nachricht

israel verschärft die militäroperationen im westjordanland, was von un-menschenrechtsgremien scharf verurteilt wird

2024-08-29

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

△westjordanland (datenkarte)

am 28. august ortszeit sagte ravina shamdasani, sprecherin des büros des hohen kommissars der vereinten nationen für menschenrechte, in einer erklärung, dass eine große operation der israelischen sicherheitskräfte an diesem tag im besetzten westjordanland das potenzial habe, sich ernsthaft zu verschärfen die ohnehin katastrophale lage in den besetzten palästinensischen gebieten.

shamdasani sagte, dass die aktionen israels an diesem tag in den städten dschenin, tubas und tulkarem im westjordanland zum tod von mindestens neun palästinensern geführt hätten, von denen es sich vermutlich um kinder handelte. seit dem 7. oktober letzten jahres hat israel im westjordanland 637 menschen getötet. es war auch die höchste zahl an todesopfern seit acht monaten, seit die vereinten nationen vor 20 jahren erstmals mit der erfassung von opfern im westjordanland begannen.

shamdasani betonte, dass israel seinen völkerrechtlichen verpflichtungen nachkommen müsse und wies darauf hin, dass der einsatz von luftangriffen und anderen militärischen waffen und taktiken durch sicherheitskräfte gegen menschenrechtsnormen und -standards verstoße, die für strafverfolgungseinsätze gelten. mutmaßliche rechtswidrige tötungen müssen gründlich und unabhängig untersucht und die verantwortlichen zur rechenschaft gezogen werden.

zuvor, am 28. august ortszeit, gab das israelische militär bekannt, dass es groß angelegte militäreinsätze in den städten dschenin und tulkarem im nördlichen westjordanland gestartet habe. später an diesem tag teilten die palästinensischen gesundheitsbehörden mit, dass an diesem tag bei den einsätzen des israelischen militärs in den flüchtlingslagern dschenin und tubas im westjordanland zehn menschen gestorben seien. (hauptquartierreporter yi xin)