2024-08-19
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
[Umfassender Bericht der Global Times] Laut dem indischen „Financial Express“-Bericht vom 17. werden Indien und Japan vom 19. bis 21. einen „2+2“-Dialog zwischen den Verteidigungs- und Außenministern führen Zwei Länder haben dieses Treffen seit September 2022 abgehalten. Solche hochrangigen Treffen. Nach Angaben indischer und japanischer Medien vor dem Treffen könnten die beiden Länder ihre Verteidigungsbeziehungen stärken und Themen wie Japans Export von Verteidigungsausrüstung nach Indien diskutieren.
Basierend auf Nachrichten des japanischen Außenministeriums und des indischen Außenministeriums werden der japanische Verteidigungsminister Minoru Kihara und Außenministerin Yoko Kamikawa vom 19. bis 21. Indien besuchen und ein Treffen mit dem indischen Verteidigungsminister Manmohan abhalten Singh und Außenminister Jaishankar am 20. in Delhi. „Financial Express“ erklärte, dass der bevorstehende Dialog voraussichtlich die bilaterale Zusammenarbeit zwischen Indien und Japan vertiefen wird, insbesondere in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit, da die beiden Länder ihre strategische Partnerschaft in der „Indopazifik-Region“ stärken wollen. Dieser Dialog wird auf früheren Diskussionen aufbauen und sich auf den Ausbau der Zusammenarbeit im Bereich Verteidigungsausrüstung und -technologie konzentrieren.
Laut Japans „Yomiuri Shimbun“-Bericht vom 17. werden Regierungsbeamte beider Länder bei dem Dialogtreffen ihre Absicht bekräftigen, die 2008 unterzeichnete „Gemeinsame Erklärung zur Sicherheitskooperation“ zu überarbeiten. Die gemeinsame Erklärung fordert eindeutig den Aufbau einer umfassenden Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich, einschließlich des Austauschs von Diplomaten und Verteidigungsbeamten sowie der Sicherheit des Seeverkehrs. Berichten zufolge haben Japan und Indien neben der Aufnahme der Zusammenarbeit in den Bereichen Weltraum und Cybersicherheit in die überarbeitete gemeinsame Erklärung auch umfassende Diskussionen über die Überarbeitung im Hinblick auf Chinas sogenannte „ausweitende maritime Expansion“ geführt. Die beiden Länder werden zeitgleich mit dem Besuch des indischen Premierministers Narendra Modi in Japan Ende dieses Jahres eine überarbeitete gemeinsame Erklärung fertigstellen.
Laut der Nikkei Asian Review könnte ein Hauptschwerpunkt dieses Dialogs die Ankündigung eines neuen Verteidigungsabkommens sein, in dem Japan Indien mit fortschrittlichen Kommunikationsantennen auf Kriegsschiffen versorgen wird. Diese Antennen werden derzeit auf hochmodernen Fregatten der Japan Maritime Self-Defense Force eingesetzt und sind für ihre Fähigkeit bekannt, die Bewegungen von Raketen und Drohnen schnell zu erkennen. Sie sollen Indiens maritime Verteidigungsfähigkeiten verbessern.
„Financial Express“ zitierte die oben genannten Nachrichten aus japanischen Medien und kommentierte, dass, wenn diese Einigung zustande käme, dies einen wichtigen Schritt in Japans Verteidigungsexportpolitik darstellen würde. Dies wird Japans zweiter Export kompletter Verteidigungsausrüstungen sein, nachdem es letztes Jahr Radarsysteme an die Philippinen geliefert hat. Das Abkommen soll Indien auch dabei helfen, seine Beschaffungsquellen für Verteidigungsgüter zu diversifizieren und seine Abhängigkeit von Russland zu verringern. Die erwartete Vereinbarung unterstreicht die wachsende strategische Partnerschaft zwischen Indien und Japan. Im „2+2“-Dialog werden auch andere Schlüsselaspekte der bilateralen Beziehungen erörtert, darunter die Verbesserung der Häufigkeit und Qualität gemeinsamer Militärübungen. (Chen Xin)