2024-09-30
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
am 27. september gab die südkoreanische verteidigungsbeschaffungsplanungsbehörde bekannt, dass sie den ersten heimischen motor für die selbstfahrende haubitze k9 „thunder“ erfolgreich entwickelt hat, was den vollen erfolg dieses 2021 gestarteten projekts markiert. das projekt kostet etwa 32,16 milliarden won (entspricht 24,5 millionen us-dollar) und ist das ergebnis der gemeinsamen bemühungen der südkoreanischen stx engine company, der hanwha aerospace corporation und mehrerer anderer südkoreanischer verteidigungsunternehmen. der hauptzweck besteht darin, die abhängigkeit von ausländischen unternehmen zu verringern verteidigungskomponenten und militärische erfolge erzielen technologie ist autark.
derzeit verwendet die selbstfahrende haubitze k9 den deutschen dieselmotor mtu mt881 ka-500, der von der stx engine company im rahmen einer lizenzvereinbarung hergestellt wird. die südkoreanische verwaltung für das beschaffungsprogramm für verteidigungsgüter betonte jedoch, dass das neue inländische triebwerk voraussichtlich die kosteneffizienz verbessern und die gesamtleistung steigern werde. diese entwicklung ist für den export von k9-selbstfahrhaubitzen sehr vorteilhaft, da für den export von waffen mit ausländischen teilen zusätzliche genehmigungsverfahren erforderlich sind und die verwendung inländischer teile diese verfahren vereinfachen kann.