Nachricht

Sequentielles Lesen liegt bei nahezu 15 GB/s! Western Digital demonstriert Client-PCIe-Gen5-SSD

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Laut Nachrichten des IT House vom 12. August stellte Western Digital unter Bezugnahme auf ausländische Medienberichte von Anandtech seine beiden Client-PCIe-Gen5-NVMe-Solid-State-Produkte für den Consumer-OEM-Markt auf dem FMS 2024 Summit vor, der vom 6. bis 8. August Ortszeit stattfand .


▲Offizielle Informationsbilder

Zu den Exponaten von Western Digital gehören insbesondere 8-Kanal-Hauptsteuerung, Hochleistungsprodukte mit externem DRAM, 4-Kanal-Hauptsteuerung und DRAM-lose Mainstream-Produkte.

Beide Solid-State-Laufwerke basieren auf der KIOXIA-Western Digital Alliance BiCS8 (IT-Home-Hinweis: 218 Schichten) 3D-TLC-NAND-Flash-Speicher, unter Verwendung des M.2 2280-Formfaktors.

Darunter sind die Performance-Produkte von Western Digital, die das Leistungsniveau erreicht haben~15 GB/s (14956 MBit/s) sequentielle Lesevorgänge, während der Stromverbrauch nur 6,53 W beträgt, wodurch eine Datenübertragungs-Energieeffizienz von 2298 Mbit/s/W erreicht wird. Darüber hinaus kann das zufällige Lesen der Festplatte 2066,7 K IOps erreichen.


▲Sequentielle Produktlesung und Energieeffizienz auf Leistungsniveau. Bildquelle Anandtech, das gleiche unten


▲Zufälliges Lesen von Produkten auf Leistungsniveau

Das Mainstream-Mainstream-Client-PCIe-Gen5-NVMe-Solid-State-Laufwerk von Western DigitalSequentielles Lesen kann 10699 MBit/s erreichenDer Stromverbrauch beträgt 4,97 W bei einer sequenziellen Leserate von 10470 MBit/s und die Energieeffizienz liegt bei etwas niedrigeren 2086 MBit/s.


▲ Sequentielles Lesen von Mainstream-Produkten


▲ Sequentielles Lesen und Energieeffizienz des Mainstream-Produkts