2024-10-03
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
it house berichtete am 3. oktober, dass mit der kontinuierlichen weiterentwicklung der ki-technologie die funktionen der künstlichen intelligenz auf mobilgeräten immer wichtiger werden. dieses modell ist nun hauptsächlich für android-entwickler geeignet für leistungsschwächere telefone/tablets können entwickler jetzt das von google bereitgestellte ai edge sdk verwenden, um dieses modell einfach in ihre eigenen anwendungen zu integrieren.
gemini nano gehört zur google gemini-modellfamilie und soll speziell für leichte aufgaben auf der geräteseite entwickelt worden sein. seine inferenzaufgaben werden vollständig auf der geräteseite erledigt, ohne dass eine verbindung zur cloud erforderlich ist server, daher bietet es drei große vorteile: „garantierter datenschutz“, „kein internetzugang erforderlich“ und „kein abonnement erforderlich“.
gemini nano eignet sich für eine vielzahl von anwendungsszenarien und unterstützt das intelligente beantworten von nachrichten, das umschreiben von texten, das korrekturlesen von artikeln und das zusammenfassen von inhalten. derzeit stellt google das modell gemini nano 2 zum testen zur verfügung obwohl es fast doppelt so groß ist wie die vorgängergeneration, behauptet google, dass der nano 2 in benchmark-tests und realen anwendungen besser abschneidet und seine fähigkeiten sogar mit „größeren modellen“ vergleichbar sind.
it house hat erfahren, dass entwickler das google ai edge sdk zur integration in ihre eigenen anwendungen verwenden und inferenzparameter wie ausgabezufälligkeit und maximale antwortlänge steuern können, um den anforderungen verschiedener anwendungen gerecht zu werden.
google hofft, dass android-plattformanwendungen durch die eröffnung von gemini nano ein ähnliches erlebnis haben wie „apples ki“ apple intelligence. derzeit wird gemini nano in einer reihe von erstanbieteranwendungen eingesetzt, beispielsweise in pixel-screenshots, im talkback-anrufbeantworterdienst und im recorder-aufzeichnungsdienst.