nachricht

schweden strebt danach, den status quo der „bonsai-armee“ zu ändern

2024-10-05

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

reference news network berichtete am 3. oktobereinem bericht der „frankfurter allgemeinen zeitung“ vom 30. september zufolge baut schweden sein militär massiv aus. der prozess wird von mikael krasson geleitet, der am 1. oktober offiziell oberbefehlshaber der schwedischen streitkräfte wurde.
krasson ist kein zurückhaltender mensch. krasson hat mehrfach gesagt, dass seiner meinung nach „russlands imperialistische außenpolitik“ die größte bedrohung für schweden darstellt.
schweden hat seine sicherheitspolitik aufgrund russlands grundlegend geändert. schweden gab die jahrhundertelange blockfreiheit auf, trat der nato bei und unterzeichnete ein verteidigungsabkommen mit den vereinigten staaten, das es dem us-militär erlaubt, seine militärstützpunkte zu nutzen und dort sogar atomwaffen zu stationieren.
vor dem russisch-ukrainischen krieg war dies für schweden, das sich als humanitäre weltmacht rühmt, unvorstellbar. doch schon zuvor hatte schweden erkannt, dass seine verteidigungsfähigkeiten schwach waren. nach dem fall des eisernen vorhangs schwächte schweden wie deutschland seine verteidigungsfähigkeiten deutlich und schaffte die wehrpflicht ab. schweden führte die abrüstung durch und die verbliebenen streitkräfte konzentrierten sich auf internationale friedensmissionen.
auf einer diesjährigen konferenz verglich krasson das schwedische militär mit einem bonsai. er sagte: „wir haben eine bonsai-verteidigung aufgebaut.“ das bedeutet, dass schwedens verteidigungskraft exquisit aussieht, aber tatsächlich sehr fragil ist. mitte der 1960er jahre konnte schweden etwa 800.000 soldaten mobilisieren. heute beträgt die gesamtzahl der aktiven und reservetruppen schwedens nur noch etwa 57.000 – trotz der starken kampffähigkeiten der schwedischen luftwaffe und marine.
nach dem anschluss der krim an russland stellte schweden das militärdienstsystem wieder her und begann, seine militärische stärke zu stärken. krasson glaubt, dass seine derzeit wichtigste aufgabe darin besteht, „auf diesem kurs zu bleiben und die geschwindigkeit des ausbaus der militärischen fähigkeiten zu beschleunigen“. schwedens verteidigungsausgaben haben sich seit 2020 verdoppelt und machen in diesem jahr 2,2 % des bip aus. die entsprechenden anteile werden in den jahren 2025 und 2028 auf 2,4 % bzw. 2,6 % steigen.
zu den wichtigsten aufgaben, die die schwedische regierung dem militär stellt, gehört neben der stärkung der militärischen fähigkeiten auch die tiefe integration in die nato. aufgrund seiner geografischen lage spielt schweden, das nordische nato-mitglied, eine zentrale rolle bei der verteidigung finnlands und der baltischen staaten. krasson plädierte bereits vor vielen jahren dafür, dass schweden der nato beitreten sollte. seiner ansicht nach könnte schweden zu einer drehscheibe für die nato werden. dank des nato-rahmens und seiner nuklearen abschreckung sei schweden jetzt viel sicherer, sagte er kürzlich.
die schwedische regierung sagte, die aktuelle sicherheitslage sei die ernsteste seit dem zweiten weltkrieg. (zusammengestellt von wang qing)
bericht/feedback