Nachricht

Passives Investieren „konzentriert sich auf den Kunden“, wo ist der Anker der institutionellen Preisgestaltung zu finden?

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Wie ein „Elefant, der in den Porzellanladen stürmt“, machen die immer größeren Passivfonds immer mehr Lärm auf dem Markt.

Statistiken zeigen, dass passive Fondsbestände stillschweigend die Hälfte der umfangreichen Bestände von Teilaktienfonds ausmachen. Passive Investmentfonds, die passive Fonds als Instrumente nutzen, spielen eine wichtige Rolle auf dem Markt und zeigen ihre aggressive Haltung.

Korrespondierend dazu ist der Machtverlust bei aktiven Investitionen. Obwohl passive Fonds den zugrunde liegenden Index nur passiv nachbilden, hat das Ungleichgewicht zwischen passiven Fonds und aktiven Fonds das Dilemma aktiver Investitionen deutlich gemacht: Passive Tracking-Tools überschatten aktive Mining-Strategien, und wer wird die Marktpreissetzungsmacht in der Hand haben? Die passive Partei kann keine Preise proaktiv festlegen und die aktive Preisgestaltung scheitert. Der Anker der institutionellen Preisgestaltung ist nirgendwo zu finden.

Es gibt auch Stimmen in der Branche, die glauben, dass sich der Marktstil mit zunehmender Macht passiver Fonds immer mehr verfestigen und sich sogar allmählich dem des US-Aktienmarkts annähern wird, was bei einigen führenden Unternehmen der Fall sein wird dominieren weiterhin den Marktwert. „Obwohl wir uns noch verändern, ist jede eindeutige Schlussfolgerung fraglich. Sicher ist, dass die periodische Preisgestaltung des Marktes tatsächlich verloren gegangen ist“, sagte ein Direktor für öffentliche Investitionen. (China Securities News)