Nachricht

Die Turbulenzen am Rentenmarkt haben sich verschärft und einige Rentenfonds sind stark motiviert, keine Gewinnmitnahmen mehr vorzunehmen.

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Vor Kurzem kam es am Anleihenmarkt zu einer Kehrtwende, wobei die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen nach dem Durchbruch auf ein Rekordtief einen drastischen Rückgang verzeichnete. Brancheninsider glauben, dass dies den erbitterten „Kampf“ zwischen Long- und Short-Parteien widerspiegelt. Aus der Notwendigkeit heraus, Gewinne zu stoppen, verkaufen Fonds und andere Institutionen aktiv.

◎Nie Linhao

Vor Kurzem kam es am Anleihenmarkt zu einer Kehrtwende, wobei die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen nach dem Durchbruch auf ein Rekordtief einen drastischen Rückgang verzeichnete. Brancheninsider glauben, dass dies den erbitterten „Kampf“ zwischen Long- und Short-Parteien widerspiegelt. Aus der Notwendigkeit heraus, Gewinne zu stoppen, verkaufen Fonds und andere Institutionen aktiv. Brancheninsider gehen davon aus, dass das Verkaufsverhalten phasenweise verläuft. Sobald sich der Anleihepreis auf ein attraktives Niveau eingestellt hat, werden die Institutionen immer noch Gelegenheiten zur Allokation und zum Handel wählen.

Seit August hat die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen immer wieder neue Tiefststände erreicht, und nachdem sie kürzlich die kritische Marke von 2,1 % durchbrochen hatte, drehte sie schnell nach oben. In den letzten zwei Tagen kam es am Anleihenmarkt zu einem heftigen Tauziehen zwischen Bullen und Bären. Da die Kurse langfristiger Anleihen Anzeichen von Überverkauf zeigten, hörten die Bullen erneut auf, Anleihen zu kaufen, was zu wiederholten Schwankungen der Renditen führte.

Das institutionelle Spiel um langfristige Anleihen ist ins Stocken geraten. Am Beispiel der 10-jährigen aktiven Staatsanleihe 240011.IB zeigen Daten von Choice, dass die Rendite der Anleihe am 6. August nur um 0,25 Basispunkte stieg, ihr Intraday-Handelsvolumen jedoch mit 171,8 Milliarden Yuan den höchsten Rekord seit Mai erreichte. Am 7. August überstieg das tägliche Handelsvolumen dieser Anleihe immer noch 160 Milliarden Yuan, was bedeutet, dass sich die institutionellen Unterschiede verschärft haben.