nachricht

zhejiang-propaganda: warum ist reisen mit kindern die „erbsünde“?

2024-10-07

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

während des langen urlaubs müssen viele eltern, die mit ihren kindern reisen, in konflikt geraten: einerseits freuen sie sich auf die reise mit ihren familien, andererseits haben sie angst, dass das „fabelhafte biest“ ärger machen wird, wenn sie reisen gehen sie hinaus und richten sie an öffentlichen orten „verwüstung“ an und lassen sie sich von anderen belästigen.

in einem elternforum fand das geständnis eines elternteils bei internetnutzern großen anklang: „wenn ich mit meinen kindern ausgehe, habe ich immer ein unzerstörbares gefühl der ‚erbsünde‘ im kopf. es scheint, dass wir das tun werden, solange wir in einer geordneten situation auftreten.“ tragen sie mit uns das etikett „unverzeihliche sünde“.

wir kommen nicht umhin zu fragen: was ist das „gefühl der erbsünde“, das manche eltern nennen? warum löst das thema reisen mit kindern immer wieder hitzige diskussionen aus?

quelle: ic-foto

eins

nach meinung des autors handelt es sich bei der sogenannten „urschuld“ meist um einen selbstironischen ausdruck einiger eltern, wenn sie auf reisen mit ihren kindern auf schwierigkeiten stoßen. allerdings ist es tatsächlich eine „menschliche realität“, dass menschen oft ratlos sind und gemischte gefühle haben, wenn sie mit einem „fabeltier“ ausgehen.

angstgefühl.wenn sie mit ihren kindern ausgehen, hat sicherheit oberste priorität. die angst, gegen etwas zu stoßen, reicht aus, um in panik zu geraten. und als das „fabeltier“ anfängt zu weinen, ist den eltern das herz gebrochen. besonders wenn der versuch, die gefühle des kindes zu besänftigen, aber erfolglos ist, entsteht das gefühl, „überreden, aber nicht verstehen zu können, zu überreden, aber nicht überreden zu können“. mit der zeit fühlen sich manche eltern jedes mal ängstlich und hilflos, wenn sie ihre kinder auf eine reise mitnehmen, „egal wie lange sie sich vorbereiten, sie werden immer noch ‚körperlich und geistig erschöpft‘ sein, sobald sie ausgehen.“

schuldgefühle.die meisten eltern haben bedenken, mit ihren kindern zu reisen, weil es für kinder schwierig ist, sich in einer fremden umgebung wohl zu fühlen, insbesondere wenn sie sich längere zeit in einem geschlossenen raum aufhalten , es ist schwierig, „ihre natur freizugeben“. andererseits mache ich mir auch sorgen, dass der lärm des „fabelwesens“ die umgebung stört und andere menschen beeinträchtigt. diese können bei eltern, die mit ihren kindern reisen, leicht ein schlechtes gewissen auslösen.

gefühl der machtlosigkeit.im hochgeschwindigkeitszug die wiederholte ansage „wenn ihr kind weint, gehen sie bitte zum waggonanschluss“ hören, sehen, wie ihr kind geräusche macht, andere fahrgäste beleidigt äußern oder ihnen seltsame blicke zuwerfen, anders behandelt werden usw sogar abgestempelt zu werden, weil man sein kind trägt... ...ich glaube, viele eltern haben ähnliche erfahrungen gemacht. deshalb fühlen sich manche menschen beim reisen mit ihren kindern oft machtlos. sie haben angst, dass sie und ihre kinder zu „ordnungsstörern“ werden, und sie haben auch angst, auf unsichtbare diskriminierung zu stoßen .

quelle der von internetnutzern geteilten bilder über reisen mit kindern: screenshots von sozialen plattformen

zwei

vor einiger zeit konnten zwei weibliche passagiere auf einem bestimmten flug das weinen eines kleinen kindes nicht ertragen, also nahmen sie das kind ihrer großmutter weg und steckten es in die toilette, um „regeln aufzustellen“. diese angelegenheit hat im internet heftige diskussionen ausgelöst. es gibt befürworter und gegner, jeder mit seinen eigenen gründen.

wir werden feststellen, dass eltern vor zwanzig oder dreißig jahren relativ gesehen nicht so viel angst und ideologischen ballast zu haben schienen, wenn es darum ging, mit ihren kindern zu reisen. tatsächlich sollten wir bei der diskussion darüber, ob reisen mit kindern ein „gefühl der erbsünde“ hervorrufen, auch gründlich darüber nachdenken, warum das thema reisen mit kindern heutzutage leicht zu spannungen und öffentlichen meinungsdiskussionen führt.

das erwachen des grenzbewusstseins.anders als in der traditionellen gesellschaft ist die arbeitsteilung in der modernen gesellschaft klarer, das individuelle bewusstsein wurde weiter verbessert, der lebensstil und die soziale distanz der menschen haben sich stark verändert und viele menschen haben begonnen, auf die etablierung eines gefühls für grenzen zu achten aufrechterhaltung des ordnungssinns. beispielsweise stören sie im öffentlichen raum selten andere und hoffen gleichzeitig, einen gewissen „sicherheitsabstand“ zu anderen einzuhalten. wenn daher kinder, die noch nicht wissen, was grenzen sind, in räumen wie transportmitteln, touristenattraktionen usw. spielen oder weinen, können sie die inneren grenzen und sozialen grenzen anderer menschen durchbrechen, und unglück und reibung sind unvermeidlich.

die übertragung von stressemotionen.während sich das leben immer schneller dreht, überfordern der druck von beruf, heirat und geburt sowie der lebensdruck die menschen ständig. sie müssen ständig in den „körper“ der seele eindringen, um sich selbst zu heilen. für menschen kann eine reise eine kurze pause sein, während sie in die reise vertieft ist, oder es kann eine spirituelle reise sein, um müdigkeit zu vertreiben. sie ist wichtig und selten. wenn sie zu diesem zeitpunkt auf ungezogene kinder und eltern stoßen, die ihren kindern gegenüber gleichgültig sind, können ihre gute laune und ihre guten gedanken zerstört werden, und der stress und die angst, die sie normalerweise nirgendwo lindern können, können auf diese „leitung“ „gegossen“ werden. „auf der kippe“, was zu emotionalen „aufstockungs“-situationen führt, wie z. b. dem wettstreit mit kindern.

rendering in sozialen medien.auf sozialen plattformen gibt es viele themen rund um „ungezogene kinder“. fragen wie „wie gewinnt man einen streit mit den eltern eines ungezogenen kindes“ und „ein ungezogenes kind wird eines tages auch auf die eisenplatte schlagen“ usw. lösen oft viele diskussionen aus. wenn die beiden schlagworte „öffentliche orte“ und „freche kinder“ kombiniert werden, wird das immer wieder heftige diskussionen und sogar kontroversen auslösen. einer der gründe dafür ist, dass eine kleine anzahl von selbstmedien den verkehr blind als geschäft betrachten, themen bewusst auf verwandte themen setzen, widersprüchliche handlungsstränge abfangen, konflikte verstärken und emotionen schüren. als dies die flammen anfachte, begann eine kleine anzahl von internetnutzern, „kinder“ mit „lauten kindern“ gleichzusetzen, und gerieten so in die diskursfalle der „kinderfeindlichkeit“ und wurden weniger tolerant gegenüber kindern, wenn sie ausgingen.

drei

manche leute sagen: „die einstellung einer gesellschaft gegenüber kindern stellt die vitalität und zukunft der gesellschaft dar. freundlich zu kindern zu sein bedeutet, freundlich gegenüber der zukunft der gesellschaft zu sein.“ wenn wir die ängste oder schuldgefühle der eltern beim reisen mit ihren kindern verringern wollen, wir müssen nachdenken und planen, wie wir kindgerechtere öffentliche räume schaffen können.

beim reisen mit kindern gibt es keine „erbsünde“.es besteht kein grund, sich vor dem reisen zu „schämen“.die kindheit ist für jedes kind ursprünglich eine zeit, in der es seinen instinkten freien lauf lässt, fremdkörper wahrnimmt und die welt erkundet. unartig und eigensinnig zu sein und sich nicht um die gefühle anderer menschen zu kümmern, sind alles normale symptome, und sie sind auch dinge, die jeder von uns erlebt hat vor dem erwachsenwerden. „ausgehen und erkunden“ ist für kinder die einzige möglichkeit, sich in die gesellschaft zu integrieren und zu gedeihen. reisen mit kindern ist auch ein pflichtkurs für alle unerfahrenen eltern, um erwachsen zu werden und ihre kinder besser zu verstehen. als eltern sollten sie sich nicht durch ein paar worte in der öffentlichen meinung beeinflussen lassen. bereiten sie alle dinge vor, die ihre kinder benötigen, bevor sie ausgehen, und geben sie ihnen die nötige anleitung und aufklärung, wenn ihre kinder andere stören. dies alles ist eine lösung für das problem. beim reisen besteht kein grund zur „angst“ und „scham“.

während der feiertage zum nationalfeiertag gingen eltern mit ihren kindern in das jingshan flower sea scenic area in hangzhou. quelle: chao news client

anstatt nach unten zu schauen und ihren kindern die schuld zu geben, lehnen sie sich nach unten und behandeln sie sie freundlich.der grund dafür, dass kinder kinder sind, liegt darin, dass sie noch nicht sozialisiert und erwachsen geworden sind und nicht in der lage sind, ihre emotionen zu kontrollieren und richtig und falsch zu beurteilen. mit anderen worten: einige herkömmliche regeln und prinzipien in der welt der erwachsenen sind für kinder schwer zu verstehen. stattdessen hat jedes kind sein eigenes „theater“. wenn sie weinen, ist es vielleicht keine gute idee, das „theater“ des kindes zu betreten, in seine welt einzutauchen und ihm das gefühl zu geben, geschätzt und gehört zu werden.

als mitreisender fühle ich mich natürlich unwohl, wenn ich auf herumtollende „ungezogene kinder“ stoße. schließlich hofft jeder, dass seine hart erkämpfte reise nicht gestört wird. allerdings kann es kontraproduktiv sein, persönlichen gefühlen blind luft zu machen und die situation noch peinlicher zu machen. anstatt zu reden, ist es besser, toleranter zu sein. wenn sie erfahrung und energie haben, können sie auch gemeinsam „das baby überreden“ und die „kleinen unfälle“ während der reise in „kleine wärme“ verwandeln ."

schaffen sie unbegrenzten spaß für kinder auf begrenztem raum.angesichts weinender kinder haben eltern manchmal keine andere wahl, denn öffentliche orte sind nicht wie ein zuhause und können die bedürfnisse ihrer kinder nicht sofort befriedigen. derzeit ist es notwendig, die dienstleistungen im öffentlichen raum weiter zu verbessern. derzeit gibt es an verschiedenen stellen bereits versuche, beispielsweise „baby-laufkabinen“ in hochgeschwindigkeitszügen einzubauen oder kindgerechte themenstationen in u-bahnen zu eröffnen. darüber hinaus können flugzeugflüge auch mit kleinen spielsachen, snacks usw. ausgestattet werden, die für kinder unterschiedlichen alters geeignet sind, um den bedürfnissen der kinder bestmöglich gerecht zu werden. die details zeugen von sorgfalt. mit diesen überlegungen kann es vielleicht gelingen, die „fabelwesen“ rechtzeitig davon abzuhalten, großes aufsehen zu erregen, sodass sich sowohl erwachsene als auch kinder auf begrenztem raum wohlfühlen können.

kinder sind das, was wir waren, als wir klein waren, und jedes kleine kind wird irgendwann zu einem vernünftigen erwachsenen heranwachsen. seien sie rücksichtsvoller gegenüber eltern mit kindern, seien sie freundlicher gegenüber weinenden kindern, und menschen, die nicht im einklang sind, können gemeinsam vorankommen.