2024-09-30
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
vor einigen tagen erklärte der zuständige verantwortliche der kommission für die überwachung und verwaltung staatlicher vermögenswerte des staatsrates auf der dritten sonderförderungssitzung der aktion zur vertiefung und verbesserung der reform staatseigener unternehmen im jahr 2024, dass bis 2025 folgendes festgelegt werden soll -eigene unternehmen müssen die endgültigen anpassungs- und inkompetenten ausstiegssysteme überall umsetzen.
dies ist nicht das erste mal, dass die sasac die universelle umsetzung dieses systems betont. auf der ersten sonderförderungssitzung der aktion zur vertiefung und verbesserung der reform staatlicher unternehmen im jahr 2024, die von der kommission für die überwachung und verwaltung staatlicher vermögenswerte im februar dieses jahres abgehalten wurde, sagte die zuständige person: einerseits ein zentrales unternehmen konzernunternehmen sind bei weitem nicht vollständig abgedeckt; auf der anderen seite beträgt die abdeckung des warteanpassungs- und inkompetenz-ausstiegssystems in unternehmen der ersten ebene nur 77,2 %. dies sind daten für 2023.
beim ersten sondertreffen zur themenförderung wurde das wort „out and out“ verwendet; beim dritten sondertreffen zur themenförderung wurde das wort „muss“ verwendet. dies alles spiegelt die schwierigkeit und den langsamen fortschritt dieser arbeit wider.
es gibt mindestens zwei faktoren, die dazu beitragen, die universelle umsetzung dieses systems mit der positiven einstellung zu fördern, dass die zeit auf niemanden wartet.
erstens spielen staatliche unternehmen eine sehr wichtige rolle in der wirtschaftlichen entwicklung, was sich in den „zwei unerschütterlichen prinzipien“ voll und ganz widerspiegelt. nur mit einer starken vitalität können staatliche unternehmen die unbeirrbare konsolidierung und entwicklung der öffentlichen wirtschaft nachhaltig unterstützen. insbesondere wenn die wirtschaft einem starken abwärtsdruck ausgesetzt ist, gibt es keine zeit zu warten, um die vitalität staatlicher unternehmen weiter anzukurbeln.
zweitens könnten staatliche unternehmen mit der beschleunigung der ausarbeitung des gesetzes zur förderung der privatwirtschaft und der sukzessiven einführung von maßnahmen zum aufbau eines einheitlichen nationalen marktes mit demselben marktumfeld und demselben marktwettbewerb konfrontiert sein, den private unternehmen in der vergangenheit begünstigt hatten sie verschwinden allmählich. aus der perspektive des überlebens und der entwicklung der staatsunternehmen selbst kann die zeit daher nicht warten.