nachricht

tritt die parkinson-krankheit nicht nur bei älteren menschen auf? arzt verrät: nach 30 jahren müssen sie diese präventionspunkte kennen!

2024-10-04

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

in den köpfen der meisten menschen scheint die parkinson-krankheit eng mit wörtern wie alter und zittern verbunden zu sein und wird fälschlicherweise für eine krankheit gehalten, die nur ältere menschen betrifft. die parkinson-krankheit betrifft nicht nur ältere menschen, sie müssen auch wachsam sein und maßnahmen ergreifen, um sie zu verhindern.

1. parkinson-krankheit: nicht nur für ältere menschen

die parkinson-krankheit wird seit langem als „alterskrankheit“ bezeichnet. zwar kommt sie häufiger bei älteren menschen vor, doch in den letzten jahren wird bei immer mehr jungen menschen die parkinson-krankheit diagnostiziert. dieses phänomen erinnert uns daran, dass das alter nicht der einzige faktor ist. genetische faktoren, umweltfaktoren und lebensstil können alle zur „treibenden kraft hinter den kulissen“ werden.

2. warum sollten wir nach dem 30. lebensjahr besonders aufpassen?

1‌. änderungen des lebensstils:ab dem 30. lebensjahr beginnen viele menschen mit druck am arbeitsplatz, erhöhten familiären verpflichtungen, unregelmäßigen lebensplänen, mangelnder bewegung, falscher ernährung und anderen problemen konfrontiert zu sein, was das krankheitsrisiko erhöhen kann.

2‌. anhäufung von umweltfaktoren‌:eine langfristige belastung durch pestizide, schwermetalle und andere schädliche substanzen oder eine langfristige belastung durch umgebungen mit hohem druck und hohem lärmpegel kann zu schäden am nervensystem führen.