Wang Shida: Verfallen Sie nicht dem Nullsummendenken, wenn Sie die Veränderungen in Bangladesch betrachten
2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Am 5. August trat die Premierministerin von Bangladesch, Sheikh Hasina, zurück und flog mit einem Hubschrauber ins benachbarte Indien. Am 6. gab der Präsident von Bangladesch die Auflösung der Nationalversammlung bekannt. Am 8. wurde die Übergangsregierung Bangladeschs unter Führung des Ökonomen Muhammad Yunus in der Hauptstadt Dhaka vereidigt. Die Außenwelt reagierte unterschiedlich auf die politischen Veränderungen in Bangladesch. Einige US-Medien zitierten indische Analysten mit den Worten: „Angesichts der Tatsache, dass Indien eine starke Beziehung zu Sheikh Hasina aufgebaut hat, hat der Sturz des letzteren Regimes Indiens Einfluss in Bangladesch geschwächt, was einen strategischen Rückschlag für Neu-Delhi darstellt, und China könnte davon profitieren.“ .“
Als Gelehrter, der Bangladesch besucht hat, glaubt der Autor, dass die obige Aussage nichts anderes ist als „Sie beurteilen andere selbst“ und völlig im Widerspruch zu den Tatsachen steht. China hat sich stets an den Grundsatz der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Länder gehalten, die Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität Bangladeschs respektiert, den vom bangladeschischen Volk unabhängig gewählten Entwicklungspfad respektiert und stets eine gutnachbarschaftliche und freundschaftliche Politik verfolgt für alle Menschen in Bangladesch.
Dem Ursprung des Vorfalls nach zu urteilen, waren der grundlegende Faktor, der zu der „Veränderung“ in Bangladesch führte, seine internen Widersprüche, nicht externe, geschweige denn externe Einmischung. Es besteht kein Zweifel, dass Quoten für Beamtenprüfungen der Auslöser waren. Die zugrunde liegende Ursache ist eine Reihe interner politischer und wirtschaftlicher Widersprüche. Politisch gesehen ist Hasina die am längsten amtierende weibliche Führungspersönlichkeit in Bangladesch und der Welt, nachdem sie fünfmal als Premierministerin gedient hatte. Während ihrer Zeit an der Macht führte Hasinas harte Haltung gegenüber den Oppositionsparteien zu einer anhaltenden Anhäufung von Unzufriedenheit unter der Opposition und sogar unter der einfachen Bevölkerung. Wirtschaftlich gesehen haben sich die arbeitsintensiven Branchen Textil und Bekleidung in Bangladesch rasch entwickelt. Obwohl die Wachstumsrate in letzter Zeit zurückgegangen ist, sind die makroökonomischen Indikatoren insgesamt immer noch akzeptabel. Allerdings bleibt die Jugendarbeitslosigkeit weiterhin hoch und die Inflation steigt weiter, was zu einem allgemeinen Anstieg des Lebensdrucks der Menschen führt.
Bei der Analyse der Entwicklung der Ereignisse sind es Bangladescher, die unabhängig die Richtung der politischen Entwicklung bestimmen. Am Nachmittag des 5. August hielt der Stabschef der bangladeschischen Armee, Zaman, eine landesweite Ansprache, in der er Hasinas Rücktritt bestätigte und erklärte, dass das Militär die Bildung einer Übergangsregierung fordern werde. Vor seiner Rede beriet sich Zaman mit Vertretern politischer Parteien und Organisationen der Zivilgesellschaft, um eine Übergangsregierung zu bilden, und forderte die Demonstranten auf, während des politischen Übergangs „den Frieden und die Ordnung im Land aufrechtzuerhalten“. Am 6. löste der Präsident von Bangladesch das Parlament auf und machte damit den Weg für Neuwahlen frei. Derzeit ruft Yunus die Menschen in Bangladesch öffentlich dazu auf, „Ruhe zu bewahren und jede Form von Gewalt zu vermeiden“. Viele Analysten glauben, dass Yunus als „Bankier der Armen“ bekannt ist und von einigen Menschen in Bangladesch große Unterstützung genießt. Als parteiloser Mensch wird er eher von verschiedenen politischen Kräften akzeptiert, was dazu beitragen wird, dass Bangladesch die aktuelle Übergangsphase reibungslos übersteht und den Grundstein für die künftige politische Entwicklung legt. Am 9. August erklärte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums, China habe die Bildung der Übergangsregierung Bangladeschs zur Kenntnis genommen und begrüße sie.
Wenn wir die Außenpolitik Bangladeschs in den letzten Jahrzehnten sorgfältig analysieren, fällt es nicht schwer, festzustellen, dass das Wort „Gleichgewicht“ eines der offensichtlichsten Merkmale ist. Im Juni und Juli dieses Jahres besuchte Hasina nacheinander Indien und China. Diese Vereinbarung der Regierung Bangladeschs berücksichtigt das „Gleichgewicht“ zwischen den beiden großen Ländern China und Indien aus geopolitischer Sicht und wählt keine Seiten Missverständnisse. Einige westliche Medien und Inder sollten die Beziehung zwischen Bangladesch und China und Indien nicht mit einer Nullsummenmentalität betrachten. Ein Mensch wird in seinem Leben viele gute Freunde haben, und ein Land wird in seiner Entwicklung nie nur einen guten Freund haben. So bezeichnete Obaidul Kader, Generalsekretär der Bangladesh Awami League, Indien einmal als „politischen Freund“. Gleichzeitig betonte er, dass China ein notwendiger „Entwicklungsfreund“ Bangladeschs sei.
Was die Beziehungen zwischen China und Bangladesch betrifft, sind China und Bangladesch seit der Antike gute Nachbarn und gute Freunde mit einer jahrtausendealten Geschichte des freundschaftlichen Austauschs. Seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen vor 49 Jahren ist die traditionelle Freundschaft zwischen China und Bangladesch immer stärker geworden, das gegenseitige Vertrauen wurde kontinuierlich vertieft und die praktische Zusammenarbeit hat zu fruchtbaren Ergebnissen geführt. Bangladesch ist das erste südasiatische Land, das sich dem gemeinsamen Aufbau der „Belt and Road“-Initiative anschließt. Die beiden Länder haben große Erfolge in den Bereichen Infrastruktur wie Straßen, Brücken, Stromnetze, Ausbau und Modernisierung des 4G-Netzes sowie Handel erzielt. Investitionen und Finanzen, digitales Bauen, Soziales und Lebensunterhalt der Menschen und andere Bereiche. In diesem Zusammenhang einigten sich die beiden Länder darauf, die Ausrichtung der Entwicklungsstrategien zu vertiefen, die Zusammenarbeit beim gemeinsamen Aufbau der „Belt and Road“ zu fördern und die Beziehungen zwischen China und Bangladesch zu einer umfassenden strategischen Kooperationspartnerschaft auszubauen. Eine Reihe von Daten spiegelt auch die Beziehung zwischen China und Bangladesch wider: China ist seit 13 Jahren Bangladeschs größter Handelspartner und die zweitgrößte Quelle ausländischer Investitionen. China hat in Bangladesch 7 Eisenbahnen, 12 Autobahnen und 21 Gebäude gebaut und 31 Kraftwerke. Man kann sagen, dass China wichtige Beiträge zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung Bangladeschs geleistet hat.
Es ist offensichtlich, dass China sich immer an den Grundsatz der Nichteinmischung in die Angelegenheiten anderer Länder gehalten hat, egal ob Sheikh Hasina an der Macht ist, ob Khaleda Zia, eine Vertreterin der inländischen Opposition in Bangladesch, an die Macht kommt oder ob andere Regierungen an die Macht kommen. innere Angelegenheiten und respektiert die Unabhängigkeit des bangladeschischen Volkes. Der gewählte Entwicklungspfad war stets eine gutnachbarschaftliche und freundliche Politik für das gesamte bangladeschische Volk. In diesem Zusammenhang zitierten die US-Medien indische Analysten mit der Aussage, sie seien „besorgt darüber, dass China in Bangladesch eine wichtigere Rolle spielen könnte“. Dies zeigte zweifellos, dass einige Menschen in einigen Ländern immer noch in der Mentalität des Kalten Krieges und dem Nullsummenspiel feststecken Die Vergangenheit in der Mitte des 21. Jahrhunderts. (Der Autor ist Forscher am China Institutes of Contemporary International Relations und stellvertretender Direktor des Institute of South Asia)