nachricht

israel beginnt mit der bodeninvasion im libanon. wohin wird der „pfeil des nordens“ gehen?

2024-10-01

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

nachrichtenagentur xinhua, peking, 1. oktober (xinhua) das israelische militär gab am frühen morgen des 1. oktober bekannt, dass es eine „begrenzte“ bodenoffensive gegen hisbollah-ziele an der südgrenze des libanon gestartet habe. ein us-beamter sagte den israelischen medien, dass die israelische invasion im libanon im jahr 1982 zunächst als „begrenzt“ galt und sich später zu einer 18-jährigen besetzung des südlibanon entwickelte.

dieses am 30. september veröffentlichte foto zeigt israelische truppen auf der israelischen seite der grenze zwischen israel und dem libanon. veröffentlicht von der nachrichtenagentur xinhua (foto mit freundlicher genehmigung der israelischen streitkräfte)

angeblich „begrenzt“

in einer idf-erklärung heißt es, dass das israelische militär auf der grundlage „genauer geheimdienstinformationen“ begonnen habe, „begrenzte, lokalisierte und gezielte“ bodenangriffe gegen hisbollah-ziele und militäreinrichtungen im südlibanon durchzuführen. die ziele befanden sich in mehreren grenzdörfern und stellten eine „direkte bedrohung“ für wohngebiete im norden israels dar.

in der erklärung heißt es, dass die truppen der israelischen armee nach monaten der ausbildung und vorbereitung operationen im südlibanon gemäß dem vom generalstab der israelischen armee und dem nordkommando formulierten „northern arrow“-kampfplan durchführen und erhalten habenisraelluft- und artillerie-präzisionsfeuerunterstützung.

dieses am 30. september veröffentlichte foto zeigt israelische soldaten auf der israelischen seite der grenze zwischen israel und dem libanon. veröffentlicht von der nachrichtenagentur xinhua (foto mit freundlicher genehmigung der israelischen streitkräfte)

laut libanesischen medienberichten wurden am 30. september mehr als 20 städte, dörfer und andere orte entlang der südgrenze des libanon heftigen luftangriffen und beschuss durch die israelische armee ausgesetzt, wobei mindestens 95 menschen getötet und 172 weitere verletzt wurden.

einige medien berichteten, dass sich die libanesischen regierungstruppen am abend des 30. september aus mehreren stellungen im südlibanon fünf kilometer weit zurückgezogen hätten. das libanesische militär stellte am 1. oktober klar, dass die regierungstruppen einige vordere beobachtungsposten im missionsgebiet verlegen würden, und kooperierte und koordinierte weiterhin mit der interimstruppe der vereinten nationen im libanon.

dies ist der schauplatz eines israelischen luftangriffs im grenzgebiet im südosten des libanon am 30. september. veröffentlicht von der nachrichtenagentur xinhua (foto von tahir abu hamdan)

um die besorgnis der usa über die israelische invasion im libanon zu zerstreuen, teilten zwei israelische beamte der in den usa ansässigen nachrichten-website axios mit, dass die bodenoperation zeitlich und umfangreich „begrenzt“ sei und nicht dazu gedacht sei, den südlibanon zu besetzen.

ein namentlich nicht genannter us-beamter sagte der times of israel am abend des 30. september, dass die us-regierung israels rhetorik zu bodenoperationen verstehe und akzeptiere, aber immer noch besorgt sei, dass das israelische militär im libanon stecken bleibe oder seine operationen im libanon ausweiten müsse zukunft. . ein anderer us-beamter teilte die gleichen bedenken. als israel 1982 in den libanon einmarschierte, behauptete es ebenfalls, dass es sich dabei um eine „begrenzte“ besetzung des südlibanon handelte, und schloss seinen rückzug erst im jahr 2000 ab.

israelische ziele

ein israelischer beamter, der anonym bleiben wollte, sagte, das israelische militär habe das us-militär darüber informiert, dass die „begrenzte“ bodenoperation darauf abziele, bewaffnete stellungen der hisbollah entlang der nordgrenze israels abzubauen und bedingungen für eine diplomatische einigung zu schaffen, damit die hisbollah eine einigung erzielen könne in übereinstimmung mit der resolution 1701 des sicherheitsrats der vereinten nationen zogen sich die streitkräfte der partei nördlich des litani-flusses zurück.

am 30. september arbeiteten retter in ain deirb, libanon, am ort eines israelischen luftangriffs. veröffentlicht von der nachrichtenagentur xinhua (foto von ali hashisao)

die resolution 1701 wurde am 11. august 2006 vom sicherheitsrat verabschiedet und zielt darauf ab, den am 12. juli desselben jahres ausgebrochenen libanesisch-israelischen konflikt zu beenden. sie sieht vor, dass niemand außer den libanesischen regierungstruppen und den friedenstruppen der vereinten nationen dies tun darf betreten sie das gebiet zwischen dem litani-fluss und der „blauen linie“. die anwesenheit anderer streitkräfte. die blaue linie ist die von den vereinten nationen gezogene vorübergehende grenze zwischen dem libanon und den von israel besetzten golanhöhen. der litani-fluss ist etwa 30 kilometer von der blauen linie entfernt.

die resolution 1701 verlangt außerdem, dass sowohl der libanon als auch israel die blaue linie uneingeschränkt respektieren. jede überschreitung der blauen linie auf dem land- oder luftweg ohne un-genehmigung verstößt gegen die resolution. die resolution ermächtigt die friedenstruppen außerdem, im rahmen ihrer möglichkeiten alle erforderlichen maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass ihr einsatzgebiet zwischen dem litani-fluss und der blauen linie nicht für feindseligkeiten jeglicher art genutzt wird.

dies ist ein israelisches kampfflugzeug auf dem weg in den libanon zu einem einsatz in zentralisrael (fotografiert am 30. september). veröffentlicht von der nachrichtenagentur xinhua (foto von jill cohen magen)

laut reuters bereits in dieser rundepalästinensisch-israelischer konfliktvor dem ausbruch im vergangenen oktober hatten friedenstruppen dem sicherheitsrat von zeit zu zeit verstöße gegen resolutionen der hisbollah und israels gemeldet. in einem bericht vom november 2022 heißt es, dass die hisbollah südlich des litani-flusses weiterhin waffen stationiert, die nicht von der libanesischen regierung kontrolliert werden, und dass israelische militärflugzeuge und drohnen weiterhin den libanesischen luftraum verletzen.

nach ausbruch der aktuellen runde des palästinensisch-israelischen konflikts startete die hisbollah luftangriffe auf die nordgrenze israels als reaktion auf den kampf der palästinensischen islamischen widerstandsbewegung (hamas) gegen die israelische armee im gazastreifen. die israelische armee reagierte mit luftangriffen und artilleriebeschuss . über die blaue linie hinweg kommt es zwischen beiden seiten zu einem täglichen feuergefecht. diese situation ist in letzter zeit plötzlich eskaliert. die israelische armee hat groß angelegte luftangriffe durchgeführt und nacheinander „gezielte tötungen“ der hisbollah-führung durchgeführt und eine große anzahl gepanzerter truppen aufgestellt.

mehrzeiliges stanzen

laut reuters markiert die bodeninvasion im libanon eine weitere eskalation des konflikts zwischen dem „bogen des widerstands“ in der von israel dominierten region und dem iran. zu den mitgliedern des „bogens des widerstands“ gehören die hamas, die hisbollah, die jemenitischen houthi-streitkräfte und irakische,syrieneinige milizen werden vom iran unterstützt.

dies ist die szene nach einem luftangriff am südlichen stadtrand von beirut, der hauptstadt des libanon, am 30. september. veröffentlicht von der nachrichtenagentur xinhua (foto von bilal jarvisi)

zwei palästinensische sicherheitsbeamte sagten, dass israel am frühen morgen des 1. oktober luftangriffe auf das flüchtlingslager ain halwa in der nähe der südlibanesischen stadt sidon geflogen sei. dies ist der erste israelische luftangriff auf das größte palästinensische flüchtlingslager im libanon seit dieser konfliktrunde. das ziel war munir magda, der kommandeur des libanesischen zweigs der al-aqsa-märtyrerbrigade der palästinensischen nationalen befreiungsbewegung (fatah). bei dem luftangriff wurden viele zivilisten getötet und verletzt, magda war jedoch nicht anwesend, als sich der vorfall ereignete.

fatah ist die mainstream-fraktion der palästinensischen befreiungsorganisation, angeführt vom präsidenten der palästinensischen autonomiebehörde, mahmoud abbas. die palästinensische autonomiebehörde kontrolliert im wesentlichen das westjordanland und kooperiert mit dem israelischen militär und der israelischen polizei im bereich der öffentlichen sicherheit. nach ausbruch dieser konfliktrunde starben jedoch immer noch einige fatah-funktionäre durch die hand der israelischen armee.

am tag zuvor wurden bei israelischen luftangriffen im zentrum von beirut, der hauptstadt des libanon, drei anführer der volksfront zur befreiung palästinas, einer weiteren großen fraktion der plo, getötet.

am 30. september fuhr ein fahrzeug am syrisch-libanesischen grenzhafen am stadtrand von damaskus, syrien, an. syrische medien berichteten am 30. september, dass aufgrund der eskalation des konflikts zwischen israel und der libanesischen hisbollah in der vergangenen woche mehr als 170.000 menschen aus dem libanon nach syrien eingereist seien, um zuflucht zu suchen. veröffentlicht von der nachrichtenagentur xinhua (foto von moncef memari)

das syrische militär teilte mit, dass israelische kampfflugzeuge und drohnen am frühen morgen des 1. oktober aus richtung der besetzten golanhöhen drei luftangriffe auf mehrere orte in der syrischen hauptstadt damaskus gestartet hätten der ankommenden raketen. bei dem luftangriff wurden drei zivilisten getötet und neun weitere verletzt. berichten des syrischen staatsfernsehens zufolge wurde safa ahmed, eine moderatorin dieses mediums, in ihrem haus von granatsplittern getroffen und starb. das israelische militär lehnte es ab, auf entsprechende medienberichte zu reagieren.

dabei handelt es sich um ein auto, das am frühen morgen des 1. oktober bei einem luftangriff in damaskus, der hauptstadt syriens, beschädigt wurde. veröffentlicht von der nachrichtenagentur xinhua (foto von ammar safar jalani)

israel hat seit mehr als einem jahrzehnt hunderte luftangriffe in syrien durchgeführt. einem bericht der türkischen zeitung „hurriyet“ vom 30. september zufolge könnte syrien nach dem libanon das nächste angriffsziel israels werden. der türkische außenminister hakan fidan sagte zuvor, dass die türkische regierung darüber spekuliert habe, welche länder israels nächstes ziel sein würden, dies jedoch nicht der öffentlichkeit bekannt geben werde.

in diesem bericht heißt es, dass der türkische präsident recep tayyip erdogan einmal gewarnt habe, dass sich der krieg auf die gesamte region ausweiten werde, wenn israel im gazastreifen nicht gestoppt werde. „der krieg hat sich von gaza auf den libanon ausgeweitet. wird er in ein paar monaten auch auf syrien übergreifen? der krieg steht bereits vor der tür, und präsident (bashar) assad muss sich dessen bewusst sein.“