nachricht

nationales feuerwehr- und rettungsamt: von januar bis august wurden insgesamt 1,65 millionen polizeieinsätze gemeldet und bearbeitet

2024-09-25

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

china news service, 25. september. am 25. september hielt das national fire and rescue bureau von januar bis august dieses jahres eine pressekonferenz zur nationalen brandschutzsituation ab. wang wei, oberbefehlshaber des büros des national fire rescue bureau, stellte die gesamtsituation des landesweiten umfassenden feuerrettungsteams vor, das die polizei empfängt. in acht monaten hat das team 1,65 millionen polizeiberichte entgegengenommen und bearbeitet, 17,776 millionen einsatzkräfte und 3,184 millionen feuerwehrfahrzeuge entsandt, 148.000 eingeschlossene menschen gerettet und 169.000 menschen in not evakuiert. die gesamtzahl der polizeianzeigen stieg im vergleich zum vorjahreszeitraum um 11,4 %.

unter den verschiedenen arten von polizeieinsätzen gab es 660.000 fälle von brandbekämpfung, 300.000 notrettungsfälle und 515.000 fälle von sozialhilfe. im vergleich zum vorjahreszeitraum stiegen diese drei arten von polizeifällen um 5,7 %, 2,4 % und 28,5 %. jeweils. unter ihnen macht die brandbekämpfung 40 % der gesamtaufgaben aus und macht damit den größten anteil aus. dies zeigt deutlich, dass die brandbekämpfung immer noch die hauptaufgabe des feuerrettungsteams wie shandong, hebei, henan und gansu ist und anderen feuerrettungskorps beträgt der anteil der brandbekämpfung mehr als 60 %. darüber hinaus löschten waldbrandtrupps 116 wald- und wiesenbrände. in bezug auf die geografische verteilung gibt es in vier provinzen, darunter sichuan, guangdong, jiangsu und shandong, jeweils mehr als 100.000 polizeifälle. die aufgaben in diesen provinzen sind relativ groß.

wang wei stellte auch die gesamtsituation des brandunfalls vor. in den ersten acht monaten kam es zu 660.000 brandunfällen mit insgesamt 1.324 todesopfern, 1.760 verletzten und direkten sachschäden in höhe von 4,92 milliarden yuan. im vergleich zum vorjahreszeitraum stieg die zahl der brände und todesopfer um 1,4 % bzw. 11,5 %, während die zahl der verletzten und sachschäden um 6,6 % bzw. 13,5 % zurückging.

aus sicht der regionalen verteilung ist die gesamtzahl der ländlichen brände immer noch relativ groß. insgesamt kam es in ländlichen gebieten zu 391.000 bränden, bei denen 645 menschen starben, was 59,1 % bzw. 48,7 % der gesamtzahl entspricht. in städtischen gebieten kam es immer noch zu 253.000 bränden und 620 menschen starben, was 38,3 % bzw. 46,8 % entspricht % der gesamtzahl; industriegebiete. in touristengebieten und anderen gebieten kam es zu 17.000 bränden, bei denen 59 menschen ums leben kamen, was 2,6 % bzw. 4,5 % der gesamtzahl ausmacht.