwegserkrankungen werden durch Tröpfchen in der Luft übertragen, beispielsweise durch Tröpfchen, die beim Husten, Niesen oder beim Kontakt mit mit Krankheitserregern kontaminierten Oberflächen freigesetzt werden.
Atemwegserkrankungen nehmen im Übergang vom Sommer zum Herbst wieder zu
Wenn Sommer und Herbst übergehen, kann es tagsüber noch heiß sein, aber die Nachttemperatur wird deutlich sinken. Dieser große Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht kann zu einer Schwächung der menschlichen Immunität führen, wodurch die Abwehrfunktion der Atemwegsschleimhaut geschwächt wird und diese anfällig für Viren und Bakterien wird.
Zweitens ist die Luftfeuchtigkeit im Sommer höher und im Herbst relativ niedriger. Trockene Luft führt dazu, dass die Schleimhäute der Atemwege Feuchtigkeit verlieren und trocken und brüchig werden, wodurch ihre Abwehrkraft gegen Krankheitserreger verringert wird. Darüber hinaus erhöht der Einsatz einer Klimaanlage den Unterschied in der Luftfeuchtigkeit im Innen- und Außenbereich, und der Aufenthalt in einer trockenen Umgebung über einen längeren Zeitraum kann leicht zu Atembeschwerden führen.