nachricht

bericht: google investiert 1 milliarde us-dollar in thailand, um die ki-entwicklung in asien zu beschleunigen

2024-10-01

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

der globale technologieriese google hat pläne angekündigt, 1 milliarde us-dollar in den bau eines modernen rechenzentrums in thailand zu investieren, um seine cloud-computing- und künstliche intelligenz-infrastruktur in südostasien zu stärken.

die rechenzentren von google werden sich in bangkok und chonburi befinden. die investition soll in den nächsten fünf jahren jährlich 14.000 arbeitsplätze in thailand schaffen und bis 2029 zu einem wachstum der thailändischen wirtschaft von bis zu 4 milliarden us-dollar beitragen, so eine studie von deloitte.

der gemeinsam mit thailands neuem premierminister paetongtarn shinawatra angekündigte investitionsplan von google zeigt die bemühungen der südostasiatischen regierung, ausländische technologieunternehmen anzuziehen. südostasien, eine region mit rund 675 millionen einwohnern, entwickelt sich schnell zu einem neuen schlachtfeld für technologiegiganten. apple, microsoft,nvidiaauch unternehmen wie amazon und amazon investieren aggressiv und stecken milliarden von dollar in den bau in ländern wie thailand, malaysia, singapur und indonesien.kirechenzentrum.

ruth porat, chief investment officer der google-muttergesellschaft alphabet, sagte in einer e-mail: „wir investieren in cloud-servicebereiche, rechenzentren und unterseekabel in der gesamten region als teil unserer mehrjährigen bemühungen, die cloud-infrastruktur näher an die fortsetzung heranzuführen.“ der menschen und organisationen vor ort.

google hat für dieses jahr milliardenschwere investitionspläne in malaysia und singapur angekündigt. amazon kündigte im mai in singapur einen investitionsplan in höhe von 9 milliarden us-dollar an, während microsoft-chef satya nadella auf einer reise durch südostasien einen plan vorstellte, der etwa 4 milliarden us-dollar an ausgaben für den bau von rechenzentren und anderer infrastruktur vorsieht.

regierungen auf der ganzen welt versuchen, ein gleichgewicht zwischen der wahrung der digitalen souveränität und der anziehung ausländischer investitionen zu finden. ihr ziel ist es, die investitionen und das fachwissen globaler unternehmen zu nutzen, um künstliche intelligenz und technologie zu entwickeln und gleichzeitig die daten der bürger zu schützen und lokale technologieunternehmen zu fördern.cloud-computinginfrastruktur.

das neue rechenzentrum in thailand wird die künstlichen intelligenzdienste von google unterstützen, darunter suchmaschinen, kartendienste und arbeitsbereiche. seit google vor 13 jahren in den thailändischen markt eingestiegen ist, hat das unternehmen in den letzten fünf jahren mehr als 3,6 millionen studenten, pädagogen, entwickler sowie kleine und mittlere unternehmen geschult, um ihnen bei der verbesserung ihrer digitalen fähigkeiten zu helfen.

paetongtarn sagte in einer erklärung, dass die investition von google im einklang mit der cloud-politik thailands stehe und „die entwicklung innovativer digitaler dienste beschleunigen und dadurch wirtschaftliche chancen fördern werde“.