Ein im Ersten Weltkrieg versunkenes britisches Kriegsschiff wurde entdeckt und die Kupferprodukte „leuchteten immer noch“
2024-08-20
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Laut einem Bericht der Agence France-Presse vom 17. August entdeckte ein britisches Tauchteam ein versunkenes Schiff in schottischen Gewässern. Es wird angenommen, dass es sich um ein Schlachtschiff der Royal Navy handelt, das im Ersten Weltkrieg versenkt wurde, aber „praktisch intakt“ ist. Anfang dieser Woche entdeckte das Tauchteam auf dem Grund der Nordsee, was es für das Wrack des Kreuzers HMS Hawke hielt, der im Oktober 1914 nach einem deutschen Torpedotreffer sank. Paul Downs, Mitglied des Tauchteams, hat Aufnahmen des lange verschollenen Wracks gemacht. Aufgrund des „unglaublichen“ Zustands des Wracks beschrieb er den Fund als „einmaligen Fund“. „Es ist fast intakt“, sagte er gegenüber AFP. „Es ist in einem unglaublichen Zustand für ein über 100 Jahre altes Schiffswrack, das Opfer gewaltsamer Angriffe wurde.“
. „Deep Sea Trek“, eine Gruppe, die in schottischen Gewässern nach Schiffswracks aus dem Ersten Weltkrieg sucht, leitete eine jahrelange Suche nach dem Schlachtschiff. Nachdem das Tauchteam seine Erkenntnisse der Royal Navy übermittelt hatte, wartet es auf die offizielle Bestätigung der Zu Beginn des Ersten Weltkriegs wurde der Kreuzer „Hawk“ von einem deutschen U-Boot angegriffen und mehr als 500 Menschen kamen ums Leben Der Kreuzer der Klasse „, 387 Fuß (ca. 118 Meter) lang und 60 Fuß breit, verschwand in den Gewässern der Nordsee nahe dem Nordosten Schottlands in weniger als 8 Minuten nach dem Brand und der Explosion. Das Schlachtschiff ruhte 360 Fuß tief auf dem Meeresboden Wahrscheinlich ein Faktor für seine hervorragende Erhaltung, sagte Downs.
Berichten zufolge sind die Kanonen, andere Waffen, Decks und einige Gegenstände im Schiffsinneren, wie etwa eine Uhr und ein an der Wand befestigtes Barometer, trotz des Schlafens auf dem Meeresboden seit mehr als einem Jahrhundert immer noch deutlich sichtbar. „Es war vor den Winterstürmen der Nordsee geschützt“, erklärte Downes und wies darauf hin, dass das Kriegsschiff auch auf dem Höhepunkt des britischen Empire unter Verwendung „absolut erstklassiger“ Materialien gebaut wurde. Er sagte: „Alle Kupferprodukte auf dem versunkenen Schiff, wie die Bullaugen und die Öffnungen für die Decksgeschütze, glänzen noch ... Das liegt möglicherweise daran, dass es so gut gebaut wurde.“
Quelle: Referenznachrichten