nachricht

vorstellung der kuratoren der großen retrospektivausstellung „bernard venet: beyond ideas and matter“: jonas stamp, xiao ge

2024-09-30

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

jonas stampe, kunsthistoriker, kurator und kunstkritiker, wurde 1965 in göteborg, schweden, geboren. seine doktorarbeit an der universität lund in schweden beschäftigte sich mit den kunstszenen in new york, paris und london in den jahren 1944-1965. seit 2000 ist er als kurator und projektmanager tätig und hat mehr als 65 internationale veranstaltungen und festivals initiiert und kuratiert, darunter mehr als 480 künstler aus mehr als 60 ländern. im jahr 2017 wechselte er als leitender kurator und leitender forscher zum red brick art museum. 2019 kuratierten er und seine frau xiao ge gemeinsam die preisgekrönte ausstellung „ways of seeing“ im chao art center und gewannen den jährlichen kuratorenpreis des robb report. anschließend folgten die beiden gemeinsam kuratierten ausstellungen wie „from screen to soul – 50 years of history“, „when speed ​​becomes form – living in your screen“ und „beauty created by experience“. kürzlich kuratierte er die weltweit erste ausstellung holografischer performance-kunst in der unabhängigen ausstellung „vivaar venezia“ auf der 60. biennale von venedig im jahr 2024. außerdem kuratierte er die bena-ausstellung, die im september 2024 im beijing phoenix center eröffnet wird retrospektive ausstellung zur feier des 60. jahrestages der aufnahme diplomatischer beziehungen zwischen china und frankreich.

xiao ge, kuratorin und medienperson, ist derzeit chefredakteurin und vizepräsidentin von phoenix art sowie direktorin des phoenix center. er wurde in eine künstlerfamilie hineingeboren und absolvierte zahlreiche universitäten wie die central academy of fine arts und die ecole nationale supérieure des beaux-arts in paris. 2009 kehrte er nach china zurück und ließ sich in peking nieder. als kurator fungierte er als kurator des „zhongshan park project“ der 9. shanghai biennale; als kurator der parallelausstellung „grand canal“ der 55. biennale von venedig im jahr 2013 warb er mit künstlerischen aktionen für chinas canal grande weltkulturerbestatus; 2019 gründeten er und ihr ehemann jonas stampe ein kuratorenduo, um die jährliche ausstellung „ways of seeing“ des chao art center und andere projekte zu kuratieren. im jahr 2014 trat er der phoenix tv group bei und arbeitete mit dem team daran, „phoenix art“ zu einem der einflussreichsten kunstmedien in china zu machen, und plante viele einflussreiche ausstellungen und aktivitäten, wie „chinese-art“. „british art“, „cultural exchange year london closing art celebration“, „phoenix tv 20th anniversary taiwan celebration exhibition“, „amazing ‚them‘ – forbes china tribute to outstanding female artists invitational exhibition“ usw.