nachricht

was sieht die welt am ersten jahrestag des israelisch-palästinensischen konflikts klar?

2024-09-27

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

li kunze

diese runde des palästinensisch-israelischen konflikts dauert seit dem 7. oktober letzten jahres fast ein jahr. obwohl die internationale gemeinschaft wiederholt ein ende des krieges gefordert hat, ist der beginn des friedens noch in weiter ferne. jahre des krieges und schwierige friedenszeiten haben der welt viele warnungen gegeben.

der krieg hat das endergebnis getroffen. die angriffe der israelischen armee auf den gazastreifen haben zum tod von mehr als 40.000 menschen geführt, zivilisten wurden getötet, unzählige kinder haben ihr leben verloren, krankenhäuser wurden zerstört, humanitäre hilfe wurde eingestellt und es herrscht ein enormer mangel an hilfsgütern lebende vorräte... der israelisch-palästinensische konflikt hat seine eigene komplizierte geschichte. allerdings ist jedes verhalten, das zivilisten schädigt oder gefährdet, für die moderne zivilisation, die menschliche ethik und internationale regeln inakzeptabel. wie wirkungsvollere und wirksamere maßnahmen zur wahrung der grundnormen der internationalen beziehungen eingesetzt werden können, ist ein dringender vorschlag, den diese runde israelisch-palästinensischer konflikte der internationalen gemeinschaft vorgelegt hat.

wer ungerecht ist, wird zwangsläufig wenige helfer haben. die eigentliche ursache der palästinenserfrage liegt in der verzögerung bei der verwirklichung des seit langem gehegten wunsches palästinas, einen unabhängigen staat zu gründen. auf äußerst tragische weise hat dieser konflikt mehr menschen das leid und die schwierige situation der palästinenser vor augen geführt. die sympathie und solidarität der internationalen gemeinschaft mit palästina wächst seit einiger zeit von tag zu tag. auf der generalversammlung der vereinten nationen am 10. september nahmen palästinensische vertreter erstmals ihre sitze unter den mitgliedsstaaten der vereinten nationen ein. gleichzeitig schließen sich immer mehr länder der verurteilung israels an. am 18. september verabschiedete die generalversammlung der vereinten nationen auf ihrer dringlichkeitssitzung zur palästinensisch-israelischen frage einen resolutionsentwurf, der israel dazu auffordert, seine illegale besetzung der palästinensischen gebiete innerhalb von 12 monaten zu beenden.

niemand kann alleine überleben. die granaten, die in gaza einschlugen, sprengten auch in einem größeren gebiet tiefe krater. im dezember letzten jahres starteten die huthi-streitkräfte im jemen einen angriff auf handelsschiffe am südlichen ende des roten meeres, was eine krise im roten meer auslöste und enorme auswirkungen auf den internationalen handel hatte. in diesem monat eskaliert der konflikt zwischen israel und der libanesischen hisbollah weiter und verkompliziert die lage im nahen osten weiter. jeder krieg geht mit schwerwiegenden spillover-effekten wie steigenden preisen, spaltungen und energiekonkurrenz einher ... die menschen leben im selben globalen dorf. kein land kann allein nach seiner eigenen absoluten sicherheit streben, geschweige denn von den turbulenzen profitieren anderen ländern. die ernte ist langlebig und stabil.