2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur TASS vom 11. August ist der für strategische Angelegenheiten zuständige iranische Vizepräsident Mohammad Javad Zarif nach nur zehn Tagen im Amt zurückgetreten. Er war von 2013 bis 2021 iranischer Außenminister und befürwortete Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten.
Berichten zufolge schrieb Zarif auf der sozialen Plattform
▲Mohammed Javad Zarif (Reuters)
Berichten zufolge bezog sich Zarif auf den Beratungsausschuss, den er leitete, nachdem Masoud Pezeshchiyan am 5. Juli die Präsidentschaftswahl im Iran gewonnen hatte. Zarif ist für die Auswahl der Kandidaten für das neue Kabinett verantwortlich. Die Liste wird dem iranischen Parlament am 11. August zur Genehmigung vorgelegt.
Berichten zufolge gilt Zarif als wichtiger Befürworter des Dialogs mit den USA und wurde dafür von iranischen Konservativen kritisiert. Der Diplomat war aktiv an der Ausarbeitung und Unterzeichnung des Iran-Atomabkommens von 2015 beteiligt und hat zahlreiche Treffen mit dem US-Außenminister und anderen US-Beamten abgehalten.
Berichten zufolge gab Zarif nach dem Sieg von Pezeshchiyan bei den iranischen Präsidentschaftswahlen eine Erklärung ab, in der er erklärte, der neue Präsident sei bereit, den Gemeinsamen Umfassenden Aktionsplan (d. h. das Atomabkommen mit dem Iran) wiederherzustellen.