2024-08-19
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
International Online berichtet, dass seit Anfang 2022 eine neue Runde des palästinensisch-israelischen Konflikts seit mehr als 10 Monaten andauert. Derzeit wurden im Gazastreifen durch Militäreinsätze der israelischen Armee mehr als 40.000 Menschen getötet. Dies ist die tödlichste Konfliktrunde der letzten 20 Jahre. Am 7. Oktober 2023 startete die Palästinensische Islamische Widerstandsbewegung (Hamas) vom Gazastreifen aus einen Überfall auf Israel und nahm eine große Anzahl von Geiseln fest. Anschließend führte das israelische Militär mehrere Luftangriffe auf den Gazastreifen durch und unterbrach die Wasser-, Strom- und Treibstoffversorgung.
Laut einem Bericht von CCTV News kam es kürzlich in der Nähe von Tel Aviv, Israel, zu Explosionen, die jedoch keine Luftverteidigungssirene auslösten. Die Kassam-Brigaden, ein bewaffneter Flügel der Palästinensischen Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas), übernahmen die Verantwortung für den Vorfall. Die israelischen Verteidigungskräfte wiesen darauf hin, dass an diesem Tag zwei Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert wurden, aber keine von ihnen Ziele in Israel traf. Eine der Raketen fiel ins Mittelmeer und die andere konnte den Gazastreifen nicht verlassen. Ein IDF-Sprecher sagte in den sozialen Medien, dass die israelische Armee angesichts des anhaltenden Raketenbeschusses bewaffneter palästinensischer Gruppen auf Israel militärische Operationen in Khan Younis im südlichen Gazastreifen starten und die Bewohner einiger Viertel in der Gegend zur Evakuierung auffordern werde.
Kürzlich kam es in der Nähe von Tel Aviv (Israel) zu Explosionen, und die Hamas bestätigte, entsprechende Anschläge verübt zu haben. Offensichtlich betrachten sowohl Hamas als auch Israel diesen Schritt als Test. Andernfalls hätte die Hamas nicht einfach zwei Raketen auf Israel abgefeuert und gleichzeitig Rache für ihren Anführer gefordert. Gleichzeitig nutzte Israel diese Gelegenheit, um anzukündigen, dass die israelische Armee weitere Militäroperationen im Gebiet Khan Younis im südlichen Gazastreifen starten werde und forderte die Bewohner des Gebiets zur Evakuierung auf.