Nachricht

Viele Pharma-Fonds sind entgegen dem Trend gestiegen. Ist es nun an der Zeit, „auf den Zug zu steigen“?

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Der Pharmasektor, der eine lange Anpassungsphase hinter sich hat, zeigt in letzter Zeit Anzeichen einer Erholung. Laut Statistik haben viele Pharma-ETFs und aktive Aktienprodukte seit Juli um mehr als 5 % zugelegt. Nach Angaben vieler Institutionen ist der Pharmasektor nach drei Jahren der Anpassung nun in den Bereich der Wertinvestitionen eingetreten, und eine Reihe günstiger Richtlinien wurden nacheinander eingeführt. Damit verbundene Investitionsmöglichkeiten verdienen Aufmerksamkeit.

Choice-Daten zeigen, dass sich viele Pharmafonds seit Juli dem Trend widersetzt haben. Stand: 8. August: Celestica Hang Seng Shanghai-Hong Kong-Shenzhen Innovative Drug Select 50 ETF, Fuguo-CSI Shanghai-Hong Kong-Shenzhen Innovative Drug Industry ETF, Cathay-CSI Shanghai-Hong Kong-Shenzhen Innovative Drug Industry ETF, Huatai- Der PineBridge CSI Shanghai-Hong Kong-Shenzhen Innovative Drug Industrial ETF, der Southern CSI Innovative Drug Industry ETF und viele andere Pharma-ETFs sind seit Juli um mehr als 5 % gestiegen. In Bezug auf aktive Aktienprodukte ist der Nettowert von Shenwan Lingxin Pharmaceutical Pioneer Stock A, Yongying Pharmaceutical and Health A, Tianhong Pharmaceutical Innovation A und Yongxin Yongfeng Pharmaceutical and Health seit Juli um mehr als 5 % gestiegen. (Shanghai Securities News)