nachricht

täglich: „carbon catcher“-technologie, china folgt den usa, japan liegt an dritter stelle

2024-10-02

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

reference news network berichtete am 2. oktoberum das ziel der eindämmung der klimaerwärmung zu erreichen, konzentrieren sich die länder laut dem „nihon keizai shimbun“-bericht vom 1. oktober auf die ccus-technologie (carbon capture, utilization and storage) (diese technologie kann die kohlendioxidemissionen direkt reduzieren, ist anschaulich bekannt). als „carbon-catcher“-technologie – anmerkung dieser website) startet einen forschungs- und entwicklungswettbewerb. diese technologie gewinnt das in den abgasen von fabriken und energieerzeugungsanlagen enthaltene kohlendioxid zurück, speichert es oder verwendet es wieder.

mit der unterstützung einschlägiger experten des strategic research institute von mitsui & co. nutzte „the nikkei“ die analysetools von lexisnexis, einem informationsdienstleister für geistiges eigentum, um die weltweit gültigen patente im zusammenhang mit der ccus-technologie seit 2000 zu analysieren. die ergebnisse zeigen, dass die gesamtzahl der gültigen patente anfang februar 2024 22.370 erreichte, was einem anstieg um das 2,3-fache gegenüber ende 2013 entspricht.

die analyse zeigt, dass im umfassenden wettbewerbsfähigkeitsindex, der quantität und qualität berücksichtigt, die vereinigten staaten an erster stelle stehen, gefolgt von china und japan an dritter stelle.

im ranking der unternehmen und institutionen führt die chinesische akademie der wissenschaften die liste an und verfügt über starke technische stärken bei der methanumwandlung. an zweiter stelle steht saudi aramco, das über starke technische vorteile bei der kohlendioxidabtrennung und der rohstoffumwandlung chemischer produkte verfügt. an dritter stelle steht das japanische unternehmen mitsubishi heavy industries.

es wird erwartet, dass die fähigkeit zur transformation relevanter technologischer errungenschaften in zukunft die internationale wettbewerbsfähigkeit bestimmen wird. (zusammengestellt/liu lin)

projekt zur kohlendioxidabscheidung, -nutzung und -speicherung im kraftwerk jiangsu taizhou (drohnenfoto) (veröffentlicht von der nachrichtenagentur xinhua)