2024-08-19
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Kuai Technology berichtete am 18. August, dass Arm eine neue GPU-Grafikkarte in Gaming-Qualität entwickelt, deren Leistung mit Branchenriesen wie NVIDIA, Intel und AMD vergleichbar ist.
Derzeit ist Arm in Israel heimlich mit dieser Arbeit beschäftigt und hat zu diesem Zweck Hunderte von Chip- und Software-Entwicklungsingenieuren angeworben.
Arm lehnte eine Stellungnahme ab, aber ohne dies direkt zuzugeben oder zu leugnen, scheint es wahrscheinlich.
Weitere Details sind vorübergehend nicht verfügbar, z. B. handelt es sich um eine separate Grafikkarte oder eine integrierte GPU? Unterstützt es KI-Computing? Kann es gleichzeitig mit x86- und Arm-Architektur-Prozessoren verwendet werden?
Wenn man bedenkt, dass Arm bereits über eine leistungsstarke integrierte Immortalis-GPU verfügt, die auch Raytracing auf Hardwareebene, ASR-Superauflösung und andere Technologien unterstützt, ist es nicht allzu schwierig, eine GPU auf Spieleebene oder sogar eine eigenständige Grafikkarte zu bauen.
Wenn dies der Fall ist, wird es zu einem weiteren Schwergewicht auf dem Grafikkartenmarkt werden und den Wettbewerb weiter verschärfen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass Arm wie gewohnt nur relevantes IP entwickelt und es dann an Dritthersteller lizenziert.
Qualcomm kann damit beispielsweise eine eigene leistungsstarke GPU erstellen und diese mit dem Prozessor der Snapdragon-X-Serie zu einem Gaming-Notebook kombinieren, was durchaus perfekt ist.