Nachricht

Das iPhone 16 ist jetzt Standard bei allen Serien! Es zeigt sich, dass Apple Intelligence drei Jahre lang keine Gebühren erhebt: Folgeabonnementsystem

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Kuai Technology berichtete am 12. August, dass letzte Woche berichtet wurde, dass Apple seinen Nutzern Apple Intelligence auf Abonnementbasis mit einem monatlichen Preis von 20 US-Dollar (ca. 143 RMB) in Rechnung stellen würde.

In diesem Zusammenhang erwähnte Gurman im jüngsten Bericht, dass die Form der Aufladung zwar tatsächlich der Fall sei, Apple jedoch mindestens drei Jahre lang keine Aufladung vornehmen werde.

Apple liegt bei KI inzwischen weit hinter anderen Herstellern zurück und holt derzeit auf. Es sei ein sehr „dummer Schachzug“, zum jetzigen Zeitpunkt Gebühren für KI-Funktionen zu erheben.


Gurman geht davon aus, dass Apple Apple Intelligence künftig in zwei Teile aufteilen wird und ein Teil weiterhin kostenlos sein wird, allerdings mit eingeschränkten Funktionen.

Allerdings sind die aktuellen KI-Funktionen von Apple noch relativ einfach und können Benutzerzahlungen nicht unterstützen. Es wird mindestens drei Jahre dauern, „etwas zu entwickeln, für das sich eine Gebühr lohnt“.


Es ist erwähnenswert, dass der Code von iOS 18.1 bestätigt hat, dass Apple Apple Intelligence nicht auf dem chinesischen Festlandmarkt einführen wird und die KI-Funktion für nationale Bankmodelle überhaupt nicht verfügbar ist.

Allerdings erklärte Cook zuvor in einer Telefonkonferenz zu den Ergebnissen, dass er die Aufsichtsbehörden kontaktiert habe, um Apple Intelligence-Dienste so schnell wie möglich auf dem europäischen und chinesischen Markt zu ermöglichen.

Für Apple ist der chinesische Markt sehr wichtig und KI als Apples nächster Schwerpunkt wird auf jeden Fall sein Bestes geben, um ihn umzusetzen.