2024-10-03
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
berichten vom 3. oktober zufolge sagte microsoft am mittwoch, dass es in den nächsten zwei jahren 4,3 milliarden euro (4,8 milliarden us-dollar) in italien investieren will, um seine künstliche intelligenz (ki) und cloud-infrastruktur in norditalien zu stärken.
microsoft sagte in einer erklärung, dass die investition die bisher größte investition des unternehmens in italien sei. damit wird die cloud-region norditalien zu einem der größten rechenzentren von microsoft in europa, zusammen mit rechenzentren für die regionen mittelmeerraum und nordafrika.
der stellvertretende vorsitzende und präsident von microsoft, brad smith, habe sich am mittwoch in rom mit dem italienischen premierminister giorgio meloni getroffen, teilte das büro des italienischen premierministers in einer mitteilung mit und fügte hinzu, dass die regierung die initiative begrüße, die italiens digitale position im mittelmeerraum stärken werde.
am montag traf meloni larry fink, vorstandsvorsitzender des us-fonds blackrock, um die möglichkeit einer reise nach rom zu prüfen, um die unterstützung für rechenzentren und energieinfrastruktur zu besprechen.
blackrock und microsoft kündigten letzten monat die einrichtung eines fonds im wert von mehr als 30 milliarden us-dollar an, um in rechenzentren mit schwerpunkt auf künstlicher intelligenz, lieferketten für künstliche intelligenz und energiebeschaffung zu investieren. der fonds werde sich zunächst auf den us-amerikanischen markt konzentrieren und sich dann auf die partnerländer der usa konzentrieren.
die nachfrage nach ki- und cloud-diensten wächst rasant. unternehmen in so unterschiedlichen branchen wie gaming und e-commerce bieten differenzierte produkte durch die integration maßgeschneiderter ki-modelle (programme, die mustererkennung zur entscheidungsfindung nutzen) an.