2024-10-02
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
der anstieg der a-aktien hat in letzter zeit eine welle von kontoeröffnungen ausgelöst. anders als in den vorjahren arbeiten wertpapierfirmen während der feiertage zum nationalfeiertag im allgemeinen normal, um der starken nachfrage nach kontoeröffnungen gerecht zu werden. derzeit sind online-kontoeröffnungsdienste grundsätzlich rund um die uhr verfügbar. während des interviews fiel dem reporter auf, dass sich viele maklermitarbeiter an mutmaßlichen verstößen beteiligten. insbesondere seit dem 27. september nutzten viele maklermitarbeiter soziale plattformen, um kundenwerbung zu betreiben, darunter moments und andere internetplattformen, um neue kunden zu gewinnen link zur kontoeröffnung. nach den einschlägigen vorschriften kann dies einen verstoß darstellen.
darüber hinaus haben wertpapierfirmen aufgrund der lang erwarteten marktsituation auch unregelmäßigkeiten begangen, wie z. b. den vorübergehenden einsatz von arbeitskräften, die arbeitsaufnahme neuer mitarbeiter ohne zertifikate und die tätigkeit in ihrem namen. der jüngste reporter erfuhr, dass die compliance-abteilungen von wertpapierfirmen sukzessive horizontale mahnungen und mündliche mitteilungen über die einhaltung der geschäftsentwicklung im unternehmenssystem herausgegeben haben. einige wertpapierfirmen haben spuren illegaler geschäftsentwicklungspläne ihrer mitarbeiter aufgespürt und einige makler sogar dringend gestoppt es gibt auch maklermitarbeiter, die einige temporäre online-kontoeröffnungsgruppen aktiv auflösen. brancheninsider sagten reportern, dass die aufsicht wiederholt darauf geachtet und von wertpapierfirmen verlangt habe, wertpapierfachleute zu beaufsichtigen, damit sie sich bei der bereitstellung von dienstleistungen über soziale plattformen strikt an die grundregeln der compliance halten. mitarbeiter sollten sich an berufsgrundsätze und berufsethik halten, um behördliche strafen nach dem ende dieser welle von kontoeröffnungen zu vermeiden.