Kein Druck, einfach hart arbeiten!
2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Originaltitel: Chinesisches Frauenlied erreicht nach 16 Jahren erneut das olympische Finale (Titel)
Kein Druck, einfach hart arbeiten! (Thema)
Hu Jianhua, Sonderkorrespondent von China Sports News
Als Ye Jiao den letzten Ball der belgischen Mannschaft blockte, stand es beim 23-Meter-Ball 3:2. Die chinesischen Musikmädchen hoben ihre Hände in die Luft und jubelten jubelnd, und die Tränen konnten nicht anders nach unten fließen. Im Eishockey-Halbfinale der Frauen der Olympischen Spiele in Paris besiegte die chinesische Eishockey-Frauenmannschaft die belgische Mannschaft und erreichte 16 Jahre nach den Olympischen Spielen 2008 in Peking erneut das olympische Finale.
Die chinesische Eishockey-Frauenmannschaft feiert ihren Sieg. Foto von Ren Pengfei, Reporter der Nachrichtenagentur Xinhua
Nachdem sie im Viertelfinale das australische Team mit 3:2 besiegt hatte, traf das chinesische Frauenliedteam im Halbfinale auf das europäische Spitzenteam Belgien. Am 7. August kamen zahlreiche chinesische Fans ins Eve Manor Olympic Stadium, um die Sängerinnen anzufeuern. Mehr als eine Stunde vor Spielbeginn waren bereits Fans auf der Tribüne und hissten die rote Fünf-Sterne-Flagge.
Beide Mannschaften spielten im ersten Viertel vorsichtig, obwohl die belgische Mannschaft zwei Schüsse hatte, gelang ihnen kein Tor. Die Chance des chinesischen Teams ergab sich mehr als zwei Minuten nach Beginn des zweiten Viertels und sein Schuss wurde von Zou Meirong mit einem Nachschuss geblockt, und das chinesische Team ging mit 1:0 in Führung.
Die zurückgebliebenen belgischen Mannschaften verstärkten ihren Angriff, doch die zahlreichen kurzen Eckbälle, die sie hatten, wurden vom Torhüter der chinesischen Mannschaft, Ye Jiao, pariert. Das chinesische Team behauptete seinen Vorsprung und beendete die erste Halbzeit mit 1:0.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Offensive des Gegners härter. Eine Zeit lang bildete sie sogar einen kontinuierlichen Angriff in der Hälfte der chinesischen Mannschaft. Die chinesische Mannschaft verließ sich jedoch weiterhin auf ihre hartnäckige Verteidigung, um die Offensive des Gegners nach und nach aufzulösen. Das Spiel dauerte bis zum Ende des vierten Viertels, zwei Minuten vor Schluss. Die belgische Mannschaft erzielte einen kurzen Eckball und erzielte einen Treffer, der zum 1:1-Ausgleich führte.
„Eigentlich war ich auch für diesen kurzen Eckball verantwortlich. Ich wurde durch die Innenflanke des Gegners gefoult. Ich bin damals wirklich zusammengebrochen, weil mein Fehler dem Gegner eine Chance gegeben hat, sagte Zou Meirong, als er sich nach dem Spiel an das Spiel erinnerte.“
Keines der beiden Teams erzielte in den letzten zwei Minuten einen Erfolg, und der Stand von 1:1 blieb bis zum Ende des vierten Viertels bestehen, als das Spiel mit einem 23-Meter-Ball entscheidend wurde.
Nachdem die belgische Mannschaft zuerst punktete, verfehlte die chinesische Mannschaft den ersten 23-Meter-Ball und dann erzielte die belgische Mannschaft ein weiteres Tor. He Jiangxin, der zweite chinesische Spieler, der spielte, erzielte den Ball stetig und Ye Jiao verhinderte auch das dritte Tor der belgischen Mannschaft. Beim 1:2-Rückstand war Zou Meirong an der Reihe: „Ich habe mich rechtzeitig eingestellt, das Tor geschossen und den Spielstand ausgeglichen.“ Nach dem Tor rief Zou Meirong: „Es muss stressig sein, zu spielen, wenn man im Rückstand ist.“ ., aber wir müssen trotzdem Selbstvertrauen haben und Tag für Tag trainieren, nur für diesen Moment.“
Der vierte 23-Meter-Ball der belgischen Mannschaft wurde erneut von Ye Jiao geblockt, der sich in hervorragender Form befand. Ma Ning, der später auf den Plan trat, schoss den Ball und die chinesische Mannschaft überholte den Gegner mit 3:2. Als nächstes verteidigte Ye Jiao den letzten 23-Meter-Ball des belgischen Teams. Das chinesische Team eliminierte seinen Gegner und zog ins Finale ein.
„Als ich das 23-Meter-Ballfinale betrat, sagte ich mir immer wieder, ich solle mich beruhigen, wir werden nicht aufgeben. Nach dem Sieg und dem Verlassen des Feldes ließ Ye Jiao endlich ihren Gefühlen freien Lauf.
„Bevor die Olympischen Spiele begannen und selbst nachdem wir das Halbfinale erreicht hatten, dachten viele Leute immer noch, wir seien schwach, und sie haben uns anhand der Platzierungen beurteilt.“ Nach dem Spiel sagte Alison Annan, Trainerin für chinesische Frauenlieder: „Wir sind dabei. Wir haben gewonnen.“ Die Meisterschaft bei den Asienspielen, und wir machen bei den Olympischen Spielen immer noch Fortschritte. Ich habe eine Gruppe sehr talentierter Spieler, und diese jungen Mädchen senden eine andere Botschaft an die Welt.“
Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking gewann die chinesische Frauen-Gesangsmannschaft die Silbermedaille, was gleichzeitig das beste Ergebnis war, das die chinesische Frauen-Gesangsmannschaft bei den Olympischen Spielen erzielt hatte. Sechzehn Jahre später steht eine weitere Gruppe junger Mädchen kurz davor, im olympischen Eishockey-Finale der Frauen zu stehen, und sie werden die Chance haben, erneut auf dem obersten Treppchen zu stehen.
Am 9. August, Pariser Zeit, trifft das chinesische Frauenliedteam im Finale auf die amtierende Olympiasiegerin und Weltranglistenerste aus den Niederlanden. Annan sagte: „Wir werden vorbereitet sein. Wir stehen nicht unter Druck und werden auf jeden Fall alles geben.“
„Kämpfe einfach!“ Zou Meirong sagte: „Obwohl der Gegner sehr stark ist, sind wir auch nicht schwach.“
Quelle: China Sports News