gu tongyu: „sei ein shanghaier für einen tag“ mit cora
2024-10-03
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
die fünfte staffel von „my favourite shanghai·reasons to love shanghai“, einer englischsprachigen kurzvideowerbungs- und übertragungsveranstaltung für jugendliche, wird gemeinsam vom externen propagandabüro des shanghai municipal committee der kommunistischen partei chinas, dem shanghai municipal culture and tourism bureau und produziert shanghai radio and television station, veranstaltet vom shanghai media international communication center, shanghai. es wird vom world expo museum mitgesponsert und gemeinsam vom shanghai local chronicle office und dem shanghai urban planning and design institute geplant. im jahr 2024 trägt die veranstaltung den titel „icity my first stop in shanghai“ und lädt die neue generation auf der ganzen welt herzlich ein, den code von shanghais „stadterneuerung“ zu interpretieren, die überraschungen aufzuzeichnen, die die stadtentwicklung zum leben erweckt, und die stadtlandschaft zu zeigen von gastgebern und gästen geteilt und mehr menschen angezogen. viele chinesische und ausländische freunde haben diese stadt erkundet und sich in sie verliebt.
autor: gu tong sprachschule: shanghai private xiehe bilingual school
dies ist das berühmte caoyang new village in shanghai. von außen sieht es vielleicht nicht nach viel aus, aber es empfängt seit den 1950er jahren ausländische touristen. der bekannteste unter ihnen ist wohl der ehemalige us-präsident jimmy carter. hier können sie den alltag der einwohner shanghais erleben.
jetzt bin ich mit meinen ausländischen freunden auf dem markt! es gibt frisches gemüse, frisches fleisch, meeresfrüchte, lebensmittelgeschäfte und man kann sich hier sogar die haare schneiden lassen. der besuch des marktes ist die beste möglichkeit, etwas über die lokale küche zu lernen und das tägliche leben zu beobachten.
in shanghai gibt es immer einen lebhaften kleinen lebensmittelmarkt, nur 15 gehminuten von zu hause entfernt. heute werde ich meinen freunden etwas „jargon“ beibringen, ihnen beibringen, wie man preise verhandelt, und ihnen helfen, die „könige“ auf dem markt zu werden.
gu tongyu: wie viel kosten brokkoli, ochsenfrosch und pfirsiche? das kann man im shanghai-dialekt sagen.
sisu-sommerstudent: billiger, chef.
gu tongyu: lasst es uns gemeinsam günstiger machen!
kommen sie und erleben sie es selbst. sie können nicht nur über den preis verhandeln, ihre reise nach shanghai wird auch voller feuerwerk sein.
kommen sie und seien sie für einen tag ein shanghaier!
herausgeber: zhang xinyuan
herausgeber: wei zhen