nachricht

er spielt die „china-karte“ aus: wenn die vereinigten staaten nicht mit den vereinigten arabischen emiraten kooperieren, wird china danach suchen

2024-09-27

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

[text/observer network chen sijia] laut einem bericht der new york times vom 25. september versucht sam altman, ceo des amerikanischen riesen für künstliche intelligenz openai, mit investoren und chipherstellern aus den vereinigten arabischen emiraten auf der ganzen welt zusammenzuarbeiten fabriken und rechenzentren. altman spielte auch die „china-karte“ aus und behauptete, wenn die vereinigten staaten nicht mit den vereinigten arabischen emiraten kooperierten, werde china sie „an ihre stelle setzen“.
in privaten gesprächen habe altman die rechenzentren der welt mit elektrizität verglichen und wolle dafür sorgen, dass die technologie der künstlichen intelligenz „wie elektrizität fließt“, sagten neun mit der angelegenheit vertraute personen. chatbots wie chatgpt erfordern große datenmengen zum lernen, aber es mangelt immer noch an chips und rechenzentren, um diesen prozess voranzutreiben, sodass openai hofft, weitere rechenzentren zu bauen.
personen, die mit den diskussionen über openai vertraut sind, sagten, altman wolle eine reserve an rechenleistung für den aufbau der nächsten generation künstlicher intelligenz bereitstellen. er zielte auf die vereinigten arabischen emirate und plante den bau mehrerer chipfabriken mit investitionen aus den vereinigten arabischen emiraten, um die herstellungskosten der chiphersteller zu senken. kosten.
altman diskutierte auch über den bau von rechenzentren in den vereinigten arabischen emiraten, wo es einen stromüberschuss gibt, der in den vereinigten staaten nur schwer zu decken ist. openai hat infrastrukturinvestitionen mit dem emiratischen unternehmen mgx besprochen, das sich für investitionen in künstliche intelligenz einsetzt, und stand in kontakt mit chipherstellern wie tsmc, nvidia und samsung.
bei einem treffen mit vertretern des weißen hauses anfang des monats spielte altman auch die „china-karte“ aus. er warnte us-beamte, dass die vereinigten staaten im bereich der künstlichen intelligenz hinter china zurückfallen könnten und dass china „seinen platz einnehmen wird“, wenn die vereinigten staaten nicht mit den vereinigten arabischen emiraten kooperieren.
nach angaben von mit der angelegenheit vertrauten personen will openai eine „lose allianz von unternehmen“ bilden, zu der rechenzentrumsbauer wie microsoft, investoren und chiphersteller gehören. es ist unklar, wie altmans plan funktionieren wird, welche investoren zahlen werden, welche unternehmen fördermittel erhalten und wie sie die anlagen bauen werden.
altman habe zunächst versucht, billionen dollar an investitionen zu sichern, was jedes jahr fast einem viertel der us-wirtschaftsleistung entspreche, was ihm bei den anlegern verachtung eingebracht habe, hieß es. also reduzierte altman sein ziel schnell auf hunderte milliarden dollar und entwickelte eine neue strategie: erstens würde er beim aufbau einiger rechenzentren in den vereinigten staaten helfen, um sich bei us-regierungsbeamten einzuschmeicheln.
unterdessen befindet sich openai auch in separaten verhandlungen, um 6,5 milliarden us-dollar zur unterstützung seines eigenen geschäfts aufzubringen, ein deal, der das unternehmen auf 150 milliarden us-dollar bewerten würde. drei mit der angelegenheit vertraute personen sagten, microsoft, nvidia, apple, tiger global management und mgx seien potenzielle investoren.
openai bittet um finanzielle unterstützung, da seine betriebskosten den umsatz bei weitem übersteigen, sagten diese personen. der jahresumsatz des unternehmens habe 3 milliarden us-dollar überschritten, die ausgaben belaufen sich jedoch auf etwa 7 milliarden us-dollar.
die new york times gab an, dass nvidia sich weigerte, sich zu altmans plan zu äußern, und mgx und samsung reagierten nicht auf anfragen nach kommentaren. ein tsmc-sprecher sagte, das unternehmen sei bereit, über den ausbau der halbleiterforschung und -entwicklung zu diskutieren, konzentriere sich jedoch derzeit auf globale expansionsprojekte und habe keine neuen investitionspläne offenzulegen.
openai sagte in einer erklärung, dass der fokus des unternehmens auf dem aufbau der infrastruktur in den vereinigten staaten liegt, „mit dem ziel sicherzustellen, dass die vereinigten staaten weltweit führend bei innovationen bleiben, die reindustrialisierung der vereinigten staaten fördern und sicherstellen, dass die vorteile.“ der künstlichen intelligenz sind weit verbreitet.“
us-präsident biden traf sich am 23. im weißen haus mit dem präsidenten der vae, mohamed bin zayed al nahyan. das weiße haus sagte, staats- und regierungschefs beider länder hätten hochrangige beamte angewiesen, ein memorandum zu entwickeln, in dem zukünftige pläne für die zusammenarbeit zwischen den usa und den vereinigten arabischen emiraten im bereich der künstlichen intelligenz detailliert beschrieben werden.
die new york times gab an, dass die vae in den letzten jahren versucht haben, beziehungen zu den vereinigten staaten auszubauen, und sich für die aufstrebende industrie der künstlichen intelligenz engagieren. tahnoun bin zayed al nahyan, der bruder des präsidenten der vereinigten arabischen emirate und nationaler sicherheitsberater, leitet g42, das größte unternehmen für künstliche intelligenz im nahen osten. er hat die vereinigten staaten im juni dieses jahres besucht und mit microsoft zusammengearbeitet. openai und andere us-amerikanische technologieunternehmen haben kooperationsvereinbarungen unterzeichnet.
quelle: observer network
bericht/feedback