Nachricht

Guangdong meldet jeden Monat mehr als 10.000 neue Coronavirus-Infektionen, Zhang Wenhong: COVID-19 ähnelt der Grippe

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

WHO warnt: Die COVID-19-Epidemie könnte wieder aufflammen




Geschrieben |Wang Hang

Welche Auswirkungen hätte es, wenn es vor zwei Jahren wäre, wenn eine Provinz in China mehr als 10.000 neue Coronavirus-Infektionen pro Monat hätte? Nun ist es für kurze Zeit zu einer heißen Suche geworden.

Vom Büro für Krankheitskontrolle und Prävention der Provinz Guangdong veröffentlichte Daten zeigen, dass die Zahl der neuen Coronavirus-Infektionen in der Provinz im Juni 8.246 betrug und im Juli auf 18.384 anstieg, wobei in einem Monat mehr als 10.000 neue Infektionen hinzukamen. Die Überwachung durch das chinesische Zentrum für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten zeigt auch, dass die Infektionsrate des neuen Coronavirus weiter steigt. Im Juli gab es auf dem chinesischen Festland 203 neue schwere Fälle des neuen Coronavirus und 2 Todesfälle.

Zhang Wenhong, Direktor der Abteilung für Infektionskrankheiten am Huashan-Krankenhaus der Fudan-Universität, kommentierte in einem neuen Artikel zum Thema Coronavirus, der kürzlich im offiziellen Bericht „Huashan Infection“ veröffentlicht wurde, dass die weltweiten neuen Coronavirus-Infektionen einen ähnlichen Schwankungsbereich erreicht haben. und die Merkmale zyklischer Schwankungen und Stammmutationen sind ebenso wie sie mit den periodischen Schwankungen der Stärke der Immunbarriere verbunden. Das neue Coronavirus ähnelt Atemwegsinfektionskrankheiten wie der Grippe und hat sich nach und nach zu einer periodischen, beliebten Atemwegserkrankung entwickelt Krankheit in meinem Land, aber die Schwere der Krankheit ist relativ stabil geblieben.

Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus steigt


In der vergangenen Woche haben viele Menschen über soziale Plattformen behauptet, sie seien „positiv“ und hätten Symptome einer Atemwegsinfektion wie Fieber, Husten, Halsschmerzen und Gliederschmerzen entwickelt.

Eine zum dritten Mal mit COVID-19 infizierte Patientin erzählte der „Medical Community“, dass sie nach zwei Tagen verstopfter Nase zunächst dachte, es handele sich um eine Erkältung, die eine Halsentzündung verursachte. Am dritten Tag ihrer Krankheit traten bei ihr Symptome wie Muskelschmerzen, leichtes Fieber und Kopfschmerzen auf. Nach einem Selbsttest wurde bei ihr eine positive Diagnose für COVID-19 gestellt Tag.

Laut den nationalen Daten zu neuen Coronavirus-Infektionen für Juli 2024, die am 8. August vom Chinesischen Zentrum für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten veröffentlicht wurden, ist die positive Rate neuer Coronaviren unter grippeähnlichen Fällen in meinem Land von 8,9 % in der 27. Woche weiter gestiegen (1. Juli bis 7. Juli) stieg in der 30. Woche (22. Juli bis 28. Juli) auf 18,7 % und lag damit relativ nahe am Höchstwert von 21,1 % im März.

Im Vergleich zum Juni handelte es sich im Juli bei allen lokalen Fällen in meinem Land um Omicron-Mutanten, und die häufigsten Stämme waren Mutanten der JN.1-Serie und Mutanten der XDV-Serie.

Es ist erwähnenswert, dass der Anteil mutierter Stämme der XDV-Serie von 25,1 % bis 32,9 % im Juni auf 38,8 % bis 43,6 % im Juli anstieg und sich zum derzeit dominanten Stamm entwickelte. Studien haben gezeigt, dass sich die Übertragbarkeit, Pathogenität und Immunevasionsfähigkeit der XDV-Variante im Vergleich zur JN.1-Variante nicht wesentlich verändert haben.

Daher verursachten diese Mutantenstämme keinen Anstieg schwerer Fälle. Im Juli gab es auf dem chinesischen Festland 203 neue schwere Fälle und 2 Todesfälle (beides Todesfälle aufgrund von Grunderkrankungen in Kombination mit einer neuen Coronavirus-Infektion), was niedriger war als die Zahl neuer schwerer Infektionen im Februar und März dieses Jahres (358 und 588).


Xiang Yun, stellvertretender Chefarzt für Pädiatrie am Second Affiliated Hospital der Anhui Medical University, sagte dem „Medical Circle“, dass es in der klinischen Praxis in letzter Zeit einen deutlichen Anstieg der Zahl der mit COVID-19 infizierten Menschen gegeben habe, dies sei jedoch der Fall Bisher gab es in seinem Krankenhaus keine schweren Fälle von COVID-19. „Diese Infektionswelle beginnt mit Symptomen. Um es milde auszudrücken: Es ist wie eine ‚Erkältung‘.“

Lu Hongzhou, Präsident des Shenzhen Third People's Hospital, sagte in einem Interview mit China Business News, dass Überwachungsdaten der Fieberklinik des Krankenhauses zeigten, dass die Positivitätsrate für das neue Coronavirus seit Juli dieses Jahres gestiegen sei und etwa 20 % der Fieberpatienten betroffen sei . Etwa 10 % dieser neuen Coronavirus-positiven Patienten müssen ins Krankenhaus eingeliefert werden, und es handelt sich allesamt um ältere Patienten mit anderen Grunderkrankungen.

Die Krankenhauseinweisungsraten steigen in vielen Ländern, warnt die WHO


Neben China steigt auch in vielen Ländern und Regionen der Welt die Zahl neuer Coronavirus-Infektionsfälle sprunghaft an.

Letzten Dienstag sagte Maria Van Kerkhove, amtierende Direktorin der WHO-Abteilung für Epidemie- und Pandemievorsorge und -prävention, auf einer Pressekonferenz in Genf: „Das neue Coronavirus wütet immer noch um uns herum und deckt 84 Länder ab. Daten des Sentinel-Überwachungssystems zeigen, dass das SARS -Die Positivitätsrate der CoV-2-Tests steigt seit mehreren Wochen.“

Früheres Aktenfoto von Maria Van Kerkhove/Weltgesundheitsorganisation


Sie sagte, dass die COVID-19-Epidemie im Laufe der Jahreszeiten in mehreren Ländern zunimmt. Laut Agence France-Presse liegt die aktuelle positive Erkennungsrate für COVID-19 weltweit bei etwas mehr als 10 %, und die positive Erkennungsrate in Europa liegt bei etwas mehr als 20 %.

Im Mai 2023 gab WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus bekannt, dass die neue Coronavirus-Epidemie keinen „gesundheitlichen Notfall von internationaler Tragweite“ mehr darstelle. Zu dieser Zeit befand sich die weltweite COVID-19-Epidemie im Abwärtstrend. Nach Impfungen und Infektionen nahm die Immunität der Menschen zu, die Sterblichkeitsraten sanken und der Druck auf das Gesundheitssystem nahm ab.

Seitdem hat die WHO aus verschiedenen Ländern weniger Informationen über die Zahl der durch das neue Coronavirus verursachten Neuinfektionen und Todesfälle erhalten, was die Beamten der Gesundheitsbehörden dazu zwingt, die Zahl der durch das neue Coronavirus verursachten Fälle über verschiedene Regierungswebsites und Infektionsüberwachungsberichte zu bestätigen und Krankenhausaufenthaltstrends.

Van Kerkhove sagte, dass nur 35 der 234 Länder und Regionen diese Informationen bereitgestellt haben. Den verfügbaren Daten zufolge gibt es eine neue Infektionswelle in Amerika, Europa und im Westpazifik, und die Krankenhauseinweisungsraten sind in allen drei Regionen gestiegen.

Darüber hinaus können Abwasserüberwachungsdaten verwendet werden, um die Ausbreitung des neuen Coronavirus zu analysieren. Laut Van Kerkhove zeigen Abwasserüberwachungsdaten, dass die tatsächliche Ausbreitung des neuen Coronavirus 2-20-mal höher ist als die vorhandenen Daten.

„Da sich Viren ständig weiterentwickeln und verändern, besteht für uns alle das Risiko potenziell schwerwiegenderer Viren, die unserer Erkennung oder medizinischen Eingriffen, einschließlich Impfungen, entgehen könnten.“

Van Kerkhove stellte fest, dass es in den letzten zwei Jahren einen „alarmierenden Rückgang der Impfrate“ gegeben habe, insbesondere bei „Gesundheitspersonal und Menschen über 60“, zwei der am stärksten gefährdeten Gruppen.

„Ich mache mir Sorgen“, sagte Van Kerkhove, „dass bei einer so geringen Durchimpfungsrate und so hohen Übertragungsraten die Wahrscheinlichkeit einer schweren Erkrankung in Hochrisikogruppen sehr hoch ist, wenn wir schwerere Varianten bekommen.“

Vertreter der WHO glauben, dass Regierungen und ihre Bevölkerung in einen Zustand der Selbstgefälligkeit verfallen sind, weil die Auswirkungen von COVID-19 derzeit geringer sind als während der Pandemie. Sie warnten jedoch davor, dass es in Zukunft noch schlimmer werden könnte, da der bisherige Schutz durch Infektion und Impfung nachlasse.

Warum sind die COVID-19-Infektionsraten im Sommer gestiegen?


Als WHO-Beamte warnten sie die Menschen, angesichts der neuen Coronavirus-Epidemie wachsam zu sein, und sagten, dass es einen ungewöhnlichen Anstieg neuer Coronavirus-Infektionen gebe. Das liegt daran, dass Atemwegsviren dazu neigen, sich in kälteren Klimazonen zu verbreiten, und es ist ungewöhnlich, dass sich die Infektion in den Sommermonaten der nördlichen Hemisphäre so stark ausbreitet.

Warum tritt dieses Phänomen auf? Ein Arzt für Infektionskrankheiten, der nicht namentlich genannt werden wollte, teilte der „Medical Community“ mit, dass verschiedene Faktoren wie verkürzte soziale Distanz, geringer Maskengebrauch aufgrund schwülen Wetters und Urlaubsreisen kurzfristig zu einem erhöhten Kontakt zwischen Menschen führen und dadurch die Infektionsrate erhöhen würden Wahrscheinlichkeit einer Virusübertragung.

„Die überwiegende Mehrheit von uns hat letztes Jahr den COVID-19-Impfstoff erhalten. Bisher haben wir seit mindestens 10 Monaten keinen Impfstoff oder keine Auffrischimpfung erhalten. Dies könnte dazu führen, dass die Schutzwirkung des Impfstoffs nachlässt.“ Körper, Der neutralisierende Antikörpertiter wird mit der Zeit allmählich schwächer, und dieser Schwächungsprozess ist normalerweise 6 Monate nach der Impfung deutlicher zu erkennen.

Auch Lu Hongzhou erwähnte dies. Er sagte, dass verringerte Antikörperspiegel im Körper zu einer verringerten Immunität gegen das neue Coronavirus führen könnten. Auch vermehrte Bewegung und Ansammlungen von Menschen während der Sommerferien sowie Faktoren wie die Umgebung und der persönliche Immunstatus können die Ausbreitung des neuen Coronavirus beeinflussen.

Darüber hinaus ist der Anstieg der COVID-19-Fälle nicht nur in diesem Sommer zu beobachten. Das „Historical Change Chart of the 7-Day Average Sampling Test Positivity Rate“ in Kalifornien, USA, zeigt, dass es seit 2020 jeden Sommer einen Höhepunkt der Sampling-Positivitätsrate nach Juli nach Juli gab. Dieses Muster hat sich nicht einmal ausgewirkt durch Massenimpfung.

Historische Veränderungen der siebentägigen durchschnittlichen Stichprobenpositivitätsrate in Kalifornien von Januar 2020 bis Juli 2023


Angesichts der aktuellen COVID-19-Infektionssituation fordert die WHO die Länder dringend auf, die Maßnahmen zur Epidemieprävention weiter zu verstärken.

„Als Einzelpersonen müssen wir Maßnahmen ergreifen, um das Risiko einer Infektion und schwerer Erkrankungen zu verringern.“ Van Kerkhove betonte, dass die Zahl der schweren Fälle zwar viel geringer sei als auf dem Höhepunkt der Epidemie, Hochrisikogruppen jedoch mindestens einmal geimpft werden müssten „Dadurch verringert sich auch Ihr Risiko, an COVID-19, auch Long-COVID genannt, zu erkranken.“

Die WHO sagte außerdem, dass das Angebot an Impfstoffen in den letzten 12 bis 18 Monaten aufgrund der Verringerung der Anzahl der Hersteller deutlich zurückgegangen sei. Im Hinblick auf Impfstoffaktualisierungen befindet sich ein Nasenimpfstoff in der Entwicklung, der das Risiko einer Mutation, Infektion und schweren Erkrankung des neuen Coronavirus in Zukunft weiter verringern soll.

Derzeit haben viele Krankenhäuser in meinem Land angekündigt, ab dem 15. Juli den neuen Kronenimpfstoff auf eine selbst bezahlte Impfung umzustellen. Die zuvor von der Provinz Heilongjiang veröffentlichte „Ankündigung der Ergebnisse der Überprüfung des Zugangs zu neuen Coronavirus-Impfstoffen in der Provinz Heilongjiang“ zeigte, dass insgesamt 8 neue Corona-Impfstoffe ausgewählt wurden.

Unter ihnen ist der rekombinante neue Coronavirus-Impfstoff der XBB.1.5-Variante zur Inhalation (Typ-5-Adenovirus-Vektor) der teuerste, der von CanSino hergestellt wird. Der Preis für 0,5 ml/Röhrchen (3 menschliche Dosen) beträgt 1.104 Yuan, eine Einzeldosis 368 Yuan. Der niedrigste Preis ist der Nasenspray-Influenzavirus-Vektor-COVID-19-Impfstoff von Wantai Biological (603392), der 126 Yuan für 0,2 ml/Tube kostet.

Quelle: Medizinische Gemeinschaft