die zweite china-france fashion week wird im china cultural centre in paris eröffnet
2024-09-28
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
china news service, paris, 28. september (reporter li yang) am 27. september ortszeit startete im china cultural centre in paris die zweite china-france fashion week.
chen li, minister der chinesischen botschaft in frankreich, qu xing, stellvertretender generaldirektor der unesco, wang ying, stellvertretender ständiger vertreter der chinesischen delegation bei der unesco, französischer senator jean hingray, vorsitzender der französischen vereinigung von außenhandelsexperten patrick baruel , bürgermeister von montignac-de-lauzun jean marie lenzi, dekan der akademie der schönen künste, tsinghua-universität in marseille, liu hongge, direktor des chinesischen kulturzentrums in paris, und gäste aus den kultur-, kunst- und modekreisen chinas und frankreich nahm an diesem tag an der eröffnungsfeier teil.
am 27. september ortszeit startete im china cultural centre in paris die zweite china-france fashion week. foto von li yang
liu hongge sagte in seiner eröffnungsrede, dass die zweite china-frankreich-modewoche anlässlich des 60. jahrestages der aufnahme diplomatischer beziehungen zwischen china und frankreich und dem wichtigen jahr des china-frankreich-kulturtourismusjahrs stattfand klassischer kontext der chinesischen mode durch dynamische laufstege, statische ausstellungen und foren zeigen sie die entwicklung des kreativen designs der chinesischen mode, erzählen sie die geschichte der chinesischen modekultur, eröffnen sie einen chinesisch-französischen modedialog durch modekulturellen austausch und stärken sie die integration und den gegenseitigen austausch erlernen der kreativen kultur der chinesischen und französischen mode.
marseille sagte in seiner rede, dass sich die akademie der schönen künste der tsinghua-universität als wiege der kunst- und designausbildung in china seit jeher der erforschung und weitergabe von kunst verschrieben hat. diese chinesisch-französische modewoche ermöglicht lehrern und studenten der akademie, um die innovativen errungenschaften und einzigartigen designkonzepte der akademie vollständig zu teilen. sie spiegelt das erbe und die innovation der traditionellen chinesischen kultur durch die lehrer und studenten der akademie der schönen künste wider.
in seiner rede drückte der französische senator jean anglet seine glückwünsche zur weiteren entwicklung der chinesisch-französischen beziehungen aus und äußerte seine erwartungen an die reihe von aktivitäten der china-frankreich-modewoche. er hofft, durch die aktivitäten des tages die chinesische kultur weiter zu erkunden und orientalische mode zu verstehen.
die eröffnungsshow fand in der lobby des klassischen gebäudes des chinesischen kulturzentrums in paris statt – die chinesische kostümshow von „gao qing yuan yun“, einer chinesischen haute-couture-hochzeitskleidermarke liuli loolayy. die von den models ausgestellte kleidung verwendet eine vielzahl von stoffen und techniken wie seidenstickerei, tüll und farbfärben und nutzt dreidimensionale schnitttechniken, um traditionelle kulturelle symbole wie klassische chinesische gärten, berge, flüsse, seen usw. zusammenzubringen meere, wolkenmuster, flussklippen usw. vermitteln den chinesen die eleganz, hohe emotion, erhabenheit und den weitreichenden charme der kultur.
nach der eröffnungszeremonie durchschnitten die gäste außerdem gemeinsam das band für die „pariser sonderausstellung der dunhuang-kunstforschung und designleistungen der dunyao guanghua-tsinghua university academy of fine arts and design“. die ausstellung wird gemeinsam vom chinesischen kulturzentrum in paris und der akademie der schönen künste der tsinghua-universität präsentiert. sie zeigt mehr als 20 werke und 23 werke der chinesischen künstler und pädagogen pang xunqin, lei guiyuan, chang shana, chen hanmin und andere forscher und kreationsarbeiten durch dunhuang-kunst. eine reihe kreativer kostüme, die von lehrern und schülern geschaffen wurden. (über)