Nachricht

„Tian Bao“ und „Millet“ waren heiß begehrt und die Kategorie „Emotionaler Konsum“ erregte die Aufmerksamkeit junger Menschen auf der Vip.com-Konferenz

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

In letzter Zeit waren die Einträge von #全红婵狠狠包##头bed# auf Weibo im Trend.
Was ist ein „Schmerzbeutel“? „Schmerzbeutel“ beziehen sich auf mit Anime-Charakteren und Puppen gefüllte Taschen, die eine Manifestation der „Schmerzkultur“ sind. Man kann sagen, dass alles sein kann „schmerzhaft.“ Neben Schmerzpaketen ist auch „Hirse“ im zweidimensionalen Kreis in diesem Jahr explodiert und zu einem der meistdiskutierten Themen der Branche geworden. Die Popularität von Tongbao und Guzi spiegelt das Bedürfnis junger Menschen nach emotionalem Wert wider.
Im heutigen schnelllebigen modernen Leben sind Angst und Stress keine Seltenheit. Die Menschen legen mehr Wert auf Selbstfürsorge und emotionale Zufriedenheit, und es hat sich auch eine emotionale Ökonomie herausgebildet, die auf Heilung und Selbstvergnügen abzielt. Angetrieben von diesem neuen Konsumkonzept schaffen junge Menschen weiterhin neue Konsumszenarien. Das Sammeln von Blindschachteln, das Züchten von Grünpflanzen und das Anpassen von Knetspielzeugen sind einst zu einem Verbrauchertrend geworden, und viele junge Menschen zeigen ihre eigenen Anbau. Grünpflanzen, Blindbox-Sammelschränke und Plüschpuppen.
Aus Branchensicht haben immer mehr Marken erkannt, dass der „Interessewert“ und die „emotionale Resonanz“ von Produkten nach und nach zu Schlüsselfaktoren bei der Entscheidungsfindung der Verbraucher geworden sind. E-Commerce-Plattformen haben Werbeaktivitäten gestartet, um auf die Bedürfnisse der Verbraucher einzugehen. Das E-Commerce-Unternehmen Vipshop mit Sonderverkauf gab kürzlich bekannt, dass es am 7. August um 20 Uhr das „88 Vipshop Quick Grab Festival“ starten wird, um Konsumszenarien rund um aktuelle beliebte Trendkategorien zu erstellen Zehntausende beliebte Artikel großer Namen sind für eine begrenzte Zeit im Angebot. Die kleine braune 100-ml-Flasche von Estee Lauder ist für 489 NT$ erhältlich, Lancôme Miracle Perfume ist für nur 229 NT$ erhältlich, die vielseitige Goldkette von Saphire ist für nur NT$ erhältlich 1.395 US-Dollar und auf die exquisiten Geschenkboxen von Swarovski gibt es bereits 20 % Rabatt, außerdem gibt es jeden Abend um 20 Uhr zeitlich begrenzte Bonusse mit roten Umschlägen und zeitlich begrenzte „Crazy Seconds“-Aktivitäten, die sich an Verbraucher mit dem ultimativen Angebot richten Preis-Leistungsverhältnis.
Den Daten zufolge ist der Umsatz in Kategorien mit Bezug zum emotionalen Wert in den letzten Jahren rasant gewachsen. Beeinflusst durch Trends ist die heimische Parfüm- und Duftstoffindustrie mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von mehr als 20 % gewachsen, davon im High-End-Bereich Parfüms sind um mehr als 30 % gewachsen. Inter Parfums, Coty. Das chinesische Geschäft anderer internationaler Konzerne ist gestiegen oder hat sich sogar verdoppelt. Daten der Vipshop-Plattform zeigen, dass der Verkauf von Düften, Aromatherapielampen und ätherischen Aromaölprodukten auf der Plattform seit Juli dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 50 % gestiegen ist. Gold, das für junge Menschen den doppelten Wert „Ausstellen“ und „Werterhalten“ erfüllt, hat auch zu einem Verkaufsboom geführt. Der Umsatz mit Goldtransferperlen, Goldarmbändern und anderen Kategorien hat sich bei Vipshop im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
Die Generation Z und die Millennials werden zur Hauptstütze des Konsums der „emotionalen Ökonomie“. Der zuständige Vipshop-Verantwortliche sagte dem Autor: „Neben den Duft- und Goldkategorien sind in diesem Jahr auch die Verkäufe von trendigen Blindboxen und Puppenprodukten auf der Plattform rasant gewachsen, wobei Nutzer, die nach 1995 geboren wurden, die Hauptkonsumentengruppe darstellen.“ Verbraucher befriedigen beim Einkaufen ihre emotionalen Bedürfnisse und personalisierten Aktivitäten und sind gleichzeitig nicht bereit, auf Qualität und Kosteneffizienz zu verzichten, was der Konsumphilosophie der jungen Menschen von heute entspricht.“
Brancheninsider sagen, dass der „emotionale Wert“ einen beispiellosen Einfluss auf den Produktverkauf hat und sich sogar direkt auf die Produktions- und Werbestrategie eines Unternehmens auswirken kann. Die emotionale Ökonomie, die emotionale Anforderungen erfüllt und die Seele massiert, wird zu einem neuen Dreh- und Angelpunkt für das Konsumwachstum.
Förderung
Bericht/Feedback