Nachricht

Das Finanzministerium wird am 29. August mit der Ausgabe spezieller Staatsanleihen mit Fälligkeit im Jahr 2024 beginnen

2024-08-19

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Laut Nachrichten des Finanzministeriums vom 19. August wird das Finanzministerium am 29. August mit der Ausgabe spezieller Staatsanleihen mit Fälligkeit im Jahr 2024 beginnen.

Nach Angaben des zuständigen Verantwortlichen des Finanzministeriums hat das Finanzministerium im Jahr 2007 mit Zustimmung des Staatsrates und der Zustimmung des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses spezielle Staatsanleihen im Wert von 1,55 Billionen Yuan ausgegeben Kapitalquelle für die China Investment Corporation. Die Laufzeiten betragen überwiegend 10 Jahre und 15 Jahre und laufen ab 2017 schrittweise aus. Wenn einige der oben genannten speziellen Staatsanleihen in den Jahren 2017 und 2022 fällig werden, wird das Finanzministerium spezielle Staatsanleihen an die entsprechenden Banken ausgeben, um sie zurückzuzahlen. Für die 400 Milliarden Yuan an Sonderstaatsanleihen, die am 29. August 2024 auslaufen, wird das Finanzministerium die Praxis der Vorjahre fortsetzen und weiterhin eine fortlaufende Emissionsmethode zur Ausgabe von Sonderstaatsanleihen mit einer Verlängerung im Jahr 2024 anwenden Die eingeworbenen Mittel werden zur Rückzahlung des im laufenden Monat fälligen Kapitals verwendet.

Die 400 Milliarden Yuan an speziellen Staatsanleihen, die 2024 erneuert werden sollen, werden auf dem nationalen Interbanken-Anleihemarkt an relevante Banken ausgegeben. Die Laufzeiten umfassen 300 Milliarden Yuan mit einer Laufzeit von 10 Jahren und 100 Milliarden Yuan mit einer Laufzeit von 15 Jahren. Am Emissionsprozess sind keine Sozialinvestoren beteiligt, und einzelne Anleger können nicht kaufen. Bei der im Jahr 2024 fälligen Erneuerung der Sonderstaatsanleihen handelt es sich um eine fortlaufende Emission der ursprünglichen Sonderstaatsanleihen in gleichen Beträgen, die weiterhin den ursprünglichen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten entspricht und das Haushaltsdefizit nicht erhöht.

Verwandte Berichte